Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Kato hat geschrieben:Der CARMIGNAC INVESTISSEMENT scheint wieder auf der Spur zu sein, sieht gar nicht so schlecht aus, mal wieder ein Gedanke wert
in den letzten 10 Jahren 10 % pro Jahr
lloyd bankfein hat geschrieben:Kato hat geschrieben:Der CARMIGNAC INVESTISSEMENT scheint wieder auf der Spur zu sein, sieht gar nicht so schlecht aus, mal wieder ein Gedanke wert
in den letzten 10 Jahren 10 % pro Jahr
Das war einmal. Forgot it. Edouard ist nicht mehr der Jüngste und wechselt bald von der GeFü ins Seniheim. Töchterchen Maxime soll Nachf. werden, hat sich bisher aber nur kräftig blamiert - > Skandal
frappierende Ähnlichkeiten mit einer anderen Branche, nämlich Klaus Steilmann und seinem Töchterchen Britta vor einigen Jährchen. Vater baut´s auf, Tochter macht´s kaputt
Papstfan hat geschrieben:
....
So etwas aehnliches befuerchte ich auch. Wie alt ist Edouard denn inzwischen? Und hat er sich in letzter Zeit konkret zu Ruecktritts-Gedanken geauessert?
trutz hat geschrieben:Die Netto-Aktienquote des Carmignac Patrimoine liegt nahe Null. Da macht er aktuell gegenüber der Konkurrenz wieder etwas Boden gut.
schneller euro hat geschrieben:Chartvergleich 2 Jahre: Carmignac Patrimoine (A0DPW0) und Carmignac Emerging Patrimoine (A1H7X0, Auflage 30.3.11)
mit Carmignac Inv. (A0DP5W) und Carmignac Emergents (A0DPX3)
...
Aus dem MAR-Ratio-Thread die Chartvergleiche (Misch-/Dach-Fonds/VV-Fonds mit mittl. Vola) mit dem Carmignac Patrimoine (A0DPW0):
Chart 6 Jahre
Chart 4 Jahre
Chart 1 Jahr
-> seit 2008 nur noch mittelmäßige Ergebnisse des Carmignac P.
drhc hat geschrieben: in 2011: Rose Ouahba ist nicht mehr Fondsmanagerin des Carmignac Securite, verwaltet aber noch den Anleihen-Part des Patrimoine.
drhc hat geschrieben: März 2018
zitiert von fundsresearch :
" ... Ankündigung, das Leverage-Level des Flaggschiff-Fonds Carmignac Patrimoine (Volumen 26 Mrd. Euro) neu aufzustellen. FundResearch sprach mit Didier St. George ...
Statt mit Leverage-Instrumenten wie bisher im Umfang von 10 % zu operieren, erlaubt Ihnen der neue Anlagegrundsatz nun den Einsatz von bis zu 30 %...
Die Änderungen werden sich nicht auf den Managementansatz des Fonds auswirken. Die Value-at-Risk-Kennziffer bleibt bei 2 ... Führt die jüngste Änderung zu persönlichen Veränderungen in Bezug auf das Portfoliomanagement?
Didier St. George: Nein.
FundResearch: Wie wird sich das Risiko-Rendite-Verhältnis verändern?
Didier St. George: Auch das Rendite-Risiko-Profil des Fonds ändert sich nicht.
FundResearch: Wie wird sich die Änderung auf die Volatilität auswirken?
Didier St. George: Das Volatilitätsprofil des Fonds wird sich ebenfalls nicht ändern.
FundResearch: Erhöht sich das Drawdown-Risiko?
Didier St. George: Auch nicht. ...
Wie hoch ist der maximale historische VaR ausgefallen?
Didier St. George: Die höchste VaR-Quote des Carmignac Patrimoine wurde im Dezember 2016 mit einem Verhältnis von 1,47 erreicht.![]()
FundResearch: Gehen Sie davon aus, dass die Veränderung der Anlagestrategie der Value-at-Risk-Wert näher an die 200% Benchmark heran rückt?
Didier St. George: Nein. Die Philosophie des Fonds bleibt unverändert und die maximale VaR-Quote bleibt bei 2.
FundResearch: Haben Sie den Fall der Fälle simuliert? Gibt es eine konkrete Monte Carlo Simulation für die Neuausrichtung?
Didier St. George: Wir verwenden zu Ermittlung des Value at Risk ein historisches VaR-Modell, das auf einer zweijährigen Historie, einem Konfidenzintervall von 99% und einem Zeithorizont von 20 Tagen basiert. Die VaR-Berechnungen werden mit Hilfe des Riskmetrics-Tools und einem proprietären und unabhängig geprüften Risikomodell erstellt.![]()
Zum Ende Februar betrug die VaR-Quote des Carmignac Patrimoines 1,13. ..."
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste