oegeat: was passiert am Montag ......... nach der Meldung ? Euro-Austritt der Griechen für Berlin verkraftbarAntagon hat geschrieben:Was die Währungsseite betrifft: Ich denke, EUR/USD nach Asien-Eröffnung runter aufs 2010er-Tief (1,187) bzw. USDX-Anstieg aufs 2006er-Hoch 92,6. Dann eine starke Gegenbewegung: EUR/USD wieder hoch bzw. USDX runter.
Kurzer Rückblick: EUR/USD traf voll zu - hier bin ich mit einer kleinen Position seit dem Abprall long dabei. Der USDX lief zunächst nicht so hoch wegen der Yen-Stärke. Der 2005er-Bereich beim EUR/USD, den oegeat aufzeigte (1,164), würde dann vielleicht mit den 92,6 beim USDX übereinstimmen.
Frage an oegeat: Gibt es bei 1,32 EUR/USD ein Gap? Die beiden Jungs der Chartblubberei
hier in ihrem Jahresrückblick/-ausblick sprachen davon, auch
er hier nennt sicherlich nicht zufällig diese Marke.