Moderator: oegeat
martinsgarten hat geschrieben:Ein anderes Finanzsystem - wie auch immer - auf jeden Fall
martinsgarten hat geschrieben:Neue Töne ?
oder ist mir da was entgangen ?
Ich denke nicht. Ich habe den Teil Währungen immer wieder besonders betont Und siehe oben
martinsgarten hat geschrieben:[color=green]wie es der Zufall so will.
Ich habe einen Greenspan aus dem Jahre 1966 ausgegraben.
cabriojoe2 hat geschrieben:..... müssen dafür Ihre Währung erst in Dollar tauschen! (?)
K9 hat geschrieben:Niemand behauptet hier, dass das Verhältnis von Nominalwert der umlaufenden Geldmengen (gleich welcher Währung) zum vorhandenen
Warenbestand ein gesundes ist.
martinsgarten hat geschrieben:Dollarstärke wegen Goldnachfrage!?
Daran glaube ich auch nicht.
Dann eher wegen der immer noch großen Goldbestände der USA.
Eine Unze Gold = ??? USD Deckung (steht hier irgendwo)
martinsgarten hat geschrieben:Wer könnte es den legitimieren ?
Oder anders gefragt - wer darf es ?
wer ist das Gesetz ?
martinsgarten hat geschrieben:Wenn nur 2% der Markteilnehmer Gold legitimieren und entsprechend
handeln zerlegt es das Finanzsystem
Finanzforscher Professor Bernd Raffelhüschen hat zu den jetzt vorhandenen Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden die künftigen Sozialkosten addiert
raketen101 hat geschrieben:Nach offizieller Auskunft betragen die deutschen Schulden sagenhafte 1,9 Billionen €. Zur Veranschaulichung: 1.900.000.000.000 €. Doch das ist nur die halbe Wahrheit ... Das ist nur ein Bruchteil der bitteren Wahrheit ...
Der Finanzforscher Professor Bernd Raffelhüschen hat zu den jetzt vorhandenen Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden die künftigen Sozialkosten addiert – also zum Beispiel den riesigen Posten der Beamtenpensionen. Das ist nur ehrlich – denn schließlich sind die Pensionsversprechen, die bald fällig werden, auch so etwas wie Schulden. Daraus ergibt sich eine ganz andere Summe:
6.200.000.000.000 €
6,2 Billionen € – das ist die ehrliche Version der deutschen Schulden. Oder anders ausgedrückt:
Nie, wirklich niemals wird Deutschland seine Schulden zurückzahlen können. Forscher Raffelhüschen hat ausgerechnet, was dazu notwendig wäre:
Jeder deutsche Bürger, vom Baby über den arbeitslosen Hartz-IV-
Empfänger bis zum Rentner – ausnahmslos jeder deutsche Bürger – müsste
von jetzt ab jeden Monat bis zu seinem Lebensende monatlich 279 € an den Staat abführen
und das zusätzlich zu den jetzt schon gezahlten Steuern und Sozialabgaben.
Nur wenn wirklich jeder jeden Monat 279 € zusätzlich zahlen würde, kämen wir von unseren Schulden herunter.
Das ist unmöglich.
Die Schulden haben eine Höhe erreicht, die den Staatsbankrott unvermeidbar machen.
Und die deutschen Politiker machen weiter Schulden. Gerade erst eine neue Rekordsumme von 80,2 Milliarden € allein für 2010.
Adieu, Deutschland!
Adieu, Euro!
Es kann Staaten geben,die mit ihren Schulden nicht mehr fertig werden.
Deshalb ist es and der Zeit,das für viele Undenkbare zu denken: Wir
brauchen geordnete Insolvenzverfahren nicht nur für Unternehmen,
sondern auch für Staaten!!!!!!!!!!! Bundespräsident Horst Köhler am
20.03.2010 in einem Focus-Interview
... aber mehr und mehr beschleicht mich das Gefühl, dass er auch Deutschland im Sinn gehabt haben könnte.
KILLminusNEUN hat geschrieben:Wie hoch diese Bezüge sind bzw. sein werden, läßt sich sicherlich feststellen.
Tatsache ist, dass hierfür keine Rückstellungen gebildet worden sind.
Wenn meine Informationen richtig sind, werden erst seit 1998 (?) für neu
geschaffene Beamtenstellen Rücklagen gebildet. Alle anderen Ansprüche
müssem aus dem laufenden Haushalt finanziert werden.
Hieraus resultieren enorme zukünftige finanzielle Belastungen, die beim
"Aufrechnen" und Präsentieren von Schulden gerne aussen vor gelassen
werde.
Gruß k-9
Harmonicdrive hat geschrieben:Die sind im Bundeshaushalt schon enthalten Kill_9
Die Haushaltsdefizite müssen abgebaut werden,keine Frage.
Das wird zukünftig Geld kosten,über die Sozialversicherung und Steuer.
Deutschland sieht im Vergleich aber Top aus,wenn man alles durchmangelt,also unterm Strich.
In den USA muss noch einiges durchgemangelt werden.
Germany ist diesbezgl. Top!
Im Dax würde ich gerne sehen,dass das Gap bei 5600 endlich geschlossen wird.
Harmonicdrive hat geschrieben:Offensichtl. kehrt der Markt zur alten Weißheit zurück,das es um die USA und deren Probleme wesentlich schlimmer bestellt ist als um Europa.
Kursziel USD in Euro nun 1,32!
martinsgarten hat geschrieben:Harmonicdrive hat geschrieben:Die sind im Bundeshaushalt schon enthalten Kill_9
Die Haushaltsdefizite müssen abgebaut werden,keine Frage.
Das wird zukünftig Geld kosten,über die Sozialversicherung und Steuer.
Deutschland sieht im Vergleich aber Top aus,wenn man alles durchmangelt,also unterm Strich.
In den USA muss noch einiges durchgemangelt werden.
Germany ist diesbezgl. Top!
Im Dax würde ich gerne sehen,dass das Gap bei 5600 endlich geschlossen wird.
"müssen" - nur sie werden nicht !
Das ist wohl allen klar.
Die werden immer weiter aufgeschuldet.
Die verkündeten Sparprogramme sind nichts als Lippenbekenntnisse.
dieser Satz sagt doch wohl alles:
Weiter sagte Merkel, in Torontosei ein Terminus für „wachstumsfreundlichen Defizitabbau“
Für mich eine typische Wortschöpfung eines Politikers.
Dieser Ausdruck hat das Zeug zum Unwort des Jahres erkoren zu werden.
Wachstum bei gleichzeitigen Defizitabbau.
Das klingt wie WOLLMILCHSAU![]()
Schon 2011 wird es heißen müssen, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Harmonicdrive hat geschrieben:Offensichtl. kehrt der Markt zur alten Weißheit zurück,das es um die USA und deren Probleme wesentlich schlimmer bestellt ist als um Europa.
Kursziel USD in Euro nun 1,32!
Harmonicdrive hat geschrieben:Neh,war für die shortys gedacht.Habs ja angesagt.
oegeat hat geschrieben:Trotz massiver Stärke ggü. US-Dollar
naj a..du täuscht dich USD ist schwach gegenüber Yen und gegenüber Euro ... der euro hat kein stärke und kein Schäche diese Woche gehabt
gegen über dem Franken leget der Euro zu da war hingegen auch ein Frankenschwäche zu erkennen den der franken verlohr gegen zig währungen wie Yen USD usw nach massiven Gewinnen zu vor
Fazit der Euro ist derzeit gegen das groh der anderen Währungen neutral !
Der USD hingegen sehr schwach gegen über zig Währungen ...
martinsgarten hat geschrieben:oegeat hat geschrieben:naj a..du täuscht dich Packpapier ist schwach gegenüber Toilettenpapier und gegenüber Wellpappe ... die Wellpappe hat kein stärke und kein Schäche diese Woche gehabt
gegen über der Papiertüten legt die Wellpappe zu da war hingegen auch eine Papiertütenschwäche zu erkennen den die Papiertüten verloren gegen zig Papiersorten wie Wellpappe und Toilettenpapier usw nach massiven Gewinnen zu vor
Fazit die Wellpappe ist derzeit gegen das groh der anderen Papiersorten neutral !
Das Toilettenpapier hingegen sehr schwach gegen über zig Papiersorten.
Zurück zu Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste