Seite 4 von 76

Verfasst: 06.04.2006 07:01
von membran
Guten Morgen


"Update"

Ich gehe nun von einer kurzen Konsolidierung aus in welcher man mit viel Zeiteinsatz und guten Nerven short traden kann/schon konnte"
Das vorgeschlagene Zerti hat einen Hebel von 20 und damit sind auch 1% Bewegungen gut mitzunehmen.
Ehrlich gesagt gehe ich jedoch davon aus das ein Bruch der 600 USD hausgemachte Sache sind,nur eine Frage der Zeit.
Deshalb sehe ich das Chance/Risiko Verhältnis auf der Long Seitte als das bessere an.
Ich verwerfe hiermit meinen bis Dato angepriesenen short Einstieg und warte stattdessen auf einen prozyklischen Long Einstieg mit Kursziel min. 600 USD.
Dazu habe ich einen vieleicht zweifelhaften aber durchdringenden Grund nämlich die reine Psychologie und somit die psychologische Marke der 600 USD.
Gold ist wie die Weltindizes im reinen Bullenmarkt und die Indices,ich nenne nur mal die deutschen DAX und MDAX (DJI 11000 das selbe Spiel,Japan usw) ) ... Dax 6000 und MDAX ebenso die 6000,7000,8000 und nun kurz vor den 9000.
Zweiter Grund,der USD ha seine 200 Tagelinie ganz klar durchbrochen und es ist immer noch so das Gold gerade dann extrem steigt wenn der USD fällt.
Ich suche also nun auch prozyklische long Einstiege.

Verfasst: 19.04.2006 11:06
von oegeat
Wie heißts alles was hoch rauf will ... kommt auch wieder zurück !
Nach dem Durchbruch durch die grüne Linie (der von mir zwar nicht erwartet wurde aber in meine Überlegungen "einfloß")
gings Massiv hoch

Doch nun steht eine korrektur an !
Schortziel/Kaufkurs könnte die graue Linie sein .... SL sollte man auch gleich wählen....... denn man will ja nicht unlimitierte Verluste einfahren.
comdirektchart

Verfasst: 20.04.2006 18:21
von oegeat
nun ist man exakt an der Trendlinie aufgesessen !
Ein Bruch solle nun bald erfolgen .......

Verfasst: 21.04.2006 11:43
von edsel
gold schon wieder long? oder noch short?

Verfasst: 21.04.2006 11:58
von oegeat
was meinst du selbst ? und warum .... lass hören !
hier der chart

Verfasst: 21.04.2006 12:27
von membran
membran hat geschrieben:Guten Morgen (vom 6.04.2006)


"Update"

Ich gehe nun von einer kurzen Konsolidierung aus in welcher man mit viel Zeiteinsatz und guten Nerven short traden kann/schon konnte"
Das vorgeschlagene Zerti hat einen Hebel von 20 und damit sind auch 1% Bewegungen gut mitzunehmen.
Ehrlich gesagt gehe ich jedoch davon aus das ein Bruch der 600 USD hausgemachte Sache sind,nur eine Frage der Zeit.
Deshalb sehe ich das Chance/Risiko Verhältnis auf der Long Seitte als das bessere an.
Ich verwerfe hiermit meinen bis Dato angepriesenen short Einstieg und warte stattdessen auf einen prozyklischen Long Einstieg mit Kursziel min. 600 USD.
Dazu habe ich einen vieleicht zweifelhaften aber durchdringenden Grund nämlich die reine Psychologie und somit die psychologische Marke der 600 USD.
Gold ist wie die Weltindizes im reinen Bullenmarkt und die Indices,ich nenne nur mal die deutschen DAX und MDAX (DJI 11000 das selbe Spiel,Japan usw) ) ... Dax 6000 und MDAX ebenso die 6000,7000,8000 und nun kurz vor den 9000.
Zweiter Grund,der USD ha seine 200 Tagelinie ganz klar durchbrochen und es ist immer noch so das Gold gerade dann extrem steigt wenn der USD fällt.
Ich suche also nun auch prozyklische long Einstiege.


Guten Tag


So geschehen und ich ergänze das der USD derzeitig 1:1 mit Gold läuft und zwar ohne Vorlaufzeiten!
Somit halte ich fest,starker Euro bedeutet zwingend starke Goldpreise!
Pers. erwarte ich eine hohe Volatilität in den nächsten Wochen!
Kursziel 610 USD mit anschließendem Run auf die 660!
Andere Variante,folgendes Doppeltop mit anschließender kräftiger Korrektur bis auf die 575.

Verfasst: 21.04.2006 12:44
von edsel
also zu deinem chart ist der gold doch schön an der linie abgeprallt und wieder auf dem weg zur 635.

zu membran wollte ich sagen, dass er dein kursziel von 610 doch gestern und heute bereits erreicht hat.

also ehrlich kenne mich jetzt nicht mehr aus :?:

Verfasst: 21.04.2006 12:51
von membran
Ja,da ich mein Posting geschrieben habe als der Kurs wieder 9 USD über 610 USD stand erwarte ich demnach eben einen erneuten Test der 610 USD.
Warten wir es ab,ich habe auch diese Woche so gut wie nicht verfolgen können und hole das gerade nach.
ich werde heute Abend einen Chart einstellen und mir die sache näher anschauen.
M.e nach jedenfalls erwarte ich eine folgende starke Korrektur,von welchem Niveau aus.... das versuche ich heute Abend zu bestimmen.

Vieleicht legt Ihr mal eure Sicht der Dinge inkl. mögl. Kursziele und handelsmarken da?
Vieleicht gibt es sogar entsprechende Szenarien mit unterschiedlichen Strategien dazu?

Verfasst: 21.04.2006 13:19
von oegeat
ich hab eigendlich schon alles gesagt ! die linie die gestern und heute eindrucksvoll gehalten hat wir brechen .. wie hoch wir nun korregieren .. ist mir egal 10 $ oder doch 15 Dollar noch also bis zu meiner grauen oben .. vielleicht entscheident ist für mich wenn die rote nur minimal unterschritten wird ists ein trendbruch und ich spring short nach ... wann das sein wird werden wir sehen

Verfasst: 21.04.2006 13:28
von membran
Servus Gerhard

Dich hatte ich auch nicht gemeint.Du hast ja alles schon geschrieben.
Eine Überlegung wäre den HUI short vor dem Gold zu ziehen da dort m.e nach das höhere Abschlagpotential liegt.Zudem m.e nach auch die bessere Indikation,´hehe.


Hier ein guter Artikel dazu:

http://www.goldseiten.de/content/kolumn ... oryid=2520

Verfasst: 21.04.2006 13:34
von oegeat
ich bin schon überall short :roll: silber, gold e-d ... sieh boardmail !

Verfasst: 21.04.2006 14:42
von kaalexs
oh,der nächste gold-short,
der am 19.4 ging ja in die hose

Verfasst: 21.04.2006 14:42
von malvegil
Ich erwarte einen zweiten schnellen Rutsch nach unten, in ähnlichem Umfang wie der erste, also ca. 30-40 $. Könnte bei ca. 630 einsetzen und etwa auf Gerhards grauer Linie enden (ca. 595-600).

Verfasst: 21.04.2006 14:49
von Caligular
kaalex hat geschrieben:oh,der nächste gold-short,
der am 19.4 ging ja in die hose
Der aktuelle short nach dem heutigen Verlauf wohl auch schon wieder :lol: :lol:
Grüßi

Verfasst: 21.04.2006 15:04
von daydraderch
vielleicht täusche ich mich ja, aber bei silber bin ich auch mit einer 1. shortposition im markt. gestern wurde der daily gleitender durschnitt 20 auf schlusskurs unterschritten, ev. auch nur eine bullenfalle, mal sehen. jedoch bei gold noch nicht!! somit ev. short wirklich zu früh!

Verfasst: 21.04.2006 15:08
von oegeat
tja ...sachen die ich intraday mache sollte ich am besten nicht posten... ich dreh am tag 2..3 mal die sache so bin ich mit den shorts schon wieder draussen mit bescheidenen Gewinn !

Verfasst: 21.04.2006 23:44
von membran
membran hat geschrieben:
membran hat geschrieben:Guten Morgen (vom 6.04.2006)


"Update"

Ich gehe nun von einer kurzen Konsolidierung aus in welcher man mit viel Zeiteinsatz und guten Nerven short traden kann/schon konnte"
Das vorgeschlagene Zerti hat einen Hebel von 20 und damit sind auch 1% Bewegungen gut mitzunehmen.
Ehrlich gesagt gehe ich jedoch davon aus das ein Bruch der 600 USD hausgemachte Sache sind,nur eine Frage der Zeit.
Deshalb sehe ich das Chance/Risiko Verhältnis auf der Long Seitte als das bessere an.
Ich verwerfe hiermit meinen bis Dato angepriesenen short Einstieg und warte stattdessen auf einen prozyklischen Long Einstieg mit Kursziel min. 600 USD.
Dazu habe ich einen vieleicht zweifelhaften aber durchdringenden Grund nämlich die reine Psychologie und somit die psychologische Marke der 600 USD.
Gold ist wie die Weltindizes im reinen Bullenmarkt und die Indices,ich nenne nur mal die deutschen DAX und MDAX (DJI 11000 das selbe Spiel,Japan usw) ) ... Dax 6000 und MDAX ebenso die 6000,7000,8000 und nun kurz vor den 9000.
Zweiter Grund,der USD ha seine 200 Tagelinie ganz klar durchbrochen und es ist immer noch so das Gold gerade dann extrem steigt wenn der USD fällt.
Ich suche also nun auch prozyklische long Einstiege.


Guten Tag


So geschehen und ich ergänze das der USD derzeitig 1:1 mit Gold läuft und zwar ohne Vorlaufzeiten!
Somit halte ich fest,starker Euro bedeutet zwingend starke Goldpreise!
Pers. erwarte ich eine hohe Volatilität in den nächsten Wochen!
Kursziel 610 USD mit anschließendem Run auf die 660!
Andere Variante,folgendes Doppeltop mit anschließender kräftiger Korrektur bis auf die 575.

Ich bleibe dabei 8)

Verfasst: 22.04.2006 00:11
von membran
Guten Abend


Chart Historie/Update


Mögl. Doppeltopbildung!


Bild


Im Hourly sieht man die Volatilität ganz deutlich und auch dort wird ein Top m.e nach bestätigt!

Bild


Im 4 Stundenchart ebenso,der MACD läuft der Volatilität etwas hinterher und täuscht.
Die Stochs zeigen das deutlichere Bild!
Bild

Hier der weekly,bringt es auf den Punkt.

Bild

Verfasst: 22.04.2006 00:19
von membran
Update


Handelsmarken sehe ich deshalb :


prozyklisch short mit Kursziel:

-570 USD

-560 USD

-545 USD

Trendfolgend short bei Bruch der:

-630 USD

-610 USD


mit oben genannten Kurszielen!


Antizyklisch short zu:

-645 USD

-660 USD

Verfasst: 23.04.2006 21:28
von Caligular
Gerhard was meinst denn du,wie es hier jetzt weitergehen könnte ? :shock:

Grüßi

Verfasst: 24.04.2006 15:05
von membran
Update


Antizyklisch short zu (von Freitag)

-645 USD (es wurden 641 USD

-660 USD (erst eine starke Korrektur,die 660 USD sehen wir nun nicht mehr,vorerst!)

Handelsmarken sehe ich deshalb :

Trendfolgend short bei Bruch der:

-630 USD (aktuell)

-610 USD (solange warte ich nicht mehr)

Kursziele lauten m.e nach nun:

-570 USD

-560 USD

-545 USD

Verfasst: 24.04.2006 15:11
von oegeat
da wir ich zu mindest visuell sehr veranlagt bin hier nun der chart zu dem was Jörg schrieb !

Der trendbruch ..kommt aber noch !

bei derzeit 575 bzw die Fette rote Linie erwarte ich eine Reaktion ...

Verfasst: 24.04.2006 15:14
von membran
Hebelproduktvorstellung

short

Stand
Emittentenkurs: (24.04., 15:14:46)
Geld in EUR: 2,140
Brief in EUR: 2,240

Ich bin noch nicht short suche jedoch nun einen Einstieg mit Kursziel 617,fürs erste.

Verfasst: 24.04.2006 15:26
von membran
So,suchen wir ein Timing:


Bild

Verfasst: 24.04.2006 15:54
von oegeat
hier ein Bild von meinem Intradaychart !
so wie ich das sehe läuft die Party schon .... ohne mich /uns /dir :evil:

Verfasst: 24.04.2006 16:04
von membran
membran hat geschrieben:Hebelproduktvorstellung

short

Stand
Emittentenkurs: (24.04., 15:14:46)
Geld in EUR: 2,140
Brief in EUR: 2,240

Ich bin noch nicht short suche jedoch nun einen Einstieg mit Kursziel 617,fürs erste.

Kostet jetzt 2,78 Euro nach Abzug aller Kosten.

Verfasst: 24.04.2006 16:05
von daydraderch
also ich bin dabei, zwar schon seit freitag > sprich zur zeit im minus, aber immerhin schon dabei (silver short)!! :D

Verfasst: 24.04.2006 16:09
von membran
Gold lag zu eben bei 619 USD.

Verfasst: 24.04.2006 16:15
von membran
50% raus um Gewinn zu sichern.

Verfasst: 24.04.2006 16:20
von membran
Es gibt nur noch 2 short Zerties in Gold,von der Commerzbank.

- Strike 653,278 USD/Gold - Hebel 24%

- Strike 670,142 USD/Gold - Hebel 15%

Verfasst: 24.04.2006 16:30
von X-Market
@ oegeat

findest du nicht der otc spread von 1 USD = 100 USD per 100 troy ounce teuer?
Bild

in regular future exchange liegt der spread 0.1 USD = 10 USD per contract = 100 troy ounce

Verfasst: 24.04.2006 17:31
von etii
iqtrader
die haben letzte Woche spred deutlich über 100 erhöt.
dann ist es auf 100 gefallen.
Sonst haben wir immer spred von 50 - normal vola.
iqtrader
schreib einmal wann du im Gold rein gehst und mit welchem Ziel ?
Testen wir dein Sytem? ist besser als nur schönes wetter zu machen.
Gruß
etii

Verfasst: 24.04.2006 18:00
von oegeat
membran hat geschrieben:
membran hat geschrieben:Hebelproduktvorstellung

short

Stand
Emittentenkurs: (24.04., 15:14:46)
Geld in EUR: 2,140
Brief in EUR: 2,240

Ich bin noch nicht short suche jedoch nun einen Einstieg mit Kursziel 617,fürs erste.

Kostet jetzt 2,78 Euro nach Abzug aller Kosten.
nur leider du bist nicht short gewesen ..oder doch ?
ich jedenfalls nicht (termine)

das Low war überrings bei 618,67 Spotpreis damit war deine Prognos jedenfalls gut - doch leider das warten :roll: pech :evil:

Verfasst: 24.04.2006 18:17
von oegeat
iqtrader hat geschrieben:@ oegeat

findest du nicht der otc spread von 1 USD = 100 USD per 100 troy ounce teuer?
in regular future exchange liegt der spread 0.1 USD = 10 USD per contract = 100 troy ounce
hast recht ist teuer deswegen handle ich nicht den Spotmarkt sondern den CFD und da hab ich 0,7 Differenz und nicht 100 ... sicher ist auch viel .. aber egal ich hab nen Hebel von 100 und kann ein minivolumen von 63& nehmen oder mal 10 also 10 CFD = 630 $ zB handeln ! also wenn Jörg ZB 1800.- Euro nimmt und seinen Schein oben mit nen Hebel von zB 28 oder 33 so in etwa hat nehme ich 1 CFD mit 630 und hab das gleiche wie er !
er hat an Spreed rund 73 Euro geblecht ich aber nur 7 $ :shock:
beim Futures hast auch nen 100 Hebel legst beim "normalen " Futures 2430 $ hin

Verfasst: 24.04.2006 19:31
von X-Market
ich finde, es ist egal ob CFD, Optionschein... Option, Futures oder Rollvover Spot auf Margin ... die haben gleich leverage effekten. Das hängt von der Risikoverhältnisse des jeweillige Traden, struturierte Produkten hat nur aussen Optik, aber die sind nicht billig. Wenn jemand konkrete Beispiel nennen, werde ich erläutern.

nach meine vorherige echtzeit mit excel (spot, futures, option, cfd, optionschein bzw struturierte produkten in währung umrechnung untersuchung, gestellte bid ask kurse von struturierte zertifikaten wurden von market maker nach bedarf geregeln, die geht nicht viel risiko für eigene Haus ein:

- na klar zu erst sind future bzw average composite spot als maßstab, weil da wird gegen verbriefende Schein gehedged.
- zweite: wie die angebot und nachfrage der betreffende schein aussieht.
es gibt noch einige mehr ... aus meine erfahrungswert... leider es war lange her schaue ich nicht nach, habe auch keine bedarf, da ich gar keine weitergeleitete Produkten handeln, obwohl ich wünsche mir irgendwie eine Methoden erfunden zu können, das all die all OTC Aktivitäten als Sentiment Statistik aufnehmen zu können.

CFD hat vorteil als andere: flexible und keine teuer verbriefungskosten, nur der kann nicht an der börse oder in ein network mit mehrere Market Maker handeln. Aber handeln kaum jemand mit einander an der Börse, sondern mit Market Maker, sieht Stuggart oder Frankfurt.

Persönlich ich mache nicht gern high leverage, 5:1 (5. Gang Highspeed) ist schon schwindelige für mich.

Beim Option wetten, hat der hohe Premium kosten weil ....abc...aber hat der andere Berechnung zum Vergleichen mit oben genannte Spielobjekten.
Und mit Option kann ich mehr mit Leverage im Vordergrund beim Auswahl als Käufer bzw. mit vielen erwartete Volatility Premium als Verkäufer (bzw Writer).

Viele Grüsse

@etii

da ich nicht genug Machine habe, um die Indikatoren der all Märkte laufen ... und Gold auch nicht drin ... kann ich leider posten.
werde mal es versuchen, Gold in nächsten Tag aufnehmen


Sehr einfach Chart habe ich die Marke 660 im Auge, letzte Woche läuft der nur bis 645, kann es sein das erst hoch erreicht wurde, man muss nicht immer die Marke festhalten ... aber wie gesagt, ich handle nur wenn meine Machine Welche aufnehmen, weil der Sentiment des Marktes beobachtet.
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2967

Ausser Chart Formation, Fundamentale Data... nutze ich die meine erfinde Power Sentiment Market Mood als Bestätigung bzw der kann auch allein Market Trend erkennt. Ich nenne ihm, Interactive Intelligence Quadriga Quotation Tiger Tracing Trend Trading, leider braucht er viel CPU, RAM, ein gutes PC kann nur max 10 Objekten verfolgen

Verfasst: 25.04.2006 15:33
von membran
Hallo Trader Freunde


Für heute heißen die Marken short zu gehen:


-634,18

-641


Das wäre low,lower high......

Ich mache das Worst Case bei 660 USD fest.
Worst case im Sinne von short!

Verfasst: 25.04.2006 16:57
von membran
Ich setze die etwas tiefer zu 631 USD.

Verfasst: 25.04.2006 17:04
von X-Market
habe gerade gold sentiment aufgenommen

es muss in mehr wochen und monat laufen lassen, dann kann man sentiment weiter analysieren zu können

zu erst die 1 minute chart vorstellung, die noch keine aussagefähig

Verfasst: 26.04.2006 06:34
von Caligular
membran hat geschrieben:Hallo Trader Freunde


Für heute heißen die Marken short zu gehen:


-634,18

-641


Das wäre low,lower high......

Ich mache das Worst Case bei 660 USD fest.
Worst case im Sinne von short!

Hallo :D

was denkt Ihr denn,wie es hier jetzt weitergeht,hourly und daily sehen mir eigentlich nach einer bodenbildung im bereich von 605-620 usd aus und einem baldigen Ausbruch über die 638 usd :lol: :lol:

Grüßi

Verfasst: 26.04.2006 08:51
von oegeat
Caligular hat geschrieben: ..............daily sehen mir eigentlich nach einer bodenbildung im bereich von 605-620 usd aus und einem baldigen Ausbruch über die 638 usd
bei mir schaut ein Boden anders aus !
zu dem wie man auf dem Chart sehen kannist bei dem von dir genannten 605 bis zwanzig der Trend gebrochen und dan ist short angesagt - den eines ist klar die Masse der Anleger will dann Gewinne mitnehmen "denn es ist ja so schön gelaufen" :roll: