Seite 3 von 3

Verfasst: 15.07.2005 12:06
von membran
Die Dicke rote muß halten sonst futsch der AUT.

Verfasst: 15.07.2005 12:12
von oegeat
ja so seh ich das auch ........ die Flagge wurde so eben Bärisch aufgelöst !
leider ohne das ich Kap. daruas schlagen konnte.

Nun ärgert mich bereits ein bisserl das ich die am Dienstag erworbenen shorts nicht mehr habe :oops:

die Woche war bis jetzt keine gute Woche !

Verfasst: 15.07.2005 12:15
von VOODOO-KING
membran hat geschrieben:Die Dicke rote muß halten sonst futsch der AUT.
worst case seh ich ~ 1,202 . Alles bis 1,202 sollte halten , anschliessend Rückeroberung der dicken roten Linie ( aktuell 1,205 ) . Natürlich alles nur Theorie :D ...

Verfasst: 15.07.2005 12:20
von oegeat
nachtrag zur nicht guten Woche ....

ich tröste mich damit das in Trendwechselfasen es immer zu Plus/Minus Wochen /Tagen kommt und dann wenns läuft wird abgesahnt :lol:

nur zur Erinnerung und damit hör ich mit der selbst "beweiräucherung" schon auf 1,2946 auf 1,2064 short (hedge ab 1,1950) kluge Leser haben es eh überrissen .......... vielleich bleibe ich wärend des Urlaubs flat was für meine Stadistik nicht gut wäre ... zu dem sag ich das jedes Jahr und beiss dann - doch durch l

Verfasst: 15.07.2005 12:26
von oegeat
na gut neues Thema: welche von den Verdammten Linien nehmen wir als Maximalziel ?

meine Vorschläge ?

Verfasst: 15.07.2005 12:38
von VOODOO-KING
ich bin schon der Meinung , dass die Linie um 1,205 nicht nachhaltig unterschritten werden sollte . Ansonsten wäre der Trend erstmal futsch . Ich schenke der linie um 1,205 meine grösste Beachtung , leichtes unterschreiten bis 1,202 ( eher 1,2030/40 ) ist nicht so schlimm , jedoch hat sich auch 1,206 die Tage stabil gezeigt ...

Verfasst: 15.07.2005 13:11
von membran
Ich wähle ebenso wie schon erwähnt die rote aus dem kurzfristigen AUT.Dort verläuft auch horizontal eine Unterstützung aus dem High der Candle gildet am. 7.07.2005.
Trade sie jedoch nicht long und auch nicht short sondern wähle den Wochenschluß als Maßstab für den Wochenauftakt.
Heute werden noch wichtige Wirtschaftsdaten reinschneien.

-Verbrauchervertrauen(zuletzt auf Höchststand)

- Industrieproduktion

- Konsumentenpreise




Nach dem relativ stetigen Rückgang des Index auf den niedrigsten Wert seit April 2003 (im Mai 2005 mit 86,9), ist das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher im Monat Juni plötzlich exorbitant gestiegen (Indexanstieg von 86,9 auf 96,0). Dabei wurden sowohl die derzeitige Lage als auch die Zukunftsaussichten deutlich positiver eingeschätzt. Ein Fragezeichen bezüglich der Gründe dieses Anstiegs bleibt bestehen. Gestiegene Aktien- und Immobilienmärkte sowie ein anziehender Arbeitsmarkt im Berichtsmonat Juni sind zwar Grund genug für eine Aufhellung, der deutliche Anstieg war damit aber nicht zu rechtfertigen. Außerdem erwartet werden die Industrieproduktion, die Kapazitätsauslastung sowie Lagerbestände und Erzeugerpreise. Wobei ndie Erzeugerpreise einen Anstieg sehen dürften und eventuell über den Schätzungen liegen.Grund dafür die Gewinne vieler Unternehmen welche mittlerweile auch durch Preissteigerungen zustande kommen wie z.B im Automobilmarkt.

Konsens liegt bei + 0,4%.

Verfasst: 15.07.2005 13:17
von membran
Update:


Bild

Verfasst: 15.07.2005 15:06
von oegeat
die linie vom Jörg ist kaput .. auch die erste bei mir ...
:roll:

Verfasst: 15.07.2005 15:32
von johkoe
könnt ihr mir weiterrhelfen?

wo stand heute der euro zum dollar in der zeit zwischen 8:50 und 8:52????

danke

Verfasst: 15.07.2005 15:34
von pmmkm
Hallo an alle,

wir hängen an der 20 Tage Linie , damit kommen wieder die Zweifel auf ob das Zins-Szenario nicht doch noch eine Weile anhält. Wird diese unterschritten dann fallen die 1,20 wahrscheinlich doch noch mal und dann deutlich.

Sollte die 1,20 abermals unterschritten werden, und ein neues Tief sich bildet, dann ist das nächste Ziel die 38,20 Fibonacci Korrektur des langfristigen Trends, diese reicht vom Tief bei 0,8373 bis zum Hoch 1,3655

ansonsten hat der Aufschwung eigentlich den Abwärtstrend nicht bestätigt

Verfasst: 15.07.2005 15:38
von pmmkm
Meine Strategie deshalb,

abwarten was in diesem Dreieck der roten Linien passiert. Short höchstens einen Cent bis 1,5 Cent, Spielraum eigentlich zu klein, also lieber warten ob der Trend dreht und dann wieder long.

Verfasst: 15.07.2005 15:44
von oegeat
johkoe hat geschrieben:könnt ihr mir weiterrhelfen?

wo stand heute der euro zum dollar in der zeit zwischen 8:50 und 8:52????

danke
im Begleitthread wäre das besser .. gewesen !

das wird teuer - Rechnung stell ich gleich aus

ahhaha

die weise Kerze - von der wurden die Daten ausgelesen
- also 6.53 Lononer zeit ist 8.53 MEZ (alles klar)
- also um 8.52 und 59 Sec stand demnach der Kurs bei 1,2131

hier der Chart mit den anderen Kursdaten - Linien ...

Verfasst: 15.07.2005 16:12
von johkoe
besten dank, mein short wurde da gestoppt *so ein mist*

Verfasst: 15.07.2005 18:55
von oegeat
links 5 min rechts 60 min ...

wir ich meine kanäle zeichne wisst ihr eh oder ? die linie mit den beiden blauen punkten ist die federführende und di e mit dem einen die pararelle ....

normaler weise unten die anfangslinie aber diesmal umgekehrt und es passt rotzdem :roll: sieh rechts 60 min wo die punkte sind ...

und

Verfasst: 15.07.2005 21:37
von sorryspeku
.... was heißt das jetzt im Klartext??

Ich bin heute (mutig) bei 1.204 long gegangen - konnte es aber zuvor nicht posten da ich keine Zeit mehr hatte.
Hab mir 1.000 Stück eines Mini Long Zertifikat EUR/USD (endlos) mit Knock out 1.175 zum Kurs von 4,17 gekauft und bin guter Dinge, dass dieser Schein mir bald Freude bereiten wird. - Hoffentlich.

Lieber wäre mir aber gewesen, wenn es heute noch mal eine kräftigere Gegenbewegung auf über 1.207 gegeben hätte - aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend - nur ausschauen tuts gar nicht danach.
:roll:

Sorry

Verfasst: 15.07.2005 22:35
von membran
Hallo Gerhard (sorry)


Was ist das denn für ein Schein der bei Euro Stand 1,2042 und knock out 1,1750 stolze 4 Euro und kostet?
Wahrscheinlich ein ABN oder mit Restwert?
Ich muß mir nun noch die heutigen Wirtschaftsdaten anschauen jedoch bin ich prinzipiell der Meinung das wir die Lows noch nicht gesehen haben und es läuft gerade nicht mehr und nicht weniger als eine technische Erholung.
Wochenschluß liegt über dem Kurs zum Wochenanfang was m.e nach darauf schließen lässt das es in der kommenden Woche noch einmal moderat hoch gehen wird bevor wir wieder den Trend (Abwärts) aufnehmen.
Selbstverständlich sind die Zinserhöhungen noch nicht alle eingepreist da wir noch nicht am Ende des Zinszyklus stehen.
Und wenn ich mir nun den Euro Stand ansehe (ohne die heutigen Daten zu kennen-komme gerade von der Arbeit) so denke ich hat das Verbrauervertrauen leicht abgenommen,die Industrieproduktion ist gestiegen und die Konsumentenpreise wahrscheinlich auch.
Der besagte,kurzfristige Aufwärtstrend,Kurs steht auf Wochenschluß unterhalb des AUT und das sehe ich für die folgende Woche als bearish an.



Viele Grüsse,


Jörg



Genaue Untersuchung folgt am Wochenende.

Verfasst: 16.07.2005 15:15
von sorryspeku
Hallo Jörg!

Es ist ein Schein von der ABN Amro - du sagst das so, dass ich gleich wieder ein schlechtes Gefühl bekomme!
:?
Es ist ja ein open end Zertifikat und da musst schon ein wenig mehr zahlen, aber bitte gib mir ein vergleichbares Produkt, welches einen besseren Kurs bietet - ich bin wirklich kein Profi aber wenn ich kaum einen Zeitwertverlust habe und der Schein nahezu 1:1 die Bewegung des Basiswertes mit macht, was soll da schief gehen - ausser natürlich er fällt auf die 1.750 oder 1.780 - hab ich noch nicht begriffen warum das teilweise unterschiedlich ist.
Hast du eine Erklärung dafür :?:

Verfasst: 16.07.2005 15:38
von sorryspeku
Ich habe jetzt noch schnell deine Theorie über die Wochenschusskurse überprüft;
Ergebnis der letzten 5 Wochen wärst du 2 mal richtig 2 mal falsch und einmal unverändert gelegen - somit unentschieden.
Ich glaube schon, dass du auch die Entwicklung innerhalb der Woche zu berücksichtigen hast, sonst wirst du mit dieser Theorie nicht nur zu 50 % erfolgreich sein.
:lol:

Sorry

Verfasst: 17.07.2005 11:58
von VOODOO-KING
@Sorry

ich schätze , du hast dir diesen Schein gekauft :

http://zertifikate.onvista.de/snapshot. ... SI=9217387

Strike liegt bei 1,1540 und Knock out = 1,1780 , deshalb wohl der hohe Kaufwert .

Wo liegt dein persönlicher SL Kurs ? 1000 Stück sind nicht gerade wenig , wünsche dir viel Glück ...

Gruss Goran

Verfasst: 17.07.2005 12:49
von membran
Hallo Gerhard (sorry)


Sorry,so meinte ich das nicht.Der optisch hohe Preis kommt wegen des Restwertes zustande.Strike bis zum Knock Out.... lass Dich nicht von mir verrückt machen!
Gut,ich bentuze ja lieber die Open Ends der CB.Für bspw. 4,24 Euro hast Du da Strike 1,1540 im CB7017,gleicher Hebel und somit eigentlich auch kein großer Unterschied.Während der ABN ausgeknockt würde lief der CB weiter.... jedoch wer würde ausgehend von einem jetzigen Long schon solange halten?Für mich ist es sinnvoller den letzteren Schein zu wählen da ich meist ohne Stops arbeite aber letzenendes muß das auch wirklich jeder selber wissen.
Bezgl. Wochenschlußthese,hmmm so einfach mache ich mir das ja auch wieder nicht und spekuliere nun nicht blind auf diese Theorie hin.Bei Ständen deutlich über bzw. unter Wochenschluß wäre das Signal entsprechend stärker.Vergangene Woche alg der Schlußkurs bspw. exakt auf der Aufwärtstrendlinie wärend er an diesem Wochenede klar drunter,allerdings nur leicht drunter liegt.
Im COT Report ist der Anteil bullischer Positionen bei den Commercials wieder gestiegen und zwar von (vorwoche 52 auf 53%) nun von 53 auf 54%.
Wieder einmal nicht durch das eröffnen neuer long Positionen sondern durch einen stärkeren Abbau von short Positionen.
Werde mir das ganze heute Abend genauer anschauen.....

Verfasst: 18.07.2005 14:52
von sorryspeku
Genau Voodo-King, dass ist der Schein - mein SL Limit liegt beim knock out - mehr oder weniger. Ich gehe aber davon aus, dass wir den nicht mehr erreichen und deshalb "spekuliere" ich mal auf "nur stgeigende " Kurse zumindest bis 1.23 und darüber - danach werde ich SL Limit eingeben.

Würde ich noch mit einem stark fallenden Euro rechnen wäre das wohl nicht der richtige Schein. Sollten aber nicht bald deutliche Impulse für einen steigenden Euro kommen, werde ich mir das mit dem SL noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Jörg, das weis ich schon, dass du nie und nimma auf Glück eine Theorie in den Raum stellen würdest. Den Vergleich unser beiden Scheine muss ich erst vornehmen; wenn das aber stimmt (wovon ich ausgehe) werde ich mir das in Zukunft etwas genauer anschauen.
Danke jedenfalls!

Sorry

Verfasst: 18.07.2005 15:26
von membran
Hallo Gerhard


Ja was heißt wenn was stimmt?
Dein Schein wird bei 1,1750 ausgenockt und Du bekommst den Restwert bis auf 1,1540.Da kannst Du ungefair ein Cent pro Pip rechnen.Wären also 2,10 Euro.
Und dreht es bei 1,1749 stehst Du da in Unterhose und mit Holzgewehr!
Deshalb halte ich pers. nix von Restwert Zertis weil ich da gleich einen moderateren Knock Out (somit höheren Hebel) und weniger Kapital nehmen kann,käme aufs gleiche raus.
Oder eben mehr Kapital,tieferen Knock Out und geringeren Hebel.
Ersteres,dafür gibt es ja entsprechende Indikationen also Wahrscheinlichkeiten (klare Indikation inkl. Intuition agressives Vorgehen) und zweiteres wähle ich bei mittelfristigen Trades die ich dann auch durchstehe!
Wie gesagt nur so ein Einblick in meine Vorgehensweise jedoch wie gesagt es muß und solte jeder selber wissen nd sein Moneymanagement finden und entwickeln.
Ich schreibe das nur zur Info und vieleicht als Gedankenanstoß.


Viele Grüsse,


Jörg


PS: 120 Tote bei Anschlägen im Irak,dürfen wir heute Öl traden?

Verfasst: 19.07.2005 09:13
von oegeat
jörg nicht mein schein sondern Sorryspeku...
++++++++

zum Chart auf zur nächsten Linie !

Verfasst: 19.07.2005 09:36
von aurit1
Morgen allerseits

Erstmal vielen Dank für die wertvollen Diskussionen rund um EUR/USD.
Sorry, wenn ich mich hier einmische aber ihr diskutiert im falschen Thread! Es gibt ja nen Thread für die laufende Woche. (Finde ich übrigens sehr gut, wochenweise einzuteilen, = bessere Uebersicht).

Bin seit 1.2131 short. Unter der Annahme dass 1.2255 Abschluss der Welle 4 im langfristigen Abwärtstrend war, dann müssten wir in Kürze Kurse unter
1.1800 sehen.

Viel Erfolg und gute Trades wünscht

aurit1

Verfasst: 19.07.2005 09:54
von Turon
Was die Einteilung angeht muß ich aurit1 definitiv recht geben. ;)