Seite 1 von 1

Euro

Verfasst: 04.01.2004 18:37
von Naschdax
Sonderbar,

Statements bei der Euroeinführung waren doch immer: schwach, nicht Weltmarkfähig, Todgeburt usw.

Jetzt haben wir einen regelrechten Höhenflug.

Wie kommts???

Verfasst: 04.01.2004 23:10
von Techniker
Der Euro ist gegenüber anderen Währungen zwar ETWAS stärker geworden, aber beim Verhältnis EUR/USD liegt es vor allem daran, daß der Dollar so schwach ist und nicht der Euro so stark.

Ein schwacher Dollar wiederum relativiert das Haushaltsdefizit und die Verschuldung der USA nach unten und fördert gleichzeitig deren Export. Wir hier in Deutschland haben durch den starken Dollar nur Nachteile da wir ein, da wir eine positive Handelsbilanz aufweisen...

Verfasst: 06.01.2004 00:48
von derSpekulant
es wird zeit, dass die zentralbanken mit interventionen anfangen...

natürlich kann man auch sagen: lass die märkte machen, was sie wollen. sie bestimmen den wert.
Aber der euro wird langsam bedenklich. wenns so weitergeht, wird die europäische wirtschaft ausgebremst. aktuell verkraften es die märkte besser als erwartet. ist eigentlich sowieso krass, wenn man sieht, dass auch öl und rohstoffe teilweise auf ihren höchständen sind. da läuft etwas aktuell heiß und dieser parallel-lauf neigt sich bald dem ende....

naja, mal schaun wie es weitergeht.

am meisten nerven mich ja die ökonomen, die jetzt von euro/usd-kursen von 1,30 oder mehr reden, und "dass alles berechtigt ist". die selben ökonomen haben vor 1 jahr auch das ende des euros vorhergesehen und kurse um 0,80 als gerechtfertigt angesehen...
naja, kein kommentar :twisted:

gruß, speku

Verfasst: 08.01.2004 12:37
von Techniker