MLP Wkn 656993

Dax Dow und Co., alle Aktien aus aller Welt sind das Thema dieses Forums.

Moderator: oegeat

Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

MLP Wkn 656993

Beitrag von oegeat »

Dies ist -wird wieder meine einzige Aktie in meinen Langfristdepot neben meinen Fonds.
-*-*-*-*- Details -*-*-*-*-

seit bestehen (letzter Splitt us nicht berücksichtigt)

http://meineseite.i-one.at/pete/Mlp.jpg

Danke Eurosal im vorhinein für deine Chartmäßige betrachtung der Wertes.

Was macht die Firma
Die Marschollek, Lautenschläger und Partner AG oder kurz MLP fungiert als Holding, deren Tochtergesellschaften auf dem Gebiet der Finanzdienstleistung engagiert sind. Der erst vor rund 25 Jahren gegründete Konzern weist seit vielen Jahren kräftige Wachstumsraten auf. Im Geschäftsjahr 1999 wuchsen die Gesamterlöse erneut kräftig, und zwar um 62,5% auf 543 Mill. Euro. Wie in den vorangegangenen Jahren ging mit diesem Wachstum wiederum eine starke Ertragsverbesserung einher. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und Jahresüberschuss nach Fremdanteilen nahmen um 64% auf 76,7 Mill. Euro bzw. um 67% auf 38,8 Mill. Euro zu. Auf dieser Basis wurde die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik fortgesetzt. Das umsatzstärkste Arbeitsfeld wird von der MLP Finanzdienstleistungen AG repräsentiert. Im Berichtsjahr hat diese Gesellschaft erneut einen zweistelligen Zuwachs erwirtschaftet, und zwar um 42,2% auf 263 Mill. Euro. Seit inzwischen mehr als zwei Jahrzehnten konzentriert sich die MLP Finanzdienstleistungen AG als Makler (Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen sowie Investmentfonds und Immobilienfinanzierung) auf akademische Berufsgruppen und nimmt in diesem Bereich eigenem Bekunden zufolge die führende Position in Europa ein. Seit 1997 bietet MLP in diesem Arbeitsfeld auch Dienstleistungen wie Vorsorge-, Vermögens- oder Darlehensmanagement an. Insgesamt kann sich das Unternehmen hier auf einen Bestand von mehr als 304.000 Kunden (plus 22%) stützen, die von 1.541 Beratern (plus 25%) über 151 (103) Geschäftsstellen betreut werden. Die Gewinnabführung an die Holding stieg 1999 um 40,2% auf 68,4 Mill. Euro. Die ehemaligen MLP Media GmbH (zeichnete für die Kommuniktions- und PR-Aktivitäten der ganzen Gruppe verantwortlich), MLP Consult GmbH (entwickelte Software für ein effizientes Informationsmanagement) und MLP Assekuranzmakler GmbH (gewerbliche Versicherung) sind inzwischen in die MLP Finanzdienstleistungen AG integriert worden. Die MLP Lebensversicherung AG hat 1999, im achten vollen Geschäftsjahr, ihre dynamische Expansion fortgesetzt. Bei einem auf 4,2 (i.V. 2,5) Mrd. Euro erhöhten Zugang legten die Beitragseinnahmen um 77,2% auf 169,2 Mill. Euro zu. Zu diesem Erfolg beigetragen haben in erster Linie die unvermindert hohe Nachfrage nach der MLP-Fondspolice und die im Frühjahr 1997 neu an den Markt gebrachte flexible Berufsunfähigkeitsversicherung. Die im Jahr 1996 gestartete Risikolebensversicherung erreichte einen Zuwachs des Neugeschäfts um 5,4% auf 310 Mill. Euro. Zudem übt die MLP Lebensversicherung AG die zentrale Abwicklungs- und Koordinationsfunktion für das MLP Vorsorgemanagement aus. Der Gewinn vor Steuern der MLP Lebensversicherung AG sprang im Berichtsjahr um 175% auf 4,4 Mill. Euro. Bei der MLP Vermögensverwaltung AG stieg das verwaltete Vermögen auf 1,14 (0,61) Mrd. Euro; der Gewinn vor Steuern legte um 46,1% auf 1,9 Mill. Euro zu. Erst seit zwei Jahren gehört die MLP Bank AG zum MLP-Verbund, die als Tochterfirma der MLP Vermögensverwaltung AG die zentrale Rolle im Bereich Bankdienstleistungen wahrnimmt. Insgesamt wurden hier 1999, dem zweiten effektiven Jahr ihres Bestehens, 80.235 (16.060) Bankkonten betreut; der Jahresfehlbetrag sank auf 0,3 (0,9) Mill. Euro. Die MLP Service GmbH ist vor allem für das Kfz-Direktservicekonzept MLP Car sowie für die Abwicklung und Betreuung von Pool-Lösungen und Cover-Konzepte im Sach-, HUK- und Rechtsschutzbereich zuständig. (AfU


Wem gehört MLP
Aktionärsstruktur:
Mitarbeiter (8%)
Manfred Lautenschläger (53.1%)
Dr. Bernhard Termühlen (12%)
Zuletzt geändert von oegeat am 24.05.2004 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Kommt morgen Früh!

Gruß, eurosale

[Dieser Beitrag wurde von eurosale am 25. Januar 2001 editiert.]
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Hallo Oegeat,

Innerhalb eines Haussekeils (Abwärtskeil = mögliche Ankündigung zur Trendwende) bildet MLP eine symmetrische Dreiecksformation. Soweit der positive Teil.

Negativ zu beurteilen ist das es keine Divergenzen zwischen dem kurzfristigen Trend von Momentum / RSI und dem Aktienkurs gibt. Das heisst ein fallender Trend in RSI oder Momentum bei gleichzeitigem Anstieg des Wertes wäre als Signal zur Umkehr zu werten. Der Coppock macht auch schon Andeutungen die Biege nach unten zu machen.

Fazit:
Bei MLP ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Erst ein Ausbruch aus dem Dreieck und Keil wäre als Kaufsignal zu werten. Aber erst dann. Mittelfristiges Kursziel in diesem Falle wäre ~155 Euro.

------------------
Gruß, eurosale
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Danke dir meine erste Position ging ich bei 105 ein angesichts dieser Situation ist es Sinnvoll den Stopp bei etwa 115 zu haben. Ein weiteres Engagement sei daher ab 127 aufwärts zu Empfehlen.
Aha also
Danke nochmals
Grüße oegeat
PS: das ist ein Wert den ich nur einmal in der Woche betrachte um Stopps nachzuziehen -ausserdem liegt es auf einem anderen Depotbank.


Seh gerade Intrday es tut sich was !! Warte den Schluß kurs ab um mich dann zu enscheiden -obs nachhaltig ist.
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Hey Fred,

eigentlich eine interessante Konstellation, ein Baissekeil innerhalb eines Haussekeils! Was wohl mehr Signifikanz besitzt?

Der Haussekeil scheint mir in diesem Chart jedoch gefestigter und aussagekräftiger. Was meinst Du?

Nichtsdestotrotz ist Vorscht angebracht!

------------------
Gruß, eurosale
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Der Wert verteuert sich gerade um 5-6 % !!!
auf 134 Euro wenn die morgen noch stehen dann geh ich einkaufen.
Grüße oegeat

------------------
alles wird besser man muß nur warten können !!! Bild
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Hallo eurosale,
ich denke, daß diejenige Formation, die die andere umgibt, also in dem Fall der Haussekeil, die größere Signifikanz besitzt, aber trotzdem sollte man sie im Hinterkopf behalten.


------------------
Viele Grüsse vom Fred
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Ergänzend möchte ich noch den steigenden Keil(lila) erwähnen, der auch ein bearisches Signal ist.

Bild


Kurzfristig gehts aufwärts bis zum oberen Bollinger Band, aber dann kommt die Entscheidung, ob sich der bearische Keil durchsetzt oder nicht .




------------------
Viele Grüsse vom Fred
modschegiebchen

Beitrag von modschegiebchen »

<ul>[*]MLP wächst erneut deutlich über 40 Prozent[*]Vertrauen des Kapitalmarktes und seiner Anleger bestätigt[*]Von äußeren Einflüssen unberührtes, starkes Wachstum besonders bei den Tochtergesellschaften[/list][/b]

Heidelberg, 31. Januar 2001 - Die vorläufigen Ergebnisse von MLP, in Europa führend in Private Finance für anspruchsvolle Privatkunden und Akademiker, übertreffen die Prognosen für das zurückliegende Geschäftsjahr. Die konsolidierten Konzernerlöse werden von 542,7 Millionen Euro auf über 760 Millionen Euro steigen. Dies entspricht einer Steigerung um 40 Prozent. Das Konzernergebnis vor Steuern vom Einkommen und Ertrag wird voraussichtlich um gut 40 Prozent von 76,3 auf über 108 Millionen Euro steigen. Insbesondere die noch jungen MLP Tochtergesellschaften haben zu diesem starken Ergebnisanstieg beigetragen. Das Ergebnis vor Steuern vom Einkommen und Ertrag der MLP AG wird erwartungsgemäß bei rund 30 Prozent Steigerung von 71 auf über 90 Millionen Euro liegen.

Bei der MLP Finanzdienstleistungen AG, dem Beraterunternehmen des MLP Konzerns, wuchs der Kundenstamm über 21 Prozent auf mehr als 370.500 Kunden. Das Geschäftsstellennetz konnte mit einer Steigerung von über 45 Prozent von 151 auf 220 Geschäftsstellen ausgebaut werden. Damit wurde im vergangenen Jahr wöchentlich mehr als eine MLP Geschäftsstelle eröffnet. Diese Kennziffer ist ein sicheres Indiz für das weitere dynamische Wachstum des Konzerns und neben dem Zuwachs an Beratern und Kunden der wichtigste Wachstumsfaktor.

In der Sparte Geldanlage ist der Nettomittelzufluss trotz der hohen Basis 1999 um 32 Prozent zum Vorjahr übertroffen worden. Das Neugeschäft stieg auf 880 Millionen Euro gegenüber 667 Millionen Euro im Vorjahr. Damit liegt MLP beim Nettomittelzufluss im Vergleich mit den Gesellschaften, die dem Bundesverband deutscher Investmentgesellschaften (BVI) angeschlossenen sind, unter den ersten sieben Unternehmen.

Die MLP Privatkunden nahmen im Jahr 2000 Hypotheken und Darlehen in einem Umfang von 920 Millionen Euro in Anspruch. Während die Hypothekenbankenbranche einen deutlichen Rückgang des Neugeschäftes verzeichnete, konnte MLP eine Steigerung von knapp 20 Prozent erzielen. In der Sparte Vorsorge, dazu zählt bei MLP die fondsgebundene Lebensversicherung, die Risikoversicherung, die Kapitallebensversicherung sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung, konnte die Beitragssumme von 4,3 Milliarden um 10 Prozent auf rund 4,75 Milliarden Euro gesteigert werden. Im Vergleich hierzu ging das Neugeschäft der Branche um 30 Prozent zurück. Auch der zur Vorsorge zählende Bereich Private Krankenversicherung wuchs im Neugeschäft von 49 Millionen Euro um 27 Prozent auf 62 Millionen Euro Jahresbeitrag. Beim Neuzugang von Versicherten in die private Krankenvollversicherung wird der Marktanteil von MLP damit bei rund 20 Prozent liegen.

Die MLP Lebensversicherung AG verzeichnete ebenfalls starke Zuwächse. Die Beitragseinnahmen stiegen um 60 Prozent von 169 auf 270 Millionen Euro. Im Vergleich hierzu lag die Steigerung der Beitragseinnahmen der Lebensversicherungsbranche bei 3,5 Prozent.

Die MLP Vermögensverwaltung AG steigerte das in Investmentfonds verwaltete Vermögen um 104 Prozent von 1,1 Millarden Euro auf 2,3 Millarden Euro. Das insgesamt im MLP Konzern für Kunden verwaltete Vermögen stieg auf 2,7 Millarden Euro.

Die MLP Bank AG konnte bereits im dritten vollen Jahr ihrer Geschäftstätigkeit die Kundenanzahl von 80.000 auf 157.000 erhöhen und wird ein positives Ergebnis ausweisen.

Ansprechpartner: Jutta Funck Tel. 0 62 21-3 08-3 30 Fax 0 62 21-3 08-2 58 Email: jutta.funck@mlp-ag.com

Ende der Mitteilung

31. Januar 2001, 07:33


------------------
Bild
modschegiebchen
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Überrings ich wurde am Do. ausgestoppt !
Was jetzt wohin geht die Reise ?

Grüße oegeat

------------------
alles wird besser man muß nur warten können !!!
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Kursziel des oben erwänten Keils liegt bei ca. 98 €, dann wird es wohl eine kurzfristige technische Erholung geben, da das untere Bollinger Band auf Wochenbasis dann erreicht sein wird.
Die Indikatoren sind nicht gerade positiv, was fehlt ist eine positive Divergenz, um sagen zu können, daß es bald wieder auf wärts geht.
Nächster Widerstand bei 106 € und 93 €.
Vielleicht sieht ja jemand noch was positiveres ?



------------------
Viele Grüsse vom Fred
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Danke Fred na jah dan bleibt halt mein Langfristdepot ohne einem Wert.
Ich schaue dort nur einmal in der Woche rein überrings ausser meiner ersten Position (105)(Ausge. 115)würde -zum Glück bei 134 damals nichts.

Grüße oegeat

------------------
alles wird besser man muß nur warten können !!!
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

23.02.2001
MLP "strong buy´"
Bankhaus Julius Bär
Die Analysten von Julius Bär empfehlen dem Anleger, die Aktie von MLP (WKN 656993) zu kaufen.

MLP habe der Konkurrenz einiges voraus. Die Heidelberger hätten das wettbewerbsfähigste Geschäftsmodell unter den europäischen Finazdienstleistern. Die Zielgruppe der vermögenden Privatkunden dürfte MLP ein hohes Wachstum bringen.

Das Angebot von MLP sei maßgeschneidert und unabhängig von einzelnen Anbietern. Das sichere die Loyalität der Kunden.

Das Kursziel der Analysten von Julius Bär laute 195 Euro.


-----------------
19.02.2001
MLP Vz. Kursziel 195 Euro
Bankhaus Julius Bär
Die Analysten des Bankhauses Julius Bär empfehlen die Vorzugsaktien von MLP (WKN 656993) weiterhin zum Kauf.

Die jüngsten Kursrückschläge sind nach Ansicht der Wertpapierexperten fundamental unbegründet. Die Bewertung erfolge auf der Grundlage abdiskontierter zukünftiger Gewinne. Die Wachstumsperspektiven des Finanzdienstleisters würden vom Markt unterschätzt. Das Kurspotential liege bei 50 Prozent.

Für die Jahre 2001 und 2002 rechnen die Analysten unverändert mit einem Ergebnis je Aktie von 0,82 Euro und 1,14 Euro.

Der MDAX-Titel bleibe die Top-Empfehlung im Bereich Financial Services. Das Kursziel veranschlagen die Experten auf 195 Euro.

------
Ha, ha plumper Push -Versuch habe mit Herrn N. .. vor x Woche bei einer Veranstaltung gesprochen. Das sie Mlp schon seit 10 Jahren in diversen Fonds haben und jede gelegenheit nutzen werden bei 105 (rein zufällig auch mein Kaufkurs hi ) zu kaufen.
Grüße oegeat




------------------
alles wird besser man muß nur warten können !!!
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Nur so nebenbei wems Interessiert !
Zu meiner Überraschung stell ich fest das meine Order für den März bei 101 !! ausbeführt wurde -hi
Ein etwas unerwarteter Geldsegen
Setze stopp bei 104

(Ich sollte öfters als momentan alle 3Wochen in mein Langfristdepot schaun - das hab ich bei einer 2. Bank !
neben meinen .... solala Depot oder intensiv beobachtungs D. klingt besser)

Ein interessanter Link so nebenbei
http://boerse2.web.de/List/ind_CPharma_52w.asp klickt einfach diverses durch

http://boerse2.web.de/List/ind_NEMAXInd_1w.asp

http://boerse2.web.de/quotes.asp?nTimeSpan=1&sSymbol=JPYVS&sMC=iW

Grüße oegeat
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Bild

Meine Stopps setze ich bei
25% bei 129
25% bei 123
50% bei 119

Grüße oegeat

PS: Etwas gefällt mir nicht es gibt 44 Calls fast alle im Geld nur 2 Puts einer lauft in kürze aus der andere ende des Jahres !! :confused: :confused: :eek: :(
Das gibt mir etwas zu bedenken !

Für Vorschläge habe ich ein offenes Ohr -Danke hier gehts nicht ums Zocken das ist meine Langfristige Anlage !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

ups -Zone !!hihi :rolleyes: :D :D
bin Legastheniker
oegeat

PS: zum Glück hat man sich an meine R.-Künste schon gewöhnt ! :p :p :D :D
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Keine Sorge, an Deine R.-Künste haben wir uns gewöhnt... ;) :D ;)

Wenn es eine Langfristanlage erscheint mir der 129er Stopp zu eng.

Sinnvoller erscheint mir 50% auf 125 und 50% auf 109.

Die Stoppmarken sind nicht nach horizontalen Widerständen gewählt sondern nach den Schnittpunkten eines Abwärtsfächers. Brauchst Du dazu einen Chart zur Visualisierung?
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Das wär nett -Danke
Derzeit ist der Stopp bei 113 (von dir empfohlen)
ich dachte mir entweder nehmen wir diese Wiedersta. oder wenn wir zurück weichen dann werde ich ganz einfach etwas realisieren !

Die 123 ist nicht die unmittelbare oberkannte von der letzten Pendelbewegung sondern eh etwas weiter drinn.
und die 119 ja das ist die Unterkannte wenn es so weit kommt dann ist der Wert für mich gestorben -für einige Zeit zumindest !

(im Hinterkopf Put-Call verhältniss !!)


Den hab ich schon
Bild

oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Also 125 und 109 sind die exakten Werte, da müsste man natürlich noch was abziehen, also 124 und 108 vielleicht.

Hier der Chart:
Bild
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Danke alles bekommen.
Aha so kann man das auch machen interessant
Danke oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Horizontale Widerstände haben einen Vorteil man muss den Stopp nur einmal setzen, dafür sind sie in der Regel nicht so Aussagekräftig und stark.

Trends, Fächer und Speedresistances sind besser, man muss Die Stops aber pflegen, da sich im zeitlichen Verlauf natürlich die Marke ändert.
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Bild

So zieh ich s nach ! Wenn wir drüber sind denn wir haben eh schon einen klaren Trend.
Grüße oegeat

PS: Hab deinen Chart weiterverarbeitet :D
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Wem fällt was zum Put Call verhältniss ein !
Vielleicht kommen jetzt neue raus ?
oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Bild

Wie erwartet tretwn wir in die heiße Zone (hi) :D ein !

und hier der Life
Bild

oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Bild

Für mich war der Trend gebrochen und mein verkaufslimit wurde erreicht (129 zu 100%)

Ein Investment in diesen Wert werde ich mir sehr gut überlegen müßen -begründung Call -Put verhältniss !
Grüße oegeat

PS: Das war mein einziges langfrist Investment welches auf einem eigenen Dep. geführt wird und daher nur alle ein -2-3 Wochen der Stopp nachgezogen wurde.
100 % Cash und bereits etwa 40% plus ist auch nicht schlecht.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Kleiner Scherz- werd wieder eine Order reinstellen ! (mit 95 Euro !!!!)

aber nur mit dem Gewinn (40%)

Grüße oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

nee das stinkt mir - ja Puts höchstens ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
skysau

Beitrag von skysau »

MLP ist für mich die ideale Langanleger-Aktie. Seit dem ich den Lautenschläger persönlich gehört habe, trau ich ihm so einiges zu. Begründungen findet ihr hier.

Gruß, sky. :)
modschegiebchen

Beitrag von modschegiebchen »

:confused: MLP - etwa der ewige Kandidat?

ANALYSE/firstfive: Kommt MLP wirklich in den DAX?

"Bei der Analyse der Daten der von uns beobachteten, von professionellen Private Bankern gemanagten Depots stellt sich uns ernsthaft die Frage, ob MLP heute wirklich den Ritterschlag durch den Arbeitskreis Indizes empfängt und von der Deutschen Börse in den DAX aufgenommen wird", stellt firstfive das schon als sicher geltende Aufrücken des Finanzdienstleisters in den DAX in Frage. Seit vielen Monaten habe es keine Käufe in diesem Wert gegeben. Es habe im Gegenteil in den vergangenen Tagen sogar umfangreiche Verkäufe namens der Kundendepots einer deutschen Privatbank gegeben.

"Würden nicht auch die bei uns im Controlling befindlichen unabhängigen Vermögensverwalter eine erstaunliche Abstinenz bei diesem Titel an den Tag legen, wäre man fast versucht zu glauben, MLP werde als unliebsamer Konkurrent der in dem Börsen-Ausschuss vertretenen Banken von deren Asset Managern schlicht 'boykottiert', so firstfive. Es sei objektiv nur schwer nachvollziehbar, dass eine Gesellschaft, die nach der Marktkapitalisierung auf Platz 23 und nach dem Börsenumsatz auf Platz 29 aller börsennotierten deutschen Unternehmen rangiere, aktuell gerade einmal mit einem hundertstel Prozent - gemessen am Gesamtwert aller beobachteten Portfolios - gewichtet sei.

Dies sei umso verwunderlicher, da gerade die Versicherungswerte in den Depots deutlich übergewichtet seien und MLP ebenfalls vom 'Riester-Effekt' hätte profitieren müssen. Man könne noch verstehen, wenn jene Banken, die im Arbeitskreis Indizes der Deutschen Börse vertreten seien, ihren Asset Managern in den vergangenen Wochen nahegelegt hätten, nicht in diesem Wert zu investieren, um nicht in den Verdacht zu geraten, internes Wissen ausgenutzt zu haben.

firstfive hätte allerdings derzeit von 50 verschiedenen Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern gemanagte Portfolios im Controlling. Viele von diesen wären also überhaupt nicht an der heute fälligen Entscheidung über den Nachfolger für die Dresdner Bank im DAX beteiligt. Diese 'konzertierte Aktion' könne also nach Meinung von firstfive durchaus auch ein Indiz dafür sein, dass unter den Asset Managern MLP überhaupt nicht als Favorit für den DAX gelte. Auffällig sei zudem, dass auch der Kurs der Aktie keine überzeugende Reaktion zeige.

Der Unsicherheitsfaktor, der Allianz würden nicht genügend Papiere der Dresdner Bank angedient, könne allein kaum ausreichend sein, um eine solche eklatante Zurückhaltung der Portfoliomanager gegenüber MLP zu rechtfertigen, meint firstfive.

(Hinweis: firstfive analysiert die realen Investmententscheidungen und -ergebnisse führender Vermögensverwalter. Informationen erhalten Sie auch unter http://www.firstfive.com +++ Simon Steiner

vwd/26.6.2001/sst/reh

26. Juni 2001, 15:38
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

DAX - herzlich Willkommen

MLP [ Kurs/Chart ] hat es geschafft. Nach langer Wartezeit ist der Finanzdienstleister in den DAX aufgestiegen. Die Übernahme der Dresdner Bank [ Kurs/Chart ] durch den Münchener Versicherungsriesen Allianz [ Kurs/Chart ] macht´s möglich.

Hält die Allianz nach der endgültigen Veröffentlichung des Ergebnisses des Übernahmeangebots für die Beraterbank zwischen 75 und 85 Prozent, wird die Dresdner Bank zum nächsten Verkettungstermin am 21. September aus dem DAX genommen, so die Deutsche Börse am Dienstag nach Börsenschluss. Bekommt der Versicherungskonzern über 85 Prozent angedient, fällt die Aktie der Dresdner Bank bereits am Ende des zweiten vollen Handelstages nach Bekanntgabe der endgültigen Zahl durch die Allianz aus dem DAX.

Den freien Platz im M-DAX wird Stada Arzneimittel [ Kurs/Chart ] einnehmen. Wenn die Übernahme der Ergo Versicherungsgruppe [ Kurs/Chart ] durch die Münchener Rück [ Kurs/Chart ] perfekt ist, steigt der Druckmaschinenhersteller König & Bauer [ Kurs/Chart ] in den Index auf. Die frei werdenden Plätze im S-DAX nehmen das Damenmodeunternehmen Köhler & Krenzler [ Kurs/Chart ] für Stada sowie der Hersteller von Gesundheitsgeräten Medisana [ Kurs/Chart ] für König & Bauer ein.

Bei MLP gibt es neben der Aufnahme in den DAX noch einen weiteren Grund zum Feiern. Die Heidelberger haben einen Prozess gegen zwei Kleinaktionäre gewonnen, die Vorstand und Aufsichtsrat Selbstbedienung vorgeworfen hatten.


© 27.06.2001 www.stock-world.de
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Thema: MLP: DAX-Fantasie schon eingepreist ?

Bild

Den Sprung in den DAX hat MLP geschafft, der Sprung über die bearische Trendlinie bereitet noch Schwierigkeiten. Sollte dies in den nächsten Tagen gelingen, reicht das Potenzial zunächst bis in den Bereich 140 Euro. Die Auftriebskräfte lassen aktuell jedoch nach, erste Gewinnmitnahmen bremsen spürbar. Es ist fraglich, ob der Aufschwung, insbesondere zu alten Höchstkursen, in der aktuellen Marktsituation überhaupt zu schaffen ist. Vorsicht ist insbesondere deshalb geboten, da schon im Bereich 118 Euro eine wichtige Unterstützungslinie liegt. Sollte dieses Niveau unterschritten werden, droht ein Triple Bottom Verkaufsignal, ein Ausstiegssignal mit hoher Trefferquote. Ein Rückschlag bis mind. 94 Euro sollte dann eingeplant werden.

-----
hi, hi Siehe posting vom 8.6.01 !!!!!! (ich kann warten ! siehe ganz unten mein Spruch !)

oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

na das geht ja zügig !! fast zu schnell für meinen Geschmack.

(95 --vom 8.6)

oegeat

Ps überlege meine Order mit dem Limit zu streichen !!!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

hier die etwas längerfristige sichtweise und wie ich auf 95 komme !! (und die Jungs oben 94 !! aber da war ich schneller !!!!)

Grüße oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

nur so neben bei wems interessiert meine Order wurde von mir zurückgezogen !!!!

Das kündigte ich zwar eh schon an aber ....
meine überlegungen waren Goldrichtig !!!!!

oegeat


Bild
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Elliott Wellen Analyse MLP

Beitrag von oegeat »

Bild
Mittelfristiger Tageschart mit Wellenabzählung:
Bild
Nachdem in der vergangenen Woche die Aktie von MLP überproportional zum Markt verloren hat, macht ein technischer Chart-Check durchaus Sinn.

Eine langfristige Analyse ist zunächst nicht ganz einfach. Denn auf Grund der massiven Kurssteigerungen in den 90-er Jahren kam es zu einer Vielzahl von extensierenden Impulswellen. Es ist somit leicht möglich, einen Fehler in Bezug auf einem Wellengrad bei den Wellenlabels zu machen.

Wie Sie dem obigen Chart entnehmen können, lässt sich die Hausse der vergangenen Jahre am Besten im Rahmen der großen Welle (3) abzählen. Dabei wäre mit dem Kurshoch von 1998 erst die Welle 3 von (3) beendet worden. Folglich ist die Korrektur seit Sommer vergangenen Jahres als große Korrekturwelle (4) abzuzählen. Sobald diese beendet ist, wird ein zumindest mehrmonatiger Hausseimpuls folgen, der dann neue Allzeithochs mit sich bringt.

Alternativ besteht aber die Möglichkeit, dass mit dem Alltimehigh bei knapp 180 Euro bereits die große Welle |III| beendet wurde. Die Folge wäre eine sowohl zeitlich, als auch preislich ausgedehntere Korrektur. Leider lässt sich aber im aktuellen Korrekturstadium nicht feststellen, ob tatsächlich eine solche höhergradige Korrektur vorliegt.

Mittelfristig:

Hier ist die Wellensituation schon klarer. Ausgehend vom Allzeithoch wurde nämlich bis zum Tief im Dezember 2000 eine dreiteilige Korrekturwelle ausgebildet. Diese wird als Welle A abgezählt. Es folgt bis zum Jahreshoch bei knapp 140 Euro eine wiederum dreiwellige Aufwärtsbewegung (Welle B). Somit ergibt sich insgesamt ein großes Flat-Korrekturmuster.

Das rechnerische Idealkursziel für die Welle C lag somit bei knapp über 70 Euro. Diese wurde in der vergangenen Handelswoche erreicht. Insbesondere die kurzfristigen Wellenmuster bestätigen den mittelfristigen Wellencount. Denn der Downmove seit dem März-Hoch ist eindeutig impulsiv.

Wie Sie aus dem obigen Tageschart entnehmen können, befindet sich MLP momentan innerhalb der Wave v von C. Grundsätzlich gibt es aber zwei Kurszielbereiche für den Endpunkt dieser Korrekturwelle. Einerseits die Kurszone knapp über 70 Euro. Hier verläuft u.a. auch die untere Begrenzung des Abwärtstrendkanals. Häufig gelingt es in Flat-Korrekturen in der Nähe solcher Unterstützungen wieder nach oben abzudrehen.

Die zweite Zielzone liegt dementgegen erst bei rund 42 Euro. Als Extension in Bezug auf die Wave A bestünde also noch deutliches Abwärtspotenzial. Allerdings befindet sich MLP bekanntermaßen ja bereits innerhalb der Wave v. Würde der Wert tatsächlich dieses Kursziel ansteuern, so sollte dies innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen passieren. Allerdings ist fraglich, inwieweit ein Downmove von 40 Prozent mit dem gesamten Marktumfeld vereinbar ist. Man müsste also unterstellen, dass insgesamt der deutsche Aktienmarkt crash-artig in den nächsten Tagen fällt. Einem solchen Szenario kann aber nur eine geringe Wahrscheinlichkeit zugeordnet werden.

Unterstellt man also, dass die Aktie in der Nähe des Idealziels (also auf dem aktuellen Niveau) einen Boden ausbildet, dann ist des Restrisiko sehr begrenzt. Aus Elliottwave-Sicht sollte also in der nächsten Handelswoche bei knapp unter 70 Euro der Downmove der vergangenen Wochen beendet werden.

Ausblick: Die Frage ist also, ob insbesondere mittelfristig wieder deutliches Aufwärtspotenzial besteht. Unabhängig vom mittelfristigen Wellencount sollte MLP bald wieder nach oben blicken, wobei das erste Kursziel bei rund 87 Euro liegt. Wird dieser Widerstand überschritten, wovon auszugehen ist, liegt eine Wellenüberschneidung vor, was also als mittelfristiges Kaufsignal zu verstehen ist.

Unterstellt man, dass der präferierte, mittelfristige Wellencount (Welle (4) von |III|) stimmt, dann kann die Aktie deutlich über dieses Kursniveau ansteigen. Es würde zu einem Anstieg bis knapp über 120 Euro kommen. Dort liegt der zweite große Zielbereich, der aber auch überwunden wird. Somit sind dann neue Allzeithochs nur eine Frage von einigen Monaten.

Befindet sich die Aktie jedoch in einer höhergradigen Korrektur, so wird es sehr wahrscheinlich nicht gelingen, diesen Widerstand bei rund 120 Euro nachhaltig zu überwinden. Vielmehr wird MLP dort abprallen und einen dritten großen Korrekturteil ausbilden. Im Rahmen dieses Downmoves (Mitte nächsten Jahres?) werden dann Kurse von unter 50 Euro erreicht!

Aktuell gibt es aber noch keinerlei Hinweise, dass dieses negative Szenario auch tatsächlich eintritt. Gewissheit wird erst der bevorstehende Anstieg bis 120 Euro bringen. Nur wenn es sich hierbei um eine impulsive Höherbewertung handelt, können anschließend auch neue Allzeithochs in Angriff genommen werden.

Grundsätzlich befindet sich die Aktie aktuell an einem technisch interessanten und wichtigen Punkt. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass in einigen Tagen knapp unter 70 Euro eine Trendwende nach oben gelingt. Allerdings muss bei einer möglichen Positionierung auf jeden Fall das erhöhte Kursrisiko beachtet werden. Im Negativfall wäre nämlich ein Kursrutsch bis 42 Euro vorstellbar. Ein entsprechendes Money-Management bzw. Stopps sind daher dringend erforderlich.

Markttechnik: Die Markttechnik ist klar überverkauft, wobei die Verkaufssignale logischerweise aber noch voll aktiv sind. Es gibt es keinerlei bullischer Divergenzen, die auf eine baldige Trendwende schließen lassen. Allerdings ist auf Grund des Notierungsniveaus zu erwarten, dass der Downmove seit Ende Juni noch im August beendet wird. Idealerweise gelingt dies bereits Ende der nächsten Handelswoche.

Fazit: Noch gibt es keine eindeutigen Hinweise auf eine Trendwende. Aus Sicht der Elliottwaves befindet sich die Aktie aber an einem wichtigen Chartpunkt, wo idealerweise eine Bodenbildung und signifikante Trendwende gelingt. Sollte dieser Support in den nächsten Tagen nicht verteidigt werden können, so besteht deutliches Abwärtspotenzials bis 42 Euro. Spekulative Engagements sollten deshalb mit einem entsprechenden Stopp abgesichert werden.




Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),07:31 20.08.2001

------

also mein ausgangspunkt war einanderer ! Doch das ergebniss ist das selbe !!! (Calls !!! die alle bezahlt werden müßten !!!)

oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Hier der Put zuerst ! Kurs am 28.9.01- 39 zu 40


Also es ist durchaus möglich das man in Richtung 73 maschiert aber dann ! Oder beide Kaufen hi :D

So nun hätte ich eine Meinung von euch !
Ich wünsche rege Beteiligung.
Was würdet Ihr machen ?

oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

put ist schon teurer geworden !

Geld 0.420 (-0.010 / -2.3%)
Basispreis 50.000 Brief 0.440

macht nix man kann einsteigen noch immer !und der chart oben wurde erneuert !!!! oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

überring Put verkauft na ja sind auch XX hundert % :rolleyes:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Szenario blau und es kam schlimmer !

Bild

Bild



".....PS: Etwas gefällt mir nicht es gibt 44 Calls fast alle im Geld nur 2 Puts einer lauft in kürze aus der andere ende des Jahres !!
Das gibt mir etwas zu bedenken !......"
22.05.2001 oegeat

ja da hatte ich schon den richtigen riecher !

KGV ist nun bei 10,69 bazis 2002 und Kurs 15,4

Quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Antworten