Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
schneller euro hat geschrieben:"Investmentstory: Um die rasante Wirtschaftsentwicklung in den Schwellenländern in Schwung zu halten, sind gewaltige Infrastrukturinvestitionen notwendig. Nur durch ein gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz, eine sichere Versorgung mit Strom und Wasser sowie Häfen und Flughäfen ist eine effiziente Warenproduktion beziehungsweise Güteraustausch möglich.
Beschreibung: Das Zertifikat partizipiert an der Entwicklung des DWS EM Infrastructure Total Return Index. Dieser setzt sich aus Unternehmen zusammen, die direkt vom Infrastrukturaufbau in den Schwellenländern profitieren. Im Fokus stehen zum Beispiel Hersteller von Baumaterialien und Anlagenbauer sowie Transport- und Logistikunternehmen. Der Index wird aktiv gemanagt. Ein Investment-Komitee entscheidet mindestens halbjährlich oder nach seinem Ermessen öfter über eine Neuausrichtung.
... Das Plus beim DWS GO-Zertifikat: Die Dividenden fließen dem Anleger zu. Nachteil: Der Anleger ist den Währungsschwankungen voll ausgesetzt."
Quelle: zertifikatetest-newsletter
Übersicht bei DWS-GO und Factsheet (unten links auf der Seite)
Chart DWS0GF in Frankfurt mit GD30
Fondsfan hat geschrieben:Bleibt für mich die Frage: warum z.B. der Invesco,
wenn er nicht mehr an Ertrag und Diversifikation
bringt als ein breiter Regionalfonds, aber als
Branchenfonds unter Umständen doch plötzlich
ein erhöhtes Risiko haben kann?
schneller euro hat geschrieben:Chart erweitert um den o.g. Fonds, welcher in Zusammenarbeit mit Macquarie gemanagt wird.
Chart 6 Monate (Voreinstellung) Infrastrukturfonds- und Zertifikate
(Ergänzend zum im Chart enthaltenen ETF: "Der iShares FTSE/Macquarie Global Infrastructure 100 investiert breit angelegt in die Aktien der weltweit führenden Infrastrukturunternehmen, darunter in Transport- und Versorgungsunternehmen")
mehr Charts: Beitrag vom 10.10.07
schneller euro hat geschrieben:Interessante Entwicklung: DWS-GO, Invesco, Espa haben sich als die zZ eindeutig besten Produkte etabliert und der Chart verläuft ziemlich parallel.
Der Ishares ... Macquarie kann sich offenbar im Gegensatz zum August vom allgemeinen Negativtrend abkoppeln:
Chart 3 Monate (Voreinstellung) Infrastrukturfonds- und Zertifikate
(zuletzt erweitert um UBS Em.Infrastr.(A0M1Y8)
Chart 1 Jahr, die z.Z. besten Invesco+DWS-GO
mehr Charts: Beitrag vom 10.10.07
schneller euro hat geschrieben:Fundresearch-Artikel zu geplanten Infrastruktrur-Investitionen im Bereich von mehreren 100 Milliarden Dollar in den USA und China
Gesamt-Chart 3 Monate aus dem obigen Beitrag vom 7.7.08
-> noch nicht zu erkennen, daß sich die Infrastrukturfonds/-Zertifikate eindeutig vom allg. Negativ-Trend abkoppeln könnten
Invesco A.I. Factsheet
fondsweb:"Aktuell ist laut Angaben der Fondsgesellschaft der Invesco Asia Infrastructure Fund in China übergewichtet mit 36,8 % im Vergleich zum Referenzindex, MSCI AC Asia Pacific ex Japan ND, mit 16,4 % (Stand 31. Oktober 2008)"
Papstfan hat geschrieben:schneller euro hat geschrieben:Fundresearch-Artikel zu geplanten Infrastruktrur-Investitionen im Bereich von mehreren 100 Milliarden Dollar in den USA und China
Gesamt-Chart 3 Monate aus dem obigen Beitrag vom 7.7.08
-> noch nicht zu erkennen, daß sich die Infrastrukturfonds/-Zertifikate eindeutig vom allg. Negativ-Trend abkoppeln könnten
Invesco A.I. Factsheet
fondsweb:"Aktuell ist laut Angaben der Fondsgesellschaft der Invesco Asia Infrastructure Fund in China übergewichtet mit 36,8 % im Vergleich zum Referenzindex, MSCI AC Asia Pacific ex Japan ND, mit 16,4 % (Stand 31. Oktober 2008)"
Bin auch verwundert, dass die Milliarden-Infrastruktur-Pakete noch keinen positiven Einfluss auf die Wertentwicklung dieser Fondsgattung hatten.
![]()
fondsprofessionell:
Die Gutmann-Bank zum Megatrend Infrastruktur
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste