von BOERSEN-RAMBO » 17.06.2011 11:39
Die neuen STAR-FONDSMANAGER:
"........
Das Fondsmanager Rating im Juni 2011 in Deutschland habe sieben Aufsteiger ins AAA-Rating ergeben. An erster Stelle finde sich Joergen Hartmann mit dem DWS Europe Convergence Bonds. Der Fonds sei seit dem 14.02.2000 auf dem Markt und aktuell in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Er habe eine 3-Jahres Performance von +7,03 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von +6,74 Prozent p.a. erreicht.
Der Fonds investiere vor allem in Renten mitteleuropäischer Beitrittsländer und nutze hauptsächlich die Lokalwährungs-Märkte. ......
An zweiter Stelle der Aufsteiger finde sich Sreejith Banerji (MR 1,11) mit dem Vontobel Fund Gl Trend Future Resources I EUR. Der Fonds sei seit dem 17.11.2008 auf dem Markt ....... Vermögen des Teilfonds werde weltweit zu mindestens zwei Drittel in Aktien, aktienähnlichen übertragbaren Wertpapieren, Genussscheinen und Partizipationsscheinen usw. sowie in einem untergeordneten Masse in Aktienoptionsscheinen von Unternehmen investiert, die im Bereich von Future Resources tätig seien. Der Sektor Future Resources befasse sich dabei mit den beiden Hauptthemen Alternative Energien (z.B. Wind, Solar oder Bio-Brennstoff) und Ressourcenverknappung (z.B. bei Rohstoffen, Produktinnovationen, Wassersäuberung, Forstwirtschaft, Agrikultur etc.).
Bis höchstens ein Drittel des Vermögens des Teilfonds könne weltweit in Aktien, aktienähnlichen übertragbaren Wertpapieren, Genussscheinen und Partizipationsscheinen usw. sowie in Wandel- und Optionsanleihen von Unternehmen investiert werden, die nicht dem erwähnten Anlageuniversum entsprechen würden. Bis 10 Prozent des Vermögens des Teilfonds könnten außerhalb der oben beschriebenen Anlageuniversen angelegt werden.
Platz drei und vier würden vom Fondsmanagerteam Didier Bouvignies und Philippe Chaumel (MR 1,11) mit dem Elan Selection Europe C belegt. Der Fonds sei am 28.08.2009 aufgelegt worden und aktuell in Deutschland und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er habe eine 3-Jahres Performance von +3,84 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von +3,16 Prozent p.a. erreicht.
Ihnen folge auf Platz fünf der Fondsmanager Wahid Chammas (MR 1,02), der sich für den Janus Europe I EUR Acc verantwortlich zeichne. Der Fonds sei seit dem 28.11.2008 auf dem Markt und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Regionaler Schwerpunkt der Anlagepolitik sei Europa.
An der nächsten Stelle finde sich Robert Smith (MR 1,02) mit dem Baring German Growth Trust EUR Acc (ISIN GB0008192063/ WKN 940132). Der Fonds sei seit dem 29.08.2000 auf dem Markt und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er habe eine 3-Jahres Performance von +5,27 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von 6,84 Prozent p.a. erreicht.
Das Anlageziel des Fonds sei die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses durch die Anlage in Aktien deutscher Unternehmen.
Den siebten und damit letzten Platz der Aufsteiger ins AAA-Rating im Juni 2011 belege Ewald Dür (MR 0,96) mit dem LGT Bond Fund Global (EUR) I1 (ISIN LI0021089029/ WKN A0EAB4). Der Fonds sei am 29.04.2005 aufgelegt worden und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er habe eine 3-Jahres Performance von +11,93 Prozent p.a. und eine 5-Jahresperformance von +6,57 Prozent p.a. erreicht.
Die Benchmark des Portfolios sei der J.P. Morgan Global Government Bonds Index in Euro. Durch die Vermeidung von Unternehmens- und Schwellenmarktanleihen seien Währungen, Duration, Kurve und inflationsgeschützte Papiere die Hauptquelle für die Ertragsgewinnung.
......"
gelesen bei Fondscheck
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"