Die Suche ergab 597 Treffer

von Sven
20.09.2008 11:27
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Dollar gegen AUD, CAD, CHF
Antworten: 36
Zugriffe: 86844

Update Beiliegend mal eine andere Gegenüberstellung der Währungen AUD, CHF, CAD sowie EUR gegenüber dem Dollar. Es ist gut zu sehen, daß in den letzten Wochen lediglich eine Korrektur im Trend seit 2002 stattgefunden hat. Nun sollte wieder die Hauptrichtung eingeschlagen werden, und die ist USD Shor...
von Sven
20.09.2008 10:34
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Update

So die Richtung stimmt nach der 1,75.

Momentan kann alles möglich werden, ein erneuter Test oder ein schnelles Anlaufen des Zielbereiches 1,91-1,94
von Sven
18.09.2008 18:51
Forum: Rohstoffe von Öl zu Zucker
Thema: ÖL WTI und Brent kurz und mittelfristig ! nur Charttechnik !
Antworten: 809
Zugriffe: 219839

oegeat hat geschrieben:der chart ist ein Blödsinn ! da stimmt was nicht :shock: die Kursdaten bei mir schaun so aus ...
Der eine zeigts in Euro, der andere in USD.

Beide haben Recht. :lol:
von Sven
17.09.2008 14:40
Forum: Indices, Einzelaktien - weltweit
Thema: Hong Kong Hang Seng Index
Antworten: 48
Zugriffe: 14972

oegeat hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Wie immer, klare Charttechnische Signale nicht gehandelt und nun schon zu spät?
das kenn ich :? leider auch :lol:
Die größten Feinde eines Börsianers:
Angst und Gier :!: :!: :!:
von Sven
17.09.2008 12:08
Forum: Indices, Einzelaktien - weltweit
Thema: Hong Kong Hang Seng Index
Antworten: 48
Zugriffe: 14972

Wie immer, klare Charttechnische Signale nicht gehandelt und nun schon zu spät?
von Sven
17.09.2008 12:03
Forum: Indices, Einzelaktien - weltweit
Thema: RTX mit Kaufsignal
Antworten: 14
Zugriffe: 3064

Da ist schon Panik im Markt!

Hält die Linie bei 1392?

Man muß mit allem rechnen.
von Sven
13.09.2008 11:25
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Dollar gegen AUD, CAD, CHF
Antworten: 36
Zugriffe: 86844

Die Woche wurde am Fr. für die USD Bären interessant. Jetzt scheinen sich die beobachteten Währungen CHF, AUD und der CAD gegenüber dem USD zu verfestigen. Im Chart deutlich zu sehen, daß der USD Index ein Sell Signal geliefert hat so wie der CHF/USD. Der CAD ist aus dem Dreieck nach unten ausgebroc...
von Sven
13.09.2008 11:04
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Noch 300 pips dann ist das Ziel von 1,75 aus dem Dreieck erreicht. Man sollte dann ne Bodenbildung abwarten und GBP Long gehen (wie auch AUD akt. und CAD sowie CHF in Kürze->immer gegen USD). So, Ziel von 1,75 kann man als erreicht ansehen, ein Überschießen auf 1,70 sollte noch möglich sein, dann B...
von Sven
10.09.2008 16:57
Forum: Gold und Edelmetalle
Thema: SILVER in USD und in Euro
Antworten: 1526
Zugriffe: 231082

Oder du hast dein Manuskript "versehentlich" auf der falschen Internetseite veröffentlicht! :D :D :D
Ist schon Wahnsinn was momentan in den Märkten abgeht.
von Sven
09.09.2008 10:02
Forum: Indices, Einzelaktien - weltweit
Thema: Hong Kong Hang Seng Index
Antworten: 48
Zugriffe: 14972

Die Unterstützung ist gebrochen, gehts jetzt zur Zielmarke (siehe weiter oben)?
von Sven
06.09.2008 10:17
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Dollar gegen AUD, CAD, CHF
Antworten: 36
Zugriffe: 86844

Hier mal ein Update der Währungen, die ich auf dem Radar habe. Zum besseren Vergleich auch die Einzelcharts und der USD, Grundlage meiner Überlegungen ist immer noch, daß dieser seine Stärke nicht behält. Im Einzelnen: USD: Korrektur oder Umkehr im Bereich von 80 AUD: Die erste eingezeichnete Unters...
von Sven
05.09.2008 09:49
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Noch 300 pips dann ist das Ziel von 1,75 aus dem Dreieck erreicht. Man sollte dann ne Bodenbildung abwarten und GBP Long gehen (wie auch AUD akt. und CAD sowie CHF in Kürze->immer gegen USD). So, Ziel von 1,75 kann man als erreicht ansehen, ein Überschießen auf 1,70 sollte noch möglich sein, dann B...
von Sven
04.09.2008 13:22
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Dollar gegen AUD, CAD, CHF
Antworten: 36
Zugriffe: 86844

Danke.
Interessantes Tool, aus zwei Gründen:
Man kann den USD generell im Nenner oder Zähler angeben, somit ist ein Vergleich wie in deinem Beispiel besser als bei mir.
Die Zeitachse geht bis 1990 zurück, bei tradsignalonline nur wenige Jahre :(

Gruß Sven
von Sven
04.09.2008 10:52
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Dollar gegen AUD, CAD, CHF
Antworten: 36
Zugriffe: 86844

Hier nur mal der CAD Dollar:
Das Dreieck zieht sich zu, wenn man an eine bevorstehende Dollarschwäche glaubt sollte man bei 1,078 (obere Begrenzung) spätenstens bei 1,0520 (untere Begrenzung) in CAD Long gehen, d.h. verkaufen.

PS, beim AUD sollte man eine erste Position long sein.
von Sven
02.09.2008 12:51
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Den ersten Teil sollte man (heute) gekauft haben.
Wenn man an AUD long glaubt.
von Sven
02.09.2008 12:44
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Noch 300 pips dann ist das Ziel von 1,75 aus dem Dreieck erreicht.

Man sollte dann ne Bodenbildung abwarten und GBP Long gehen (wie auch AUD akt. und CAD sowie CHF in Kürze->immer gegen USD).
von Sven
31.08.2008 16:37
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Wars das mit down? Bin zu häufig zu früh eingestiegen, habe nicht warten können bis der Boden bzw. der Gipfel ausgebildet war, man muß die ersten 100pips nicht mitnehmen, wenn man auf Sicht von Wochen oder Monaten investiert. Vielleicht ist der USD Index fertig, vielleicht rennt er auch noch weiter ...
von Sven
31.08.2008 10:46
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Dollar gegen AUD, CAD, CHF
Antworten: 36
Zugriffe: 86844

Hier mal ein Update zur Grafik oben. Solle die Korrektur die nächste Woche weitergehen, sollte man anfangen gestaffelt zu kaufen. Habe irgendwo gelesen, daß die COT Daten für den CHF und CAN Dollar noch nicht extrem genug sind, könnte auch mit den Charts passen, beim CHF gehts noch bis vielleicht 1,...
von Sven
26.08.2008 17:56
Forum: Gold und Edelmetalle
Thema: SILVER in USD und in Euro
Antworten: 1526
Zugriffe: 231082

........es ist für mich wie beim gold immer shorttime........ sprach ich letzten´s und die Unterstützung brach :shock: nun kommt eine trendlinie ran ........ dann 8,..... dann wirds schwanken und Silber wird jahre lang wie gold seitwärts tümpeln dazu passend das hier ....... was gut passt :wink: zu...
von Sven
24.08.2008 10:26
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Wars das auf auf dem Weg nach unten oder kommt noch was in den Bereich 0,84-0,86?
Der MACD zeigt keinen weiteren Druck nach unten an, im Wekkly wäre noch Platz...
Hier ein Daylychart, letzte Woche wars ein Weekly.
von Sven
17.08.2008 10:47
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Euro - Dollar wie geht es weiter ? nur Charttechnik !
Antworten: 2760
Zugriffe: 2721878

Im Wesentlichen stimme ich euch zu, USD langfristig runter, Euro und Rohstoffe rauf. Was man meiner Meinung nach zu wenig diskutiert ist die Tatsache, daß es nicht nur der USD dreckig geht, sondern auch Teilen von Europa (oben genannte Länder), d.h. wenns z.B. beiden dreckig geht kann das Verhältnis...
von Sven
16.08.2008 16:46
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Euro - Dollar wie geht es weiter ? nur Charttechnik !
Antworten: 2760
Zugriffe: 2721878

Bei 1,43-1,44 würde ich ein erstes Halt sehen.

Momentan spielt der Markt aber die Erwartung, daß die Länder Spanien, Italien, Griechenland den EUR in den Abgrund ziehen um anschließend die Gemeinschaftswährung zu verlassen (verlassen müssen).
Kann also auch bis 1,364 gehen?
von Sven
16.08.2008 16:40
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Dollar gegen AUD, CAD, CHF
Antworten: 36
Zugriffe: 86844

Dollar gegen AUD, CAD, CHF

Beiliegend mal ein Vergleich der Währungen AUD CAD CHF gegenüber dem Dollar. Bei allen dreien ist die Zeit gekommen (oder nahe), sie gegenüber dem Dollar zu kaufen. Grafik scheint auf den ersten Blick unübersichtlich, aber sollte sich lohnen darüber nachzudenken, wenn man sein Investment länger als ...
von Sven
16.08.2008 14:15
Forum: Indices, Einzelaktien - weltweit
Thema: Hong Kong Hang Seng Index
Antworten: 48
Zugriffe: 14972

Der Index ist im Bereich von 21.000
Hier sollte sich entscheiden, obs aufwärts geht oder
die 3+1 Regel zuschlägt, dann gehts ne Etage tiefer.

(Hat mir ein geschätzter User beim AUD/USD erklärt.)
:wink:
... und hatte Recht. :D

PS, rechnerisches Ziel aus dem Dreieck wären 9.000 :!: :!: :!:
von Sven
15.08.2008 17:32
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Geht es so dynamisch weiter, ist die Zielmarke von 1,75 (Errechnet wie im Posting oben) in 2 Wochen erreicht.

Dann sollte man aus heutiger Sicht den USD verkaufen.
von Sven
15.08.2008 17:28
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Die Woche ist zwar noch nicht ganz um, trotzdem mal eine Aktualisierung.
Die Zielmarken könnten nächste Woche erreicht werden.

Dann sollte man nicht nur in dem Währungspaar den USD verkaufen.
Ein Blick auf den USD Index sollte die Richtung zeigen.
von Sven
10.08.2008 16:35
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

der erfahrene charttechniker ist auf Urlaub :roll: und sagt sich das schau ich mir von der ferne also Wochen Monatschart an :roll: und nach dem schauts schlecht sehr schlecht aus :shock: mein unterstützungslinie sieh alten charts von mir und auch die trendlinie ist KO :? dem nach eine Korr und dann...
von Sven
10.08.2008 13:32
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Die fundamentale Sicht lässt einen deutlichen Anstieg des BP erwarten. Die Commercials sind long wie noch nie, die Small Specs sind deutlich short. Das Pfund ist am Freitag deutlich mehr zurückgegangen, als es die nicht so schlechten Wirtschaftsdaten hätten erwarten lassen. Wo würde ein erfahrener ...
von Sven
09.08.2008 11:39
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Hier ein akt. weekly Chart. Bis 1,9060 ist nichts verloren, zumindest nicht für die Bullen. Auch hier hat die 3+1 Regel nach unten zugeschlagen, aber im ersten Anlauf sollte es nicht so dynamisch nach unten gehen wie beim AUD/USD. Wobei, durch das Dreieck, bei dem der Kurs sauber im letzten Drittel ...
von Sven
09.08.2008 11:30
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Wer die letzte Chance bei 0,9395 aus den longs rauszugehen verpasst hat (siehe Beitrag oben 3+1 Regel) hats mächtig zerrissen. Oegeat hat drauf hingewiesen, daß es dann mächtig abwärts geht. Geht man davon aus, daß der USD wieder abwertet, so stellt sich die Frage, wo kann man in Longs einsteigen (F...
von Sven
05.08.2008 18:27
Forum: Gold und Edelmetalle
Thema: SILVER in USD und in Euro
Antworten: 1526
Zugriffe: 231082

Wie ist es hier mit 3 + 1 ? Ist die Überlegung was Wert? Also meiner Meinung nach hast du die Linien richtig eingezeichnet, oben drei Berührungspunkte und unten wirds ein dritter. Entscheidend ist jetzt, wo der nächste "Berührungs" punkt entsteht oben oder unten, dann kann man von ner 3+1...
von Sven
31.07.2008 19:01
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

So, der Trend ist deutlich gebrochen, hab mal ne neue Linie eingezeichnet ;)
sollte die auch brechen, haben wir die 3+1 Regel und ich würde dann die Posi. schmeissen. Andererseits kanns immernoch ne Bearenfalle werden.
Mal sehen.
von Sven
29.07.2008 18:34
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Ein kritischer Punkt im Dayly und Weekly ist erreicht, deutlich tiefer darfs nicht mehr gehen, sonst ist das bullische Szenario dahin.
von Sven
13.07.2008 10:25
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Hier mal ein akt. Monatschart.

Die Lunten der letzten Kerzen lassen eigentlich auch nur eine bullische Interpretation zu.
Im Weekly wurde der Ausbruch wie erwartet getestet, sollte jetzt ebenfalls nach oben gehen.
von Sven
05.07.2008 10:54
Forum: Gold und Edelmetalle
Thema: SILVER in USD und in Euro
Antworten: 1526
Zugriffe: 231082

Nach einiger Zeit mal ein Chart von mir. Ist ein weekly, was man gut erkennt sind die Muster (wie verhielt sich der Kurs bei den letzten beiden Ausbrüchen und wie konsolidierte er). Ist zwar kein Garant für die Zukunft, aber wenns so läuft wie bei den letzten beiden Male kann man folg. sagen: - Der ...
von Sven
05.07.2008 10:34
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Der Kurs kann bis 1,9720 fallen (Ausbruchsniveau), ohne daß das bullische Setup in Gefahr wäre.
von Sven
05.07.2008 10:30
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Für longs wirds interessant,

0,9670 und
0,9710

dann ist der Weg nach oben frei: Ziel wie im Chart von Oegeat.

(Die drei langen Trendlinien gefallen mir nicht wirklich, weil sie nur 2 Berührungspunkte mit dem Kurschart haben :( )
von Sven
28.06.2008 11:13
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: AUD - USD
Antworten: 15
Zugriffe: 14335

Nach der Konsolidierung kann der Test der oberen Begrenzung erfolgen.
Hab im Konto gesehen bringt auch schöne Zinsgewinne.
von Sven
28.06.2008 11:09
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Mit der letzten Wochenkerze wurde das Ziel vom obigen Beitrag aktiviert.
von Sven
21.06.2008 12:01
Forum: Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Thema: Pfund - Dollar
Antworten: 180
Zugriffe: 303049

Wochenchart:

Interessant ist die letzte Wochenkerze, Bullisch.

Nicht eingezeichnet weil zu spät gesehen das Ziel, wenn das Dreieck nach oben verlassen wird:

von 1,93 bis 2,10 sind 0,17 ab 1,98 entspricht Ziel von 2,15!