Hi Martin
Hätte ich 2000/2001 auf den Bernecker gehört wäre ich um 100.000 Mark reicher.
2003 hat er auch richtig gelegen.
Okay,die Telekom da hat er sich irgendwie drin verliebt,hehe.
Du schreibst das Du vor kurzem noch an Inlation geglaubt hast nun jedoch die Deflation erst im Begriff siehst!
Hmmmm,was passiert denn wenn die Atiienkurse wieder steigen?
Das kann ich Dir mit 100% iger Sicherheit sagen:
Bei Aktien handelt es sich auch um Vermögen und dann ziehen diese Vermögenspreise wieder an.Möglicherweise oder sehr wahrscheinlich ist der Boden im Immobiliensektor dann ebenso gefunden.
So,ziehen die Bewertungen an werden sich auch die Unternehmensbilanzen verbessern,sprich das Wachstum zieht wieder an.
Da viele Rohstoffpreise ebenso stark gefallen sind werden sie etwas verspätet oder sogar zeitgleich mit ziehen.Das Ergebnis ird selbstverständlich wieder in Inflation münden.Bleibt nur zu hoffen,das die Notenbanken früh genug die Zinsen erhöhen (das wird dann für trouble an den Märkten sorgen,aber verdaut werden)...wie gesagt Zielsetzung der Notenbanken wären 2% Inlationsrate.
So,Dein Szenario hingegen,mit Depression,Zusammenbruch des USD inkl. Weltwirtschaftszusammenbruch hingegen zeichnet ein stark deflationäres Umfeld mit massnehaft zu erwartenden Insolvenzen und Arbeitslosenquote von 50%.
Ich glaube Du hast zuviel Robert Prechter gelesen???
Diese Meinung teile ich ja bekanntlich nicht
