der Mediziner: „Es ist merkwürdig, ja grenzt an ein Mysterium. Ich habe keine vernünftige Erklärung dafür. Als Sie in der Bundespressekonferenz offiziell anfragten, hieß es, das liege an den Schutzmaßnahmen. Aber das greift nicht, dieses Argument: Denn sonst müssten ja auch der Sars-CoV-2-Virus und die Rhino-Viren von den Schutzmaßnahmen genauso wirksam erfasst werden. Wobei, wenn man ganz spitzfindig ist, könnte man die Präsenz des Sars-CoV-2-Viruses durch die Neuartigkeit des Virus erklären, und die Abwesenheit der Influenza durch eine geringere Anfälligkeit über Herdenimmunität bzw. das, was man früher stille Feiung nannte. Aber spätestens bei den Rhino-Viren fällt diese Argumentation in sich zusammen. Stille Feiung ist ein Phänomen, das viele vergessen haben: So nennt man das Erwerben einer Immunität, ohne selbst Krankheitszeichen bemerkt zu haben, was vor allem für medizinisches Personal sehr wichtig ist, um im Winter nicht komplett auszufallen. Die stille Feiung wirkt aber nicht gegen hochpathogene Erreger.“
statt "Stille Feiung" verwendet man bei Covid19 auch "asymptomatischen Verlauf" was das gleiche ist. Bei Influenza nur gewöhnlicher, weil unser Immunsystem das besser/öfter kennen lernt(e).
Rhinoviren sind sehr einfache, kleine und auch robuste (weil ohne Hülle) Viren, die sich von gewöhnlichen Desinfektionsmittel nicht beeindrucken lassen, da braucht man schon die Klasse "viruzid plus" was selbst in in entsprechenden Laboren (so Sandra Ciesek) nur selten benutzt wird. Außerdem lassen sie sich durch MNS nicht wirklich beeindrucken, aber dazu hab ich schon vor Monaten bestimmt die Hong Kong Studie mal gebracht.
Also kein Zauber, an dem man sonst was rumdichten muß.
Die Meldungen zu den Alten/Pflegeheimen sind doch top.
Warum es da keine Auflistung gibt, von der Zeit vor der Impfung, "100 infiziert, 30 gestorben", hm komisch... Paßt wohl nicht in die Meinung die der Verfasser herstellen will.
Siehe:
Coron-Blog.net:
Leipzig: Drama in Pflegeheim – trotz Schutzimpfung starb jeder vierte Bewohner
Die Leipziger Volkszeitung berichtet über ein 16 tote Senioren in dem Leipziger Pflegeheim „Am Auenwald“ in der Südvorstadt, die trotz der Schutzimpfung verstorben sind.
https://www.bild.de/regional/leipzig/le ... l#fromWall18.02.2021 - 15:04 Uhr
Leipzig – Nach einem größeren Corona-Ausbruch im Leipziger Pflegeheim „Am Auenwald“ sind dort 16 Bewohner gestorben - fast jeder vierte der insgesamt 70 Heiminsassen.
Der Ausbruch begann vier Tage nachdem es dort erste Impfungen der Bewohner gegeben hatte.
Nunja, zu dem Zeitraum BioNTech Impfstoff, braucht ca. 12 Tage
bis er anfängt Wirkung zu zeigen.
Der AstraZeneca Impfstoff haut aber ganz schön rein... Wie lange hält die Reaktion an?
Bei den meisten Meldungen geht es ja nur darum, das da Menschen infiziert sind, also positiv getestet wurden. Nur statt vorher mit hoher Chance das danach auch KKH gefüllt wird, jetzt mit milden Symptomen.
Nur das spielt bei der arsch langsamen Politik keine Rolle. Festhalten an 50er bzw. nun sogar 35er Inzidenz (wegen den pösen pösen Mutationen), anstatt diese nach oben zu setzen und als Spätindikator KKH Belegung.
Übrigens, wegen RNA und DNA im Menschen: wenn Dich schneidest und Bakterien rein kommen oder Influenza Viren einen befallen und sich vermehren, ist das gleiche, sind auch im Körper, nur das der Impfstoff vorher durch ne Kanüle kommt.