Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Auch spannend: Ipg-Studie zu Value Aktien (mit pos. Ausblick )
slt63 hat geschrieben:lloyd bankfein hat geschrieben:ich überlege seit tagen, ob jetzt nicht ein guter zeitppunkt gekommen ist, um einen value-fonds ins depot zu nehmen.
die alten hasen wie lingohr,acatis und Kepler überzeugen aber schon lange nicht mehr. was man auch an den charts im amundi-int.-thread gut sehen kann. der amundi scheint mir ein watchlist-kandidat zu sein.
meine wahl wären entweder warburg value oder loys. der warburg mit dem großen japan-anteil würde besser in mein europa/dt.-lastiges depot passen.
der loys hat sich aber zuletzt schneller wieder erholt als der warburg.
wie sind die meinungen in sachen glob. value-fonds: warburg, loys, oder doch ein andrer?
onvista chart
Kommt halt drauf an, was Du willst. "Value" war ja idR in den letzten Jahren eher underperformer. Ich halte Lingohr und Co. durch aus für geeignet. Lingohr ist halt ein Quant Fonds mit mehr oder weniger festen Regeln. Keppler geht auch in die Richtung. 40 % Japan o.ä. wirst Du dort nicht sehen. Zum anderen ist die Frage, welchen "Value-Ansatz" Du bevorzugst. Dividendenfonds sind ja auch eine Art Value-Fonds. Wirklich exakt ist das ja nicht definiert.....
slt63 hat geschrieben:@ "Seit dem Jahr 2014....... konnten sich die Wachstumsaktien um 370 Prozent verbessern.."
Echt jetzt? Welcher derartige Growth Fonds soll das geschafft haben?
lloyd bankfein hat geschrieben:Der Quantex ist anscheinend das Nonplusultra bei value Fonds.
Gibt es eigentlich keinen weiteren value Fonds,der aussichtsreich und ähnlich gut gemanagt ist?
GoSa Strategie Konferenz
Mehrheit glaut an Value Outperformance
https://www.fondsprofessionell.de/news/ ... de-203843/
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste