Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
zitat Diogenes...
Daher wäre ich über (d)eine Meinung zum Einfluß der CashCall Strategie interessiert.
Ich glaube, dass ein restriktiver Mittelfluß dem Fonds zu Gute kommt
(höherer Mietrendite-Anteil, geringe kurzfristige Cash-Anlage).
...
Liquiditätsanlagen
Das Verhältnis des Liquiditätsportfolios hat sich bei
steigendem Fondsvermögen zugunsten des Liegenschaftsvermögens
verschoben und spiegelt damit
den Ausbau des Immobilienportfolios wider. Der
Anteil der liquiden Mittel am Fondsvermögen verringerte
sich seit dem Vorjahresstichtag von 41,6%
auf 38,7 %; das entspricht EUR 1.890,8 Mio.
drhc hat geschrieben:Warum auch nicht? Mit dem Cs-Euroreal und dem Seb-Immoinvest kann man ruhig schlafen und erzielt immer noch Renditen von 4 Prozent + X.
Mit welcher and. Anlageform kann man dies sonst schon serreichen?
KANAM bringt noch mehr, aber an und an gibt es immer mal wieder ein Schrecksekunde durch kritische Pressemeldungen.
aaaaaaaaaa hat geschrieben:Deine These zu Axa vs. SEB kann ich nicht restlos nachvollziehen. Ich halte schon den SEB fuer mit den interessantesten Immofonds, aber der Axa braucht den Vergleich nicht zu scheuen:
Auch in letzter Zeit hat der Axa immer besser performt als der SEB.
Der SEB hat einen hoeheren und aelteren Deutschlandanteil und Fonds mit aelterem Deutschlandanteil stehen unter dem Generalverdacht, diesen zu optimistisch zu bewerten. Was in meinen Augen in Frage stellt, ob der SEB wirklich soviel grundsolider ist als der Axa.
dennis78 hat geschrieben:Interessant auch das Scope Rating von diesem Jahr.
aaaaaaaaaa hat geschrieben:dennis78 hat geschrieben:Interessant auch das Scope Rating von diesem Jahr.
Interessant, relevant aber nicht ueberzubewerten; es gibt deutliche Kritik:
- Unsinnige Forderung nach Rueckstellung reduziert Rendite
- Kunden von Scope schneiden auffallend gut ab; Neukunden auffallend besser als zuvor
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste