Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Papstfan hat geschrieben:Fondsfan hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner grundsätzlichen Abstinenz.
Warum soll ich in einem mittlerweile nicht mehr liquiden sogenannten
offenen Immofonds die Immobilien mit 100 % bezahlen, wenn ich
gleichzeitig über Reits oder Immo-Gesellschaften zu erheblichen
Abschlägen auf den Sachwert einsteigen kann?
Die Frage: welche Reits oder Immo-Gesellschaften?
Mit welchen Draw-Downs in den letzten Jahren?
Welchem Risiko? Speziell im Vergleich mit O.I. wie dem Semper Real Estate oder ggf auch dem Kanam Leading Cities?
varadi hat geschrieben:Letztendlich hängt es davon ob man das Risiko der Liquidität oder das Verwertungsrisiko höher bewertet.
Wobei meines Erachtens die Fonds, die in Deutschland bislang überlebt haben wohl genug Liquidität schaffen können. Keine Ahnung, ob der Semper bei Bedarf auch genug Käufer erzeugen kann.
Papstfan hat geschrieben: vom 25.07.13:
Gesetzes-Aenderung zum 22.7.2013: vorher gab es viele Diskussionen ueber moegliche Abschlaege nach dem Stichtag.
Jetzt stellt sich heraus: viel Laerm um (fast) nichts. Man schaue sich die heutigen Boersen-Kurse an:
Grundbesitz Europa: Geldkurs ca 0,2% unter dem Kag-Kurs, Briefkurs ca 0,2% darueber
Hausinvest: Geldkurs ca 1% unter dem Kag-Kurs, Briefkurs ca 0,5% unter
schneller euro hat geschrieben: im August 2013:
Was mir bei ein paar Stichproben heute auffiel, sind die inzwischen deutlich ausgeweiteten Spreads von 1% und mehr bei einigen offenen Immobilienfonds.
Der, zuletzt in diversen Medien, hochgeschätzte Grundbesitz Europa (980700) wird an den Börsen im Bereich des letzten KAG-Kurses gehandelt.
Hingegen gibt es beim Hausinvest (980700) nun einen Abschlag von ca. 5%.
Papstfan hat geschrieben:Offene Immob.fonds: die KAGB-Verschaerfungen gelten noch nicht für alle.
Z.Bsp nicht fuer den guten Semper Constantia Real Estate, Wkn A0RAVN
fondsprof.
Onvista - Chart
Jahr fuer Jahr ca 5 Prozent Perf. - wie erreicht dieser oest. Fonds Jahr fuer Jahr die doppelte Performance der besten deutschen Fonds (Grundbes.-Europa 980700, Hausinvest 980701 etc) ?
produktpraesentation bei fondsprof.
The Ghost of Elvis hat geschrieben: vom 19.4.2010
Der vollst. halber ( ob dieser Fonds sinnvoll ist = Zweifelhaft )
Mit dem Wertgrund Wohnselect D (WKN A1CUAY) geht erstmal ein offener Immobilienfonds an den Start, der ausschließlich in deutsche Wohnimmobilien aus dem Bestand investiert.
das Investm.
Fondsfan hat geschrieben:Immobilien als Alternative bei niedrigen Zinsen?
Ich weiß von Fachleuten für die Immobilienbewertung, dass
der Wert maßgeblich vom Mietmultiplikator bestimmt wird,
der sich aber in Abhängigkeit vom allgemeinen Zinsniveau
auch ändert.
Auf Deutsch: das Zinsänderungsrisiko von Renten besteht
genau so bei Immbilien, und zwar in der gleichen Richtung.
Einziger Vorteil von Immobilien: auf lange Sicht schätzen
sie vor Inflation.
Papstfan hat geschrieben:Entnommen dem Scope Rating vom Mai 2012:
".....Die Ausnahmen würden zwei Fonds bilden, die ihr Rating hätten verbessern können. Der grundbesitz europa von RREEF habe mit AA+ das beste Ergebnis aller Fonds überhaupt erreicht und damit den WestInvest ImmoValue (ISIN DE0009801431/ WKN 980143) vom Spitzenplatz verdrängen können. Der Deka-ImmobilienEuropa habe sich von A auf A+ verbessert. Der UniImmo: Global, der aus Gründen einer zeitweisen Fondsschließung nach der Erdbebenkatastrophe in Japan und der Abwertung seines japanischen Portfolios im Vorjahr deutlich heruntergestuft worden sei, habe sich von B auf BB steigern können.....
Nur drei Fonds hätten in ihrem Immobilienportfolio im letzten Geschäftsjahr eine positive Wertänderung erreicht. Am besten hätten die beiden Fonds der RREEF dabei abgeschnitten: Der grundbesitz europa habe einen Wertzuwachs bei den Verkehrswerten von 1,2 Prozent erreicht, der grundbesitz global (ISIN DE0009807057/ WKN 980705) von 0,8 Prozent. Ansonsten habe nur noch der SEB ImmoPortfolio Target Return Fund eine positive Wertänderungsrendite erzielt.....
Quellen-Vermerk:Fondscheck
schneller euro hat geschrieben:Papstfan hat geschrieben:Offene Immob.fonds: die KAGB-Verschaerfungen gelten noch nicht für alle.
Z.Bsp nicht fuer den guten Semper Constantia Real Estate, Wkn A0RAVN
fondsprof.
Onvista - Chart
Jahr fuer Jahr ca 5 Prozent Perf. - wie erreicht dieser oest. Fonds Jahr fuer Jahr die doppelte Performance der besten deutschen Fonds (Grundbes.-Europa 980700, Hausinvest 980701 etc) ?
produktpraesentation bei fondsprof.lloyd bankfein hat geschrieben:Habe mir damals auch ein paar Anteile ins Depot gepackt und bin sehr zufrieden mit dem Semper.
semperconstantia.at die Facts (ungef. je 50 % At und D bei regionaler Verteilung)
Der Semper wurde nun auch vom fondsxpress entdeckt. Zitat aus Ausgabe 02_14: "...2013 Nettozuflüsse von über 40 Millionen Euro und steigerte sein Fondsvolumen auf rund 170 Millionen Euro...". Dann werden noch die, bereits hier im Thread genannten Vorteile aufgezählt: "...Durch eine Übergangsregelung ... sind alle Käufe, die bis zum 21.7.14 durchgeführt werden auch bei Verkäufen über den 22.7.14 hinaus weiter uneingeschränkt täglich handelbar. ... beim SemperReal Estate keine gesetzliche Mindestanlagedauer, keine Kündigungsfrist und auch keine Begrenzung auf 30 000 Euro pro Kunde/Halbjahr... Falls notwendig, kann der SemperReal Estate durch seine besondere Struktur dabei neben der direkten Liquidität auch auf zusätzliche Liquiditätsreserven zurückgreifen – ein weiteres Sicherheitsmerkmal, welches deutsche Offene Immobilienfonds nicht nutzen können... investiert nur in den sehr stabilen Ländern Deutschland sowie Österreich und dort in die Bereiche Büro, Einzelhandel und Logistik..."
drhc hat geschrieben:
In Anbetracht der suboptimalen Situation bei Tagesgeld-Anlagen stellt sich jetzt die Frage ob ein Deka-ImmobilienEuropa die Rolle als Tagesgeld-Ersatz übernehmen könnte!?
Ein Erwerb über die Börse (mit geringem Abschlag und niedrigen Gebühren) ist möglich.
2-2,5 Prozent Rend. p.A. sind wenig, aber deutlich mehr als bei den besten TG-Angeboten.
Und: trotz aller berechtigten Kritik an Deka-Fonds ist bei diesen Produkten eine Schließung am aller Wenigsten zu erwarten!?
Bewertungen bei scope+fondsdiscount
onvista
MHeinzmann hat geschrieben:drhc hat geschrieben:
In Anbetracht der suboptimalen Situation bei Tagesgeld-Anlagen stellt sich jetzt die Frage ob ein Deka-ImmobilienEuropa die Rolle als Tagesgeld-Ersatz übernehmen könnte!?
Ein Erwerb über die Börse (mit geringem Abschlag und niedrigen Gebühren) ist möglich.
2-2,5 Prozent Rend. p.A. sind wenig, aber deutlich mehr als bei den besten TG-Angeboten.
Und: trotz aller berechtigten Kritik an Deka-Fonds ist bei diesen Produkten eine Schließung am aller Wenigsten zu erwarten!?
Bewertungen bei scope+fondsdiscount
onvista
Man kann also bei Kauf und Verkauf über die Börse die einjährige Kündigungsfrist unterlaufen?
Wie sind denn die Kurse und Spreads an der Börse für offene Immos? Lohnt sich das?
Wäre schon ein guter Tagesgeldersatz...
drhc hat geschrieben:In Anbetracht der suboptimalen Situation bei Tagesgeld-Anlagen stellt sich jetzt die Frage ob ein Deka-ImmobilienEuropa die Rolle als Tagesgeld-Ersatz übernehmen könnte!?
Ein Erwerb über die Börse (mit geringem Abschlag und niedrigen Gebühren) ist möglich.
2-2,5 Prozent Rend. p.A. sind wenig, aber deutlich mehr als bei den besten TG-Angeboten.
Und: trotz aller berechtigten Kritik an Deka-Fonds ist bei diesen Produkten eine Schließung am aller Wenigsten zu erwarten!?
Bewertungen bei scope+fondsdiscount
onvista
Papstfan hat geschrieben:Entnommen dem Scope Rating vom Mai 2012:
".....Die Ausnahmen würden zwei Fonds bilden, die ihr Rating hätten verbessern können. Der grundbesitz europa von RREEF habe mit AA+ das beste Ergebnis aller Fonds überhaupt erreicht und damit den WestInvest ImmoValue (ISIN DE0009801431/ WKN 980143) vom Spitzenplatz verdrängen können. Der Deka-ImmobilienEuropa habe sich von A auf A+ verbessert. Der UniImmo: Global, der aus Gründen einer zeitweisen Fondsschließung nach der Erdbebenkatastrophe in Japan und der Abwertung seines japanischen Portfolios im Vorjahr deutlich heruntergestuft worden sei, habe sich von B auf BB steigern können.....
Nur drei Fonds hätten in ihrem Immobilienportfolio im letzten Geschäftsjahr eine positive Wertänderung erreicht. Am besten hätten die beiden Fonds der RREEF dabei abgeschnitten: Der grundbesitz europa habe einen Wertzuwachs bei den Verkehrswerten von 1,2 Prozent erreicht, der grundbesitz global (ISIN DE0009807057/ WKN 980705) von 0,8 Prozent. Ansonsten habe nur noch der SEB ImmoPortfolio Target Return Fund eine positive Wertänderungsrendite erzielt.....
Quellen-Vermerk:Fondscheck
drhc hat geschrieben:Das Versagen von Scope sollte man nie vergessen. Negative Entwicklunge bei den offenen Immob.-Fonds genauso wenig.
Aber man bedenke auch: heute senkte die Bank of Scotland die Zinsen für Tagesgeld auf 0,8 % p. a.
Vw- und Audi-Bank bieten noch 1,4 %. Garantie aber auch nur für 4 Monate.
Wohin also mit dem Cash und Festgeld-Anteil (Asset-Allocation gemäß Prof. Markowitz) ?
So kommt der eine oder andere Anleger schon auf verzweifelte Gedanken. Z. Bsp. in einen Deka Immob.-Fonds zu investieren, der mit ca 2 - 2,5 % p. a. rentierte und von Scope empfehlen wird. suq cuique sors est feranda
Papstfan hat geschrieben:lloyd bankfein hat geschrieben:The Ghost of Elvis hat geschrieben:Comment Björn Drescher zum neuen Kanam Leading Cities (679182) bei investkommentar.de
3% p.A. traue ich Kanam zu mit dem neuen Fonds. Aber bislang haben sie nur 10 Mill. Euro eingesammelt. Abwarten?
.... Erstes Investment getaetigt ..... Renditepfad von mind. 3 % p.a. ....
1 bis 2 Jahre abwarten bis man den Leading-Cities besser beurteilen kann
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste