Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Fondsfan hat geschrieben:Acatis gane:
Tibest schrieb: Sie können es einfach.
Wenn man die Entwicklung der letzten Monate sieht,
ist dieses Urteil mal wieder bestätigt.
trutz hat geschrieben:....
Wir sollten hier aber nicht zuviel über ihn schreiben, sonst ist er bald auch so ein Volumentanker.
trutz hat geschrieben:.....Er hat rechtzeitig die Aktienquote reduziert und ist aus Anleihen raus ......
k9 hat geschrieben:trutz hat geschrieben:.....Er hat rechtzeitig die Aktienquote reduziert und ist aus Anleihen raus ......
Das ist der Stand des aktuellen FactSheets. Wie die jüngste Performance
zeigt, liegt er damit richtig.
Das sagt aber nichts darüber aus, ob Zufall, Vorsicht oder genialer Griff.
Ich will hier keine übergroße Skepsis verbreiten. Aber die 12-13% Minus
im Juli 2011 machen mich einfach mißtrauisch
Gruß k9
tibesti hat geschrieben:....
Fazit: Die Fonds-Strategie legt nahe, dass sich die Volatilität von 2011 durchaus wiederholen könnte.
schneller euro hat geschrieben:Zusammenfassung und div. Charts -> Seite 1 dieses Threads, Beitrag vom 2.1.11
Auf Basis 4,5 Jahre schneidet der Gane weiterhin am besten ab (Datini + Gane Anfang 2009 aufgelegt, deshalb der ungewöhnliche Zeitraum)
Fondsfan hat geschrieben:Und falls wir einen Absturz wie im Sommer 2011
erleben, wird plötzlich wieder der Gane oben sein.
schneller euro hat geschrieben:schneller euro hat geschrieben: vom 7.1.13: Berkshire Hathaway, im Nov. 2012 mit 8,0% Anteil größte Einzelpos. im Acatis Gane (A0X754) und mit signifikantem Anteil in anderen Acatis-Fonds.
Jahresbilanz Buffet 2012 im Handelsblatt
Chart 10 Jahre:Berkshire Hathaway A mit S&P500
-> niedrigere Vola, aber fast identische Performancek9 hat geschrieben: vom 7.1.13: Berkshire Heathaway ist für ACATIS so etwas wie eine heilige Kuh und in
quasi allen Fonds, wo Leber die Finger auf irgendeine Weise mit im Spiel
hat, vertreten - teilweise mit einem erheblichen Anteil. Das ist so, seitdem
es ACATIS gibt.
Ich maße mir nicht an zu beurteilen, ob die Aktie ein gutes Investment ist
oder nicht. Aber diese Tatsache und auch das jährliche Pilgern von Leber
zu Buffett's Aktionärsversammlung hat schon etwas Gurugläubiges ...
Henrik Leber übt zum ersten Mal Kritik an seinem (früheren?) Idol: "...Warren Buffett rutscht in die Mittelmäßigkeit ab..." -> fondsprofessionell
k9 hat geschrieben:.... ich glaub's nicht !
Berechtigt zur Hoffnung !
Gruß k9
drhc hat geschrieben:.....
BERKSHIRE HATHAWAY:
guruwatch.ch berichtet, dass die drei Wissenschaftler Andrea Frazzini, David Kabiller und Lasse Pedersen (AQR Capital Management/Stern School of Business) Buffetts Erfolgsformel analysiert und als Studie an der Yale University unter dem Titel "Buffet's Alpha" veröffentlicht haben.
Die 6 Erkenntnisse daraus bei fondsprof.
justBfree hat geschrieben:Seit Mai dümpelt der Gané vor sich hin - mit Abwärtstendenz.
Größte Aktienposition laut aktuellem Factsheet mit rund 9,5% IBM. Dem letzten Halbjahresbereicht kann entnommen werden, dass IBM mindestens schon seit März 2013 gehalten wird. Weiter zurückgehend habe ich das nicht geprüft. Leider geht's bei IBM seit 2012 im Wesentlichen seitwärts weiter und seit Juni um rund 20% abwärts. So dass schon alleine diese Position den Gané seit Juni runter zieht und die seither aufgelaufenen 2% Rückgang verursacht haben kann. Offenbar bleibt man aber dran kleben.
Ganz ganz schlechtes Timing. Gefällt mir gar nicht wie das im Moment läuft.
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Im Factsheet steht: .... Erneut belastete ein schwächerer Dollar unsere US-Aktienquote. Wir nutzten diesen Umstand und erhöhten den Anteil leicht um 1% auf 32%....
Anscheinend gibt's keine Währungs-Sicherung bei dem Gane. Und deswegen hat ihn der schwache Us-Dollar runtergezogen in den letzten Wochen. Wenn der Dollar wieder gewinnt gegen Euro, geht bestimmt auch der Gane wieder nach oben.
justBfree hat geschrieben:Seit Mai dümpelt der Gané vor sich hin - mit Abwärtstendenz.
Größte Aktienposition laut aktuellem Factsheet mit rund 9,5% IBM. Dem letzten Halbjahresbereicht kann entnommen werden, dass IBM mindestens schon seit März 2013 gehalten wird. Weiter zurückgehend habe ich das nicht geprüft. Leider geht's bei IBM seit 2012 im Wesentlichen seitwärts weiter und seit Juni um rund 20% abwärts. So dass schon alleine diese Position den Gané seit Juni runter zieht und die seither aufgelaufenen 2% Rückgang verursacht haben kann. Offenbar bleibt man aber dran kleben.
Ganz ganz schlechtes Timing. Gefällt mir gar nicht wie das im Moment läuft.
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Anscheinend gibt's keine Währungs-Sicherung bei dem Gane. Und deswegen hat ihn der schwache Us-Dollar runtergezogen in den letzten Wochen. Wenn der Dollar wieder gewinnt gegen Euro, geht bestimmt auch der Gane wieder nach oben.
ww.felix hat geschrieben:...versuchs doch mal mit...
schneller euro hat geschrieben:Chartvergleiche mit dem Acatis Gane (A0X754) aus dem MAR-Ratio-Thread:
Fondsfan hat geschrieben:Gibt es vielleicht schon sehr viel mehr Anleger wie mich, die thesaurierende
ausländische Fonds prinzipiell nicht mehr kaufen, um sich steuerliche Bürokratie
zu ersparen?
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Im Factsheet steht: .... Erneut belastete ein schwächerer Dollar unsere US-Aktienquote. Wir nutzten diesen Umstand und erhöhten den Anteil leicht um 1% auf 32%....
Anscheinend gibt's keine Währungs-Sicherung bei dem Gane. Und deswegen hat ihn der schwache Us-Dollar runtergezogen in den letzten Wochen. Wenn der Dollar wieder gewinnt gegen Euro, geht bestimmt auch der Gane wieder nach oben.
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste