Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
lloyd bankfein hat geschrieben:Anscheinend funktioniert der Indikator von Ubs aber besser als viele andere (Trend-Folge) Systeme in den letztezn Jahren
Quisi5 hat geschrieben:Die Wertwentwicklung über 3 Jahre ist auch besser als das Q-DowJones Eurostox50 Effizientportfolio-Zertfikat von LBB (LBB1XW). Im wesentlichen, weil UB0C7T in 2008 / 2009 wohl weitgehend flat war. Weil der Kursverlauf weitgehend waagerecht ist, nehme ich an, daß es keine Shortposition hatte - denn dann müßte der Kurs in den Jahren gestiegen sein...
Wenn man diese Krisenjahre wegläßt, dann scheinen mir beide Trendfolgemodelle gleichwertig.
drhc hat geschrieben:Indikator -0,68 = Jahres-Tief!
Der Wechsel von Long zu Neutral ist nah
Definition lt. UBS:
" Indikator > 1,25 Überkaufter Markt
(Möglichkeit einer Korrektur) Barposition (Cash)
–0,75 < Indikator < 1,25 Hausse Long Position
–1,25 < Indikator < –0,75 Unsicher Barposition (Cash)
–2,00 < Indikator < –1,25 Baisse Short Position
Indikator < –2,00 Überverkaufter Markt
(Möglichkeit einer Korrektur) Barposition (Cash)"
Fondsfan hat geschrieben:Was hilft aber dem Anleger ein gutes Produkt,
wenn es weder bei Xetra noch in Stuttgart Umsätze
gibt und die UBS auch keine Kurse stellt?
schneller euro hat geschrieben:Fondsfan hat geschrieben:Was hilft aber dem Anleger ein gutes Produkt,
wenn es weder bei Xetra noch in Stuttgart Umsätze
gibt und die UBS auch keine Kurse stellt?
Vor ca. 2 Wochen konnte ich problemlos ein paar Stücke über Flatex/UBS kaufen.
Sollte auch jetzt möglich sein, genauso wie Ffm oder Stu.:
finanztreff
Fondsfan hat geschrieben:Ich habe es heute vormittag als Kunde von Flatex über
die drei von Dir genannten Wege versucht - leider ohne Erfolg.
schneller euro hat geschrieben:-> Meine Meinung vom 23.10.08 (Finanzkrise, Seite 2 des Threads):
"So ganz kann ich den Optimismus und die fast schon euphorische Bewertung von Börse-Online (u.a. hier) nicht teilen. Angenommen der Indikator fällt von -8,1 auf unter -2, dann wäre das UB0C7T short positioniert. Eine solche Veränderung des Indikators könnte aber eigentlich nur durch Kursgewinne und eine Beruhigung am Aktienmarkt eintreten. D.h., wahrscheinlich wäre das Zert. dann erst einmal auf der falschen Seite engagiert. Es sei denn der Indikator fiele gleich unter -1,25. Daher vermute ich mal, daß kurzfristig die Chancen auf Gewinne bei dem UB0C7T bei 50:50 liegen. Mittel- und langfristig ist es sicher ein sehr(?) interessantes Produkt."
-> Ergänzung Juni 2011: danach folgte ca. ein halbes Jahr Seitwärtstrend, dann ungef. 11% Verlust, welcher aber schnell wieder aufgeholt wurde. Ingesamt erreichte das UB0C7T (Eurostoxx) seit Herbst 2008 bis heute ein plus von ca. 5%, das UB0C7S (DAX) von mehr als 20%.
Fondsfan hat geschrieben:es seit geraumer Zeit weder bei Scoach
noch an der Börse Stuttgart Umsätze gibt.
Fondsfan hat geschrieben:Wenn man sich die beiden RADA-Zertis im Vergleich
ansieht, sind die nach der Auflage zunächst ziemlich
parallel gelaufen, aber seit Mitte 2010 entwickelt sich
das UBOC7S auf den DAX deutlich besser als das andere
Produkt.
Hat jemand eine Erklärung warum?
lloyd bankfein hat geschrieben:Fondsfan hat geschrieben:Wenn man sich die beiden RADA-Zertis im Vergleich
ansieht, sind die nach der Auflage zunächst ziemlich
parallel gelaufen, aber seit Mitte 2010 entwickelt sich
das UBOC7S auf den DAX deutlich besser als das andere
Produkt.
Hat jemand eine Erklärung warum?
Weil der dax seit einiger Zeit viel besser als der Euro-Stoxx performt hat. Bzw weniger verloren hat.
Fondsfan hat geschrieben:Ich habe eine kleine Position - das Produkt
scheint gut zu sein und im Gegensatz zu
guten Produkten französischer Banken scheint
hier auch das Emittentenrisiko vertretbar, wenn
man die neue Eigenkapitalregelung der Schweiz
mit 19 % Eigenkapital bei den Großbanken sieht.
schneller euro hat geschrieben:Chart seit Auflegung 10/07 der beiden Zertifikat mit den Referenzindizes
6 Monaten
drhc hat geschrieben:Definition lt. UBS:
" Indikator > 1,25 Überkaufter Markt
(Möglichkeit einer Korrektur) Barposition (Cash)
–0,75 < Indikator < 1,25 Hausse Long Position
–1,25 < Indikator < –0,75 Unsicher Barposition (Cash)
–2,00 < Indikator < –1,25 Baisse Short Position
Indikator < –2,00 Überverkaufter Markt
(Möglichkeit einer Korrektur) Barposition (Cash)"
Aktuell,der ULTRADER:IND bei
http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=ULTADERI:IND
-1,89
Ub0c7s+Ub0c7t=Short
drhc hat geschrieben:Definition lt. UBS:
" Indikator > 1,25 Überkaufter Markt
(Möglichkeit einer Korrektur) Barposition (Cash)
–0,75 < Indikator < 1,25 Hausse Long Position
–1,25 < Indikator < –0,75 Unsicher Barposition (Cash)
–2,00 < Indikator < –1,25 Baisse Short Position
Indikator < –2,00 Überverkaufter Markt
(Möglichkeit einer Korrektur) Barposition (Cash)"
Aktuell,derULTRADER:IND bei
http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=ULTADERI:IND
-0,72
Ub0c7s+Ub0c7t=LONG
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste