Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
lloyd bankfein hat geschrieben:ubs radavor ml-boersenindikator vor rbs seasons ist meine rangfolge.
In der Hoffnung dass die subtile Strategie bei dem Rada auch mit allen saisonal bedingten Problemen fertig wird
schneller euro hat geschrieben:-> anno 2008 und 2011 konnte das RBS Best Seasons in den Monaten August-September hohe Verluste vermeiden. In den anderen Jahren wurden moderate Gewinne in diesem Zeitraum verpasst.
Der ML-Börsenindikator erzielte den Perf.-Vorsprung gegenüber dem RBS-B.S. gerade in diesen Phasen (Spätsommer 2009 und 2010). Die höchsten Verluste erlitten beide Zertifikate in der letzten Phase der Baisse 11/08 - 03/09.
Das RBS (ABN) Best Seasons (559282, immer nur vom 1.11. - 31.7. investiert) erzielte seit Auflage im März 2002 bislang eine Outperf. von knapp 40% gegenüber dem DAX -> Chart
DJI: in den letzten 40 Jahren waren die mit Abstand schwächsten Börsenmonate September und Oktober -> seasonalcharts
Fazit:für "Sell in May" findet sich, speziell bei Produkten welche einen Bezug zum Dax haben, auch hier keine Bestätigung.
Eine Desinvestition oder zusätzliche Depotabsicherung im Zeitraum 1.8. - 31.10. sollte schon eher in Betracht gezogen werden.
schneller euro hat geschrieben:In dem Zeitraum von 2 Wochen, beginnend am 20. Dezember konnte der DAX in über 80% aller Fälle in den vergangenen 54 Jahren eine positive Performance erzielen.
Quelle: Börsenzeitung und ein Artikel bei Finanztreff wo auch noch mehr statistische Auffälligkeiten angesprochen werden.
Charts: 1. Beitrag im Thread
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste