von membran » 03.04.2006 18:16
Bund-Future, der Pessimismus
Die Sentimentwerte für den Bund-Future hätten in der vergangenen Woche auf einen Volatilitätsimpuls hingedeutet. Der Bund-Future habe die Marktteilnehmer zunächst mit einer heftigen Bewegung beglückt, nach Ansicht des Analysten jedoch "leider" zugunsten der Unterseite.
Das kurzfristige Sentiment erhält dem Experten zufolge zwar noch einmal einen deutlichen Dämpfer, zeige sich allerdings zum Bund Future divergent.
Der Stratege bei animusX hält es für "auffallend", dass das mittelfristige Sentiment erstmals seit drei Wochen wieder an ziehe. Einmal mehr, so der Trading-Analyst, rechtfertigten die Sentimentwerte aktuell eine Gegenbewegung zugunsten der Oberseite.
Aber auch von Seiten der Chart- als auch der Markttechnik werde eine mögliche Gegenbewegung untermauert. Um die 117,00/116,50 befinde sich eine wichtige Unterstützung, die zudem durch das 61,8 % Retracement der Aufwärtsbewegung zwischen 111,81 und 124,60 untermauert werde. Weiterhin entspricht die Länge der Abwärtsbewegung von 122,70 bis zum gegenwärtigen Niveau dem Handelsexperten zufolge annähernd der Länge der ersten Abwärtsbewegung des Bund-Future von 124,60 bis 119,03.
Mit dem L/S Index wird laut dem Analysten bei animusX derzeit per Saldo immer noch mehr Nachfrage- denn Angebotsbereitschaft in den nächsten Tagen dokumentiert, "wenn auch etwas weniger als im Vergleich zur Vorwoche". Die Wahrnehmung des Newsflows falle in der konsolidierten Betrachtung auf den tiefsten Stand seit Aufzeichnung und hinterlasse "fast schon einen Beigeschmack von selektiver Wahrnehmung". Alles Genannte spricht nach Einschätzung des Marktbeobachters für einen "ausgemachten" Pessimismus bei den Investoren.
- Dateianhänge
-

- bund-3.4.2006.png (8.76 KiB) 36560-mal betrachtet