Moderator: oegeat
myrrdin hat geschrieben:Die fundamentale Sicht lässt einen deutlichen Anstieg des BP erwarten.
Die Commercials sind long wie noch nie, die Small Specs sind deutlich short.
Das Pfund ist am Freitag deutlich mehr zurückgegangen, als es die nicht so schlechten Wirtschaftsdaten hätten erwarten lassen.
Wo würde ein erfahrener Chart-Techniker einsteigen ?
Mit besten Grüßen, Ernest
oegeat hat geschrieben:der erfahrene charttechniker ist auf Urlaub![]()
und sagt sich das schau ich mir von der ferne also Wochen Monatschart an![]()
und nach dem schauts schlecht sehr schlecht aus![]()
mein unterstützungslinie sieh alten charts von mir und auch die trendlinie ist KOdem nach eine Korr und dann weiter runter ..... und wie
Sven hat geschrieben:.........du hast einen Linearen, ich einne Logarithmischen Chart reingestellt, ...................
@oegeat, weiterhin schönen Urlaub!
Sven hat geschrieben:Noch 300 pips dann ist das Ziel von 1,75 aus dem Dreieck erreicht.
Man sollte dann ne Bodenbildung abwarten und GBP Long gehen (wie auch AUD akt. und CAD sowie CHF in Kürze->immer gegen USD).
Sven hat geschrieben:Sven hat geschrieben:Noch 300 pips dann ist das Ziel von 1,75 aus dem Dreieck erreicht.
Man sollte dann ne Bodenbildung abwarten und GBP Long gehen (wie auch AUD akt. und CAD sowie CHF in Kürze->immer gegen USD).
So, Ziel von 1,75 kann man als erreicht ansehen, ein Überschießen auf 1,70 sollte noch möglich sein, dann Bodenbildung und wieder aufwärts?
Robert S. hat geschrieben:Neue Tiefs im Bereich von ca. 1,35 USD sind unvermeidlich.
www.Elliott-Waves.com
tarifa-pirata hat geschrieben:ich plane im bereich um 1.65 einen gestaffelten short,
plastefuchs hat geschrieben:tarifa-pirata hat geschrieben:
ich plane im bereich um 1.65 einen gestaffelten short,
Wenn es an der Linie abprallt wäre 1.65 etwas knapp. Aber sieht gut für einen Short aus meiner Meinung nach. Gruß vom Fuchs
P.S.: 1.612x-3x wäre meine nächste Marke.
volatil hat geschrieben:p.s.: gibts ne magnetfunktion für linien bei metatrader charts?
Zurück zu Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste