Moderator: oegeat
oegeat- 01.03.2006 21:38 hat geschrieben:trotzdem ergänzend ! alles wird hinfällig wenn man die Nase über den ersten kluster also 1,20 steckt !!! ziel dann 1,215 ......... doch dann müßen die BB drehen im vorfeld.und wenn das der fall ist dann 1,23 und wenn der bereich auch noch drüber dann 1,24.. also oben die absolute trendlinie
Fazit: Kluster 1,17... zuerst aber bei überschreiten von 1,20 nicht mehr 1,17... !
........obwohl noch immer zweifel bestehen ...
begründung die BB wurden verlassen und d-y laufen auch hoch was bis dato selten war
membran hat geschrieben:Hallo Zusammen
Auszug V. Hellmeyer:
Der US-Arbeitsmarktbericht per Februar steht heute im Mittelpunkt des Marktinteresses. Einmal mehr dominiert eine optimistische Grundhaltung bei den Marktbeobachtern, die durchschnittlich eine Zunahme der Beschäftigung außerhalb des Agrarbereichs um 210.000 erwarten. Die Extremwerte der Prognose sind bei 100.000 und 300.000 angesiedelt.
So,vermeldet wurden 240.000 und das liegt ca. in der Mitte ist jedoch überraschend stark für den Winter.
Jetzt haben wir Wochenede und an diesem halte ich selten Positionen,so auch heute nicht.
Die Richtung war abwärts,nach oben ist man gedeckelt (1,1970-1,2030) und nach unten ist man m.e nach bei 1,1825 weiterhin gut unterstützt.
Ich erinnere mich sehr gut z.B an die Marken 1,1950 und vor allem 1,1750 die jeweils Intraday 4 Mal gut long zu traden waren bevor der Euro nach oben ausgebrochen ist.
Dort suche ich einen Long Einstieg der wahrscheinlich jedoch wie vor 2 Wochen im Sonntaghandel erreicht wird.
Zurück zu Devisen, Geldmarkt und Konjunktur
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste