Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
schneller euro hat geschrieben:Wurde hier im Board schon mehrfach kurz erwähnt und passt wahrscheinlich am besten in diesen Thread.
Der Europe return fund (A0D8Y9) wurde zuletzt erwähnt im
fondsxpress 21-09, dfa 12-09
und bei fondscheck
Zitat aus fondsxpress/fondscheck:
"...ein Absolute-Return-Fonds aus dem Haus Raiffeisen Salzburg lnvest, der von Wilhelm Schäfer von C-Quadrat gemanagt werde ...
schneller euro hat geschrieben: 10.2.2010
Gartmore European Absolute Return (A0RCJS, seit März 2009) u.a. von Sauren verschiedene Male hoch gelobt. Fondsmanager Roger Guy, verantwortlich für Gartmore Continental Europe und den langfristig erfolgreichen Hedgefonds AlphaGen Capella. Der neue A0RCJS entwickelt sich bisher ähnlich positiv wie der Hedgefonds. AAB möglich mit 2500€ Mindestanlagesumme. Im o.g. Chart bisher im oberen Mittelfeld rangierend.
Papstfan hat geschrieben:edwin hat geschrieben:Der Ziel 6+ hat lt. axxion-Webseite mit massiven Mittelabflüssen zu kämpfen, mehr als 10Mio in den letzten Wochen, und nur noch ein volumen von 1,7Mio.
Da er bei Infos nicht mehr auf der Eingangsseite zu finden ist, wird er vielleicht ganz geschlossen? Weiß jemand was genaues?
Managementwechsel bei Adcirculum: Tivonenko loest Thomas Geissler ab
Papstfan hat geschrieben:schneller euro hat geschrieben: 10.2.2010
Gartmore European Absolute Return (A0RCJS, seit März 2009) u.a. von Sauren verschiedene Male hoch gelobt. Fondsmanager Roger Guy, verantwortlich für Gartmore Continental Europe und den langfristig erfolgreichen Hedgefonds AlphaGen Capella. Der neue A0RCJS entwickelt sich bisher ähnlich positiv wie der Hedgefonds. AAB möglich mit 2500€ Mindestanlagesumme. Im o.g. Chart bisher im oberen Mittelfeld rangierend.
Schlechte Nachrichten von Gartmore:![]()
" ......Der angeschlagene britische Vermögensverwalter Gartmore hat sich zum Verkauf angeboten. Wie das HB berichtet, wurde die Investmentbank Goldman Sachs als Berater für eine Fusion oder einen Verkauf der Firma beauftragt.
Die Probleme bei Gartmore haben bereits im April angefangen, als die Firma ihren Starmanager und Aktienspezialisten Guillaume Rambourg suspendieren musste, weil dieser gegen interne Vorschriften verstoßen haben soll. Rambourg und Roger Guy hatten gemeinsam den wichtigsten Hedgefonds des Unternehmens gemanagt. Nun müsse auch Guy seinen Job aufgeben, sagte Gartmore-Chef Jeffrey Meyer....."
quellen-vermerk: [portfolio-int.]
schneller euro hat geschrieben:Chartvergleich 4 Jahre aus dem Beitrag vom 1.10.2011, erweitert um den DWS Multi. Opp II (794814)
schneller euro hat geschrieben:Chart 5 Jahre und Chart 1 Jahre
Negativ überrascht haben aus meiner Sicht vor allem der FVS Multi Opp, der Starcap Winbonds und auch etwas der Acatis Gane (trotz hohem Cash-Bestand), welche stärker eingebrochen sind, als ich erwartet hätte.
schneller euro hat geschrieben:Chart 6 Monate
schneller euro hat geschrieben:Chart 6 Monate
Fondsfan hat geschrieben:uschi.b hat geschrieben:Was ist eigentlich mit den PEH Empire???
Die haben sich doch im Abschwung meines Wissens bestens bewährt -
werden aber z. Zt. nicht mehr beachtet. Im alten Fonds-Check-Forum waren die doch immer ein Muss-Investment. Gibts da etwa neue Erkenntnisse??
... im Abschwung bestens bewährt ....
Kannst Du mal konkret sagen, welchen Fonds in welcher Phase Du meinst?
PEH-Empire: sicher nicht übel, aber erheblich volatiler als der A2A Wachstum bei nur wenig besserer Performance.
Fondsfan hat geschrieben: Warum sollte ich in diesen Fonds investieren?
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste