Seite 1 von 2

MDAX

Verfasst: 17.05.2008 13:00
von Pancho
Zuerst ein kurzer Rückblick. Am 27.3. sah ich den MDAX so:

Bild


Und nun sehe ich ihn so:

Bild

Ich vermute, dass da noch die 4 & 5 der C fehlt. Ich hoffe, dass wir die 4 der C jetzt in Angriff nehmen und im Juni dann die 10100-10250 erreichen.

viele Grüsse

Pancho

Verfasst: 20.05.2008 00:04
von oegeat
der Mdax ist eindeitig im bullischen Rytmus und solange man über der roten Trendlinie seit März bleibt ist das Ziel der blaue Kluster.
Bei Bruch kanns zur grünen zurück gehen um einen neuen anlauf nach oben zu starten.

alte Auswertungen

Verfasst: 20.05.2008 22:41
von oegeat
nun ist wir abgeprallt wie pancho es ....
die rote ist nun der Punkt der Entscheidung !

@oegeat

Verfasst: 20.05.2008 22:47
von Pancho
oegeat hat geschrieben:nun ist wir abgeprallt wie pancho es ....
die rote ist nun der Punkt der Entscheidung !
Die lila 4 muss unter die rote Linie, aber über lila 1 (=9173) bleiben. Mindestens noch 4 Handelstage down und dann zur 5 hoch, wo diese blaue Linie nochmals getestet wird.

Verfasst: 22.05.2008 04:27
von oegeat
:roll:

MDAX

Verfasst: 24.05.2008 00:24
von Pancho
Und so könnte es weiter gehen:

Die C sollte noch etwas tiefer auf etwa 9300/9400. Ein Gapclose bei 9350 würde sich anbieten. Danach nochmals hoch > 10076.

Stop für dieses Szenario: 9173 (wegen 1/4 Überschneidung)

MDAX

Verfasst: 27.05.2008 13:17
von Pancho
Der Zielbereich 9300/9400 wurde erreicht. Wer für die 5 der C long gehen will, Stop 9173 beachten.

Gruss Pancho

Re: MDAX

Verfasst: 02.06.2008 01:28
von Pancho
Den Stop weiternachziehen!

Fallen wir unter das Maitief zurück in den Abwärtstrend, dann gehe ich von diesem Szenario aus. Ziel für blau 3: 5200

Ich habe den Verdacht, dass sie W5 > 10076 im alten Szenario nicht mehr schaffen. Aber warten wir mal etwas mehr Bestätigung ab (siehe oben).

Gruss Pancho

Verfasst: 03.06.2008 16:48
von Steinklopfer
Hi Pancho!!

bin ja auch bekennender Bär :)

Ich weiß bei Elliot sind die Zeitrahmen nicht so genau, aber mich würd interessieren was du ungefähr für einen Zeitrahmen für erreichen der 5200 siehst?

Vielen Dank!
der Steinklopfer

Verfasst: 03.06.2008 18:27
von Pancho
Steinklopfer hat geschrieben:Hi Pancho!!

bin ja auch bekennender Bär :)

Ich weiß bei Elliott sind die Zeitrahmen nicht so genau, aber mich würd interessieren was du ungefähr für einen Zeitrahmen für erreichen der 5200 siehst?

Vielen Dank!
der Steinklopfer
Zeitliche Aussagen sind extrem schwierig. Ich würde sagen September/Oktober. Aber etwas mehr Bestätigung sollte man schon abwarten. Wir sind immer noch über dem Abwärtstrend...

MDAX

Verfasst: 18.06.2008 13:12
von Pancho
Der MDAX scheint nach oben nun fertig zu sein. Jetzt könnte es sehr tief gehen...

Gruss Pancho

MDAX

Verfasst: 27.06.2008 09:42
von Pancho
Mit dem gestrigen Fall unter den Kreuzwiderstand befindet sich der MDAX nun wieder im Bärenterritorium. Und den Mai- und Juniausflug über dem Abwärtstrend muss man als Bullenfalle taxieren.

Ziel für blau 3 weiterhin 5200

Gruss Pancho

Verfasst: 27.06.2008 16:48
von X-Market
hi pancho,

ich habe a-b anstatt deine rot 1 und 2, übergeordnete w-x (wo w - c ist) anstatt deine blau 1-2

auf deine zählung, die rot ist übergeordnete level über den blau, warum?

Verfasst: 27.06.2008 22:25
von oegeat
dann änern wir mal die perspektive :roll:

Verfasst: 27.06.2008 22:53
von Steinklopfer
hi gerhard!
dann änern wir mal die perspektive
jau, ich glaub deinen berühmten "dax-geheimchart" kann man jetzt auch umdrehen, dürfte in die andere richtung genausogut funktionieren :lol:

überings offizielle gratulation weil schlußendlich hast ja als einer der ersten (wenn nicht der erste) auf wo einen möglichen trendwechsel (dow) gepostet

ansonsten, hab am mo hälfte der puten (dax) geschlachtet und hoffe eigentlich noch auf etwas höhere kurse...

liebe grüß
der steinklopfer

MDAX intraday

Verfasst: 29.06.2008 13:52
von Pancho
Intraday liegt eine Aufwärtskorrektur drinn, die maximal bis in den Bereich 9450/9500 (=rote Retestlinie) gehen kann. Wenns dumm läuft, ist im Bereich von orange 4 bereits wieder Schluss und der Abwärtstrend wird mit voller Wucht wieder aufgenommen. Ich wäre nun sehr vorsichtig beim Traden dieser möglichen Gegenreaktion...

Gruss Pancho

MDax - Es drohen weitere 55 % Verlust

Verfasst: 05.10.2008 15:02
von Robert S.
Rückblick:
Der MDax fiel Ende Speptember unter 7.000 Punkte zurück.
Damit notiert der Index wieder auf dem Niveau aus dem Oktober 2005.
Aus Sicht der Elliott-Wellen wird seit dem ATH bei 10.493 im Juli 2007 der im März 2003 bei 2.671 begonne 5teilige Aufwärtsimpuls abverkauft.
Es hat sich auf Wochenebene eine erster großer Abwärtsimpuls (Welle 1) samt Korrekturwelle 2 gebildet.
Ab 10.076 im April dieses Jahres hat sich ein weiterer Abwärsimpuls in Gestalt der Welle i herauskristallisiert.
Diese Welle, die zu der großen Abwärtswelle 3 gehört, hat den MDax auf knapp 8.000 Punkte abstürzen lassen.
Ab dort schloss sich eine irreguläre Korrekturwelle ii an.
Sie wurde Anfang September bei 8.777 beendet. Ab dort ist der nachfolgende Verlauf auf 6.504 wieder impulsartig.

http://www.elliottwaves-online.com/de/c ... Wellen.php

Ausblick:
Der Impulscharakter ist auf Wochen- und Monatsebene unverkennbar und bedeutet für den weiteren Verlauf des MDax nicht Gutes.
Die nächsten Wochen und Monate werden sehr unschön.
Es deutet alles darauf hin, dass der Aufwärtsimpuls von März 2003 bis Juli 2007 komplett korrigiert wird.
Hier besteht die reelle Gefahr, dass der Index im Rahmen des laufenden Abwärtsimpulses mittel- und langfristig zurück zum Ausgangspunkt der letzten Aufwärsbewegung fällt.
Konkret bedeutet das: Der MDax wird in innerhalb von 1 bis 1 1/2 Jahren wieder unter 3.000 Punkte fallen.
Ein rechnerisches Kursziel liegt bei 2.671 Punkten.
Erst oberhalb von 8.500 muss von diesem Szenario abgewichen werden.

Re: MDAX

Verfasst: 10.10.2008 10:08
von Pancho
Pancho hat geschrieben:Mit dem gestrigen Fall unter den Kreuzwiderstand befindet sich der MDAX nun wieder im Bärenterritorium. Und den Mai- und Juniausflug über dem Abwärtstrend muss man als Bullenfalle taxieren.

Ziel für blau 3 weiterhin 5200

Gruss Pancho
Das 5200er Ziel wurde nun erreicht.

Verfasst: 14.05.2009 11:52
von Robert S.
Und abgeprallt! Es drohen neue Tiefs!

www.Elliott-Waves.com

Verfasst: 21.11.2009 19:05
von Sumquosum
Hallo Robert S.,
Frage an den EW-Spezialisten:
Geht die Bewegung bis Okt noch als 4 oder ist wegen der Verletzung der 1 eine ander Zählung nötig?

MDAX - Update

Verfasst: 20.02.2010 22:15
von Pancho
Nach langer Zeit wiedermal ein Update zum MDAX.

Blau C ist praktisch auf den Punkt genau gleichlang wie blau A. Trotzdem besteht noch eine kleine Restunsicherheit, ob der MDAX evtl. nicht doch noch an die dicke grüne Linie läuft. Momentan geh ich nicht davon aus. Ich rechne aber nicht damit, dass es jetzt sofort knallt. Vorläufig nur ein Test der roten Linie.

Wird aber die dicke rote Linie signifikant gebrochen, dann muss man davon ausgehen, dass es knallt. Spätestens dann alle longs raus!

Ziel für rot 5: < 2009er Low. Also tiefer als 4100.

Bild

Gruss Pancho

MDAX

Verfasst: 08.03.2010 10:12
von Pancho
Bis jetzt hats gepasst. Aber ich plane nun weitere Schlenker ein...

http://mitglied.multimania.de/panchoe/m ... 3.2010.gif

MDAX

Verfasst: 21.03.2010 20:06
von Pancho
Ich bleibe bei der zuletzt gezeigten Analyse. Leider gings noch ein kräftiges Stück weiter hoch.

Verfasst: 29.03.2010 23:05
von oegeat
mein chart .. hmm die Linein hab ich schon in einem anderen Thread vorgestellt im Bord .. nur wo ?

Re: MDAX

Verfasst: 06.04.2010 17:14
von Pancho
Pancho hat geschrieben:Bis jetzt hats gepasst. Aber ich plane nun weitere Schlenker ein...

http://mitglied.multimania.de/panchoe/m ... 3.2010.gif
An der grünen sind wir nun und sogar drüber! Der Rücksetzer kam leider nicht. Ob diese Analyse noch passt? Ich hab so meine Zweifel... Bernanke scheint mit seinen Druckerpressen wieder alles unter Kontrolle zu haben.

Verfasst: 04.05.2010 14:32
von Robert S.

Verfasst: 21.05.2010 02:26
von oegeat
mein kanal schaut ein bischen anders aus .. nun sidn wir bei der (oegeat) b Robert .. :roll: hält es ?

MDAX

Verfasst: 04.07.2010 11:29
von Pancho
Nach langer Zeit wiedermal einen MDAX-Zählversuch...

http://mitglied.lycos.de/panchoe/mdax03.06.2010.jpg

Offenbar scheint der wieder einen Fehlausbruch zu produzieren wie 2007. Sollte das der Fall sein, dann rechne ich mit einem gröberen Taucher auf grün 1 und einem sehr starken Rücklauf grün 2. Warum ein so starker Rücklauf? Weil blau 1-2, grün 1 alternativ auch ein ABC sein kann und die Bullen es dementsprechend nochmal probieren werden. Aber warten wirs mal ab. Alles fortzu nehmen.

Verfasst: 10.07.2010 15:56
von oegeat
short kann man vergessen ! die 1...2 runter :roll:

ja wenn in meinen chart rot bricht über grün geht der Longzug erst richtig los ......

MDAX

Verfasst: 10.07.2010 16:33
von Pancho
Ja short hat nicht gepasst, weil der MDAX NICHT in die grüne Linie reingekommen ist, sondern genau dort abgeprallt ist. Entschieden ist aber noch gar nichts. Offenbar brauchts mehrere Anläufe wie 2007.

http://mitglied.lycos.de/panchoe/mdax10.07.2010.gif

"Offenbar scheint der wieder einen Fehlausbruch zu produzieren wie 2007. Sollte das der Fall sein... "

Der Fehlausbruch wurde noch nicht produziert, der MDAX ist nicht in die grüne Linie reingekommen. Aber wenn er es tut!

Gerhard, dein "short kann man vergessen ! die 1...2 runter" ist völlig fehl am Platz. Du weiss auch wieviel Platz eine 2 nach EW haben kann?

Im gleichen Atemzug stellst eine bearishe Auswertung rein: http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?p=55000#55000 und säuselst hier im MDAX Thread von Ausbruch nach oben... Was jetzt, hoch oder runter?

Verfasst: 10.07.2010 16:51
von oegeat
Im gleichen Atemzug stellst eine bearishe Auswertung rein
ja wenn es im Sp500 bei 1103 abprallt oder der roten Linien halt den Bereich ....... wenns nicht abprallt ..dann ..is klar
zu dem ist zu bedenken USA und Europ lauffen schon lange nicht mehr 100% ig gleich der sp500 kann sehr wohl tiefer runter gehen wärend der MDax und dax usw auch korregieren aber nicht so tief also in meinen Kanal bzw hier über der grünen bleiben.
Fazit schaun wir lieber jeden Markt extra an !!!!!!!!!!

hier ein zweiter chart ..

Verfasst: 27.07.2010 01:25
von oegeat
tja wir biegen in die Zielgerade ein :roll:

Verfasst: 04.09.2010 14:13
von Robert S.
MDax - Crash ab 8.800 Punkten?
Quelle und Text:
http://www.elliott-waves.com/freie-anal ... nkte/6747/

Verfasst: 08.09.2010 21:41
von Robert S.

Verfasst: 13.09.2010 15:17
von Robert S.

Verfasst: 11.03.2011 20:37
von oegeat
oh eine Robert Gedächnis Fehlprognose und das unmittelbar vor eine Top Rally blies er short ... wow besonderes Händchen

Verfasst: 18.03.2011 00:16
von oegeat
haltet das ?

Verfasst: 18.03.2011 01:50
von Think positiv
Kurzfistig war Oegeat besser - Langristig glaube ich Pancho- zb. 7/2010 Hochachtung beiden!

Verfasst: 02.04.2011 11:01
von Sumquosum
Tiedje zum MDAX am 30.3.:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 02228.html

Fazit:

Der MDAX Index ist dem DAX Index etwas voraus. Hier kam es bereits zu einem Bruch der Abwärtstrendlinie. Der DAX kämpft heute gerade erst mit dieser vergleichbaren Abwärtstrendlinie. Großartige Kursgewinne sollten nicht erwartet werden. Eine Anlaufstelle bietet das bisherige Jahreshoch bei 10635,00 Punkte und sogar leicht überschießende Teilwellen bis 10803,00 Punkte sollten einkalkuliert werden.

Jeder Waver wartet selbstverständlich auf den Beginn einer Welle 3 oder besser noch eine 3 der 3. Der Markt besteht "leider" zu 2/3 der Zeit aus Korrekturen. Impulsive Wellen treten nur zu 1/3 der Zeit auf. Aus diesem Grund macht es Sinn im MDAX Index das korrektive Szenario zu besprechen.

Verfasst: 17.10.2012 15:04
von trutz