Rechtschreibehilfe: 4 Regeln zur Schreibweise von „ss“ + „ß“

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
drhc

Rechtschreibehilfe: 4 Regeln zur Schreibweise von „ss“ + „ß“

Beitrag von drhc »

1. Nach kurzem Vokal steht ein ss
Das Fass war nass.
Nur keinen Stress.
Noch einen Kuss und dann ist Schluss.

2. Nach langem Vokal steht ein ß
Jetzt ist der Spaß vorbei.
Ich vergaß, ihn zu grüßen.
Schließlich ging ich zu Fuß.

3. Nach Doppellauten steht ein ß
Reiß dich bitte zusammen.
Das Schwimmbad ist täglich außer montags geöffnet.
Spiele mit deinem Freund draußen.

4. Bei den Großbuchstaben (Versalien) wird aus dem ß ein ss
DIE FUSSGÄNGER MÜSSEN DIE ANDERE STRASSENSEITE BENUTZEN.
GRÜSSE AUS DEM URLAUB!

Entnommen aus: "Grundschulpraxis konkret"
Antworten