CeBit 2002 - Sony-Ericsson

Dax Dow und Co., alle Aktien aus aller Welt sind das Thema dieses Forums.

Moderator: oegeat

Antworten
derSpekulant

CeBit 2002 - Sony-Ericsson

Beitrag von derSpekulant »

Hallo,

da ich dieses Jahr wieder auf der CeBit in Hannover war und mit einigen Investoren eine Unternehmens-Tour gemacht habe, möchte ich ein kurzes Update geben:

Die Präsentation von Sony – Ericsson war überraschend positiv verlaufen.
Es wurden insbesondere zwei Handys vorgestellt, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen werden. Des weiteren wurde uns das MMS (Multimedia Messaging System) vorgestellt, welches der „Trend“ für die nächsten Jahre werden soll (Erweiterung von SMS).
Beim MMS ist es möglich, Bilder (Wallpapers, Fotos usw.) und Kurzvideos per WAP bzw. GPRS auf andere MMS-Handys zu übertragen/versenden. Aufgrund ihrer Maximalgröße von 50 kb soll der Versand relativ zügig vonstatten gehen (war bei der Präsentation zu sehen). Texte können ebenfalls angehängt werden. Sony-Ericsson bietet seinen Kunden auf der Homepage einige Wallpapers zum Download an.

T68i
Bild

Das T68i soll schon in den nächsten 2-3 Wochen auf den Markt kommen. Es ist ausgestattet mit einem Farbdisplay, der MMS-Technologie, BlueTooth und einem Picture-Phonbook.
Es ist GPRS- und WAP-fähig. Passend zu dem Handy soll bald ein Peripheriegerät angeboten werden, welches eine Kamera mit einer Auflösung von 640x480 Pixel beinhaltet (wurde auf CeBit gezeigt). Die damit erstellten Bilder können in Sekundenschnelle an einen BlueTooth-Drucker (ich glaube von Hewlett Packard) übertragen und ausgedruckt werden (sauberer/scharfer Ausdruck, aber kleines Format).

P800
Bild

Die Vorführung des P800 war sehr beeindruckend und löste bei den anwesenden Analysten/Investoren eine leichte Euphorie aus. Das P800 soll im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen und kann als eine Mischung aus Handy und PDA angesehen werden. Die Zifferntastatur kann nach unten geklappt werden, was zur Folge hat, dass sich das Farbdisplay automatisch in die Länge zieht. Mit einem beigefügten „Stift“ kann es dann als PDA mit allen Funktionen verwendet werden. Neben den Technologien wie beim T68i ist die entsprechende Kamera auf der Rückseite schon integriert.

Leider wurden sowohl für das T68i und auch das P800 keine Preise genannt. Sehr positiv hat mir insbesondere das Design zugesagt. Ericsson scheint der Zusammenschluss mit Sony im Handy-Bereich gut zu bekommen. So wurde meines Erachtens eines der Hauptprobleme (Design) seitens Ericsson beseitigt.

Ein vorheriger Besuch bei Nokia verlief dagegen relativ enttäuschend. Die dortigen Handys waren zwar größtenteils mit gleichwertigen / ähnlichen Technologien ausgestattet, allerdings war zum Beispiel gerade im Vergleich zum P800 kein wirkliches Konkurrenzprodukt zu finden. Es gab zwar ebenfalls ein Handy mit PDA-Display, bei dem die Zahlentastatur unten rausgezogen wurde, allerdings war das Display doch sehr klein (schätzungsweise 30% länger als übliche Nokia-Displays).
Auch ein aktueller Besuch auf der Nokia-Homepage bestätigte meinen CeBit-Eindruck.
Nokia scheint dieses Jahr sehr viel auf Handy-Gaming und Color-Schalen zu setzen, womit sie allerdings nur die Jugend ansprechen dürften.

Mit diesem Bericht will ich weder eine Kaufempfehlung für Ericsson noch eine Verkaufsempfehlung für Nokia geben, da es mehr gibt, als nur ein paar Handys. Die Bewertung der Handy-Hersteller ist m.E. eh schon wieder zu hoch.
Dennoch denke ich, dass Sony-Ericsson insbesondere mit dem P800 ein sehr gutes Produkt entwickelt haben und sehr erfolgreich damit sein können (falls es nicht zu teuer ist oder sonstige Macken hat).
Ob Nokia seine Marktanteile halten kann, ist zu bezweifeln.

Viele Grüße, Speku

P.S: Ein weiterer Punkt, der mir bei der CeBit aufgefallen ist: Kein Handy-Hersteller hat über UMTS gesprochen bzw. Werbung dafür gemacht. Aktuell scheinen sich alle auf GPRS zu konzentrieren. :D :D
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

Das T68i gibt es schon zu kaufen.
Preis: 499 € bei diversen Onlineshopps.

Die Geräte von Ericsson sind schon der Kracher.
Mal gucken, ob sie in Deutschland wieder etwas Boden gut machen können.

Folgend noch ein Bild von einem "Erlkönig" mit integrierter Kamera:

Bild
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
Antworten