Indexspekulation?

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten

Wo seid Ihr JETZT IM AUGENBLICK positioniert???

LONG - DowJones
0
Keine Stimmen
LONG - Nasdaq
1
25%
LONG - Dax
1
25%
LONG - Nemax
1
25%
SHORT - DowJones
0
Keine Stimmen
SHORT - Nasdaq
0
Keine Stimmen
SHORT - Dax
1
25%
SHORT - Nemax
0
Keine Stimmen
Andere Strategie (Volastrategie, Straddle, usw.)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Indexspekulation?

Beitrag von Techniker »

Tja Leute, habt Ihr Indexzertifikate oder OS, wenn ja seid Ihr gerade long oder short?
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
derSpekulant

Beitrag von derSpekulant »

Hi eurosale,

zur Zeit bin ich weder Long noch short.
Bis vor wenigen Tagen war ich Nemax-long. Dann wurde es mir zu heiß, was im Nachhinein auch vernünftig war :)

Aktuell würde ich weder short noch long gehen. Die Märkte sind vollkommen außer Kontrolle :(
Aktien verlieren ohne Gründe und Meldungen 20-30 % oder gewinnen diese. Nachvollziehen kann man das nicht mehr...
Auch das Bayer-Beispiel heute ist ziemlich heftig. Sicherlich war ein Kursverlust bei der heutigen Meldung zu erwarten und gerechtfertigt, aber 17,6 % ist der absolute Wahnsinn :eek:

Aktuell eine short- oder longposition einzugehen ist extrem spekulativ...

Viele Grüße, Speku
Turon

Beitrag von Turon »

Na ja - meine Meinung kennt Ihr ja - wer Bulle ist, sollte genau abwägen,
wann es sich lohnt auf eine Weide zu stürzen - die Lichjahre vom Standort entfernt ist.

Fundamentals durften klar sein - Aktien verlieren am Wert grundsätzlich deswegen, weil es dafür gute Gründe gibt.

Beispiel Bayer: ich habe grundsätzlich nichts gegen dieses Unternehmen, doch wir hatten es schon hier mal: Medikamente werden langjährich entwickelt, ohne daß tatsächlich der Erfolg der Behandlung
nachgewiesen wurde. Millionen Leute auf der Straße - es werden keine Arbeitsplätze geschaffen, weil man "spart" - und dann so etwas.
Das Medikament steht unter Verdacht, Menschenleben zu gefährden.

Die Lage in heimischen Binnenmarkt - was Daxaktien angeht, habe ich schon mehrmals erläutert - diese Unternehmen sind zwar verdammt gut positioniert, doch das Letzte was sie können ist am richtigen Ende zu sparen. Bei uns geht es unter dem Sammelbegriff "Kommunismus" unter, und anschließend - da der Binnemarkt verdammt schwach ist und USA ebenso - hat man gar keine Stütze an den Aktienmärkten.

Dax also - im gewissen Sinne - bis auf wenige Außnahmen, Put Kandidaten. In jeder Hinsicht.

Telekom habe ich schon seit eh und je als Put Kandidat angesehen,
Siemens,Infineon, Epcos - es war nur eine Frage der Zeit.

Der schlaue ist der jenige der immer empfiehlt, wenn er verkaufen möchte, und eine jüngsten Beispiel haben wir bereits erlebt. ;)

USA durfte klar sein - Billiardengrab, mit Währungsrisiken.

Wer auf Kurssteigerungen spekulieren will - sollte die breite Baisse als
vorrangigen Ziel ansehen, diese ist fundamental definitiv glasklar.
Nur kurzfristige Kurserholungen, die sogenannten "korrekturen im Abwärtstrend" sollten in etwa wahrgenommen werden. Das ist mein Ratschlag, doch einfach ist es nicht, diese zu erkennen.

Shortpositionen sollten zwar aufrechterhalten werden, aber Raylle
ist in der nächster Zeit kaum zu erwarten, dafür fehlt einfach die Masse, und auch die Verblödungsmaschinerie funktioniert nur bedingt.

Auch Grennspans Zinssenkungen halfen kaum, aber das ist wohl
bei uns seit mindestens März bekannt. Die nächste Kursraylle wird wieder damit begründet, daß kein Mensch an eine Raylle glauben mag.

In der Tat - wir stehen derzeit vor gravierenden Wirtschaftsproblemen,
diese Erscheinung durfte wohl jedem in etwa klar sein, der sich die Zahlenspiele genaustens anschaut - und richtige Schlußfolgerungen daraus ableitet. Die Analystenempfehlungen solltet Ihr grundsätzlich
mißachten, oder als Kontra benutzen.

Normalerweise sollte die Deutsche Bank derzeit wegen der Empfehlung
der Telekom Aktie als Buy gerichtlich und moralisch verurteilt werden,
wer also Kunde bei der ehrenwerter Gesellschaft ist, und keine Sonderleistungen von Ihr bekommt, sollte sich an Effenberg erinnern -
das Volk ist nicht dazu da, um jeden Fehlgriff zu bezahlen.

Ach so: der Wirtschaftsweise - Herr Schröder geht jetzt zwar von stagnierenden Erträgen aus - doch er ist vom Beruf Jurist und kein Wirtschaftskenner, obendrein - muß er für eine gewisse Balance sorgen, so kurz vor der Wahl. Sein Kursziel - die Arbeitslosenquote unter
3.5 Millionen zu senken, wird er mit diesen Methoden allerdings nicht erreichen können - denn letztendlich: machen wir uns nichts vor:
ein Unternehmer muß immer in der Lage sein, aus der Not eine Tugend zu machen. Ist er dazu nicht in der Lage, sollte er aufgeben.
Der Zeitgeist muß definitiv das letzte Wort haben. Wir können uns keinen Sozialstaat leisten, ebenfalls nicht den Beamtenstaat. Und das Letzte was wir uns leisten können ist das Festhalten an altem Moral, Überzeugungen etc. Solange die Hype 2000 ihre negativen Früchte trägt, ist weltweit nicht mit einer Kursraylle zu rechnen.

Alles was derzeit an Aktienmärkten passiert, ist nur gerecht - der Crash ist aber noch nicht da, doch der ist viel wahrscheinlicher.

Ich würde jetzt weiterhin Shorts halten, gegebenfalls Shortpositionen
im Bereich Rohstoffe eingehen, bis auf Silber, Gold und Erdöl.

Es gibt letztendlich auf der Welt zwei Regel in solchen Zeiten. Nur der Überfluß kann Frieden schaffen. Das sehe ich nicht als gegeben. Der Krieg kann dafür sorgen, daß die Nachfrage nach bestimmten Gütern die Konjunktur ankurbeln wird. Was jedoch ein Krieg verursacht, ist in aller Regel auch Hausse bei den 3 Rohstoffen - Gold, Silber und Erdöl.

Aktien und überhaupt Geldanlagen - sollten für eine Weile für Haussier kein Thema sein, wer klug handelt, sollte sich von diesem Bereichen distanzieren, eventuell auf weiter fallende Zinssätze setzen. Aber nicht an den Aktienmärkten.

Ja, ja. ;) :D
Antworten