Trading mit Fonds geht das ?

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Turon

Trading mit Fonds geht das ?

Beitrag von Turon »

Was würdest Du (oegeat) als Fachmann denn sagen?

Sind Fonds nach charttechnischen Angesichtspunkten, durch Trader handelbar? Ich meine - eigentlich unternimmt man hier den Versuch einen Stab von Charttechnikern - die ein Fond beschäftigt nochmals zu toppen.
Den möglicherweise höheren Gebühren (insofern welche tatsächlich pro
Kauf anfallen) - steht höheres Sicherheitspotential, daß man keine gravierende Verluste erleidet.

Ist es also theoretisch denkbar - die Performance eines gut gemanagten Fond durch Trading (sagen wir 3-4 mal im Jahr Ausstieg und Einstieg)
zu steigern?

Gruß.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Deine Frage kann man nicht generell mit Ja oder Nein beantworten.

Zum Beispiel Aktienfonds - diese werden zu 99% nach fundermentalen Richtlinien erstellt vielleicht wird dann wenn man sich entschloßen hat eine Aktie zu kaufen die Charttechnick bemüht den Kauf zu optimieren.

Doch wie gehts dann weiter ? Tempolten zB ist Stolz Aktien 10 20 Jahre zu halten und mit ihnen zu wachsen ....

Meine Meinung ein Aktienfonds der eine "reine" ausrichtung auf einen Markt hat sind ideal um diese Charttechnisch zu kaufen und verkaufen.

Ein weiterer Bereich der beding Charttechnisch zu optimieren ist sind Trendfolger !

z.B Quadriga man erkennt Trends - viele Märkte mit vielen Trend - den einer alleine reicht nicht - denn man muß eine Mindeststreuung haben nun legt der Fonds zu und dann sollte man drinnen sein ....

Doch wie weiß man das man zulegen wird ? ganz einfach indem man das System versteht

Der fonds glaubt einen Trend zu sehen - kauft zB 1 % (Superfund A oder AG Beteiligung alt ...) der Tredn geht weiter man kauft nun nach und je weiter der Trend geht um so mehr kauft man anfänglich legt man 2 3% zu dann 5bis 7% dann plötzlich 10 % und mehr pro Monat ...
bis die Trend brechen. Dann fährt man ein Riesenminus ein. Jetzt gibts zwei Möglichkeiten zu warten sich zu überlegen wann kommt der nächste Zyklus oder bei jeden Rückgang nachzukaufen.

Thema Zyklus ich habe speziell bei Quadriga erkannt das alle Märkte zusammen hängen und damit den Fonds und deren Wertentwicklung beeinflussen.

Es gibt aber auch Fonds die man Carttechnisch nicht betrachten kann -so zB Abitragefonds diese Kaufen und verkaufen Aktien oder was auch immer welche zB in NY eine Aktie bei Kurs x steht und in Frankfurt bei Y und an der Differenz ....

Hier etwas zum Thema Timin bei Supfonds ....

ein presseartikel

hier ein Tool ...mal testen! :D

Das Thema behandle ich noch auf eine weitere weise ... dazu will ich nichts veröffendlichen vorerst ! Infos per Boardmail
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5870
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Trading mit Fonds

Beitrag von schneller euro »

Zu dem Thema fällt mir spontan "Loys" ein (www.loys.de). Hatte mich vor einigen Monate mal auf deren Webseiten umgesehen. Im Regelfall sind Sie zu 100% in einem Union-Rentenfonds investiert. Kommt dann ein besonders positives Signal vom S&P, bzw. Nasdaq-Future bzw. anderen Indikatoren wird sofort zu 100% in einen Union-Aktienfonds umgeschichtet. Beim Verkaufssignal geht es dann zurück in den Rentenfonds. Union wohl deswegen, weil Sie keine oder geringe Gebühren zahlen müssen (hängen irgendwie mit den Volksbanken zusammen). Die Ergebnisse von diesem Trading mit Fonds lagen bei Loys irgendwo zwischen 10 und 20% p.a.
In den letzten Monaten habe ich mich aber nicht mehr damit beschäftigt, kenne daher kein aktuelles Zwischenergebnis.
Anderes Thema in dem Zusammenhang:
Bei der Fondsplattform "Ebase" kann man Fonds zu 0% Gebühren handeln. Einige US-Fonds haben "t+0, 14:15". D.h., wenn die US-Futures um 14:10 dick im Plus sind, kann ich einen US-Fonds mit Preisfeststellung um 14:15 gebührenfrei kaufen. Der Verkauf ist allerdings leider erst am übernächsten Börsentag wieder möglich. Im Vorjahr habe ich einige Male recht gute Gewinne damit erzielt, weil die Preisfeststellung zwar um 14:15 erfolgte aber wohl mit den NY-Schlußkursen vom Vortag. Momentan habe ich aber den Eindruck, daß einige Gesellschaften dies (leider) abgeändert haben.
Bin mir momentan auch nicht ganz im Klaren darüber, ob man aus dieser Idee (gebührenfreier Fondskauf wenn die Futures stark im Plus sind) noch mehr machen kann.
Turon

Beitrag von Turon »

Ist ziemlich interessantes Thema - wenn man Fonds ohne Aufschlag handeln kann. Allerdings ist dann doch die Rendite recht mager (wiederum kein allzu großes Risiko).

Konnte man dort ähnlich die Hedgefonds traden?

Gruß von T.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

na ja ... ich habe eine Police Turon erinnerst dich- hab das schon einmal vorgestellt -

mit der ich Fonds jeden Tag handeln kann ! zB bin ich derzeit im Dollar Geldmarktfonds und bereits am Überlegen ob ich die etwa 8% der 14 Tage mitnehme ! aber auch meine Emerging ... siehe link unten freu ich mich wie ein nackerta derzeit ................

hier ist die Police http://www.securaway.com/ufos/

Vorteile

* jederzeit kann ich umschichten !
* keine Spekufristen !!!!
* kein Agio (laufende Kosten 1,2% im Jahr)

* und am Ende der Laufzeit nach Österreichischen Recht ALLES Steuerfrei ! JAAA das ist´s.

ja österreichische VS 2 größte ..usw ist alles nicht wichtig ...

wie gesagt die drei Argumente ...

hier ein Spezialtaferl wobei ich jetzt nicht erkläre was ich da mache :D

meine Signale !

Grüße
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
nie wieder metzler

Beitrag von nie wieder metzler »

Die Börse Hamburg
empfiehlt in der Urlaubszeit bei Fonds mit Stop-Loss-Aufträgen zu arbeiten. Das widerspricht jedoch der Grundidee eines langfristigen Investments - und geht an der Realität der Anleger vorbei.
Die neueste Idee für den cleveren Fondsanleger kommt aus Hamburg. Die Börsen AG Hamburg Hannover rät Anlegern, bei Investmentfonds mit Limits zu arbeiten und in den Ferien vorsorglich eine Verkaufsorder mit einem Stop-Loss-Kurs bei der eigenen Bank zu platzieren. Das Prinzip bei einem solchen Auftrag: Falls der Preis des betreffenden Fonds unter den Wert "X" sinkt, wird die Position automatisch verkauft. Bei Wertpapieren mit starken Kursschwankungen ist das eine verbreitete Vorgehensweise - bei Investmentfonds macht das jedoch praktisch keinen Sinn.

Der Vorstand der Börse Hamburg erläutert den Tipp mit den Worten: "Da sich die Finanzmärkte auch in der heißen Jahreszeit stark bewegen können, ist es wichtig, das Depot gegen Verlust abzusichern." In den Urlaubswochen solle man daher seine Fonds mit Stop-Loss-Marken gegen Verluste schützen. Doch was bei Aktien gilt, das gilt für Aktienfonds noch lange nicht. Breit gestreute, internationale und europäische Fonds werden generell als langfristiges Investment gesehen und so von den Anlegern gekauft. Zu den beliebtesten Fonds zählen auch im Börsenhandel Klassiker wie der Fidelity European Growth und der DWS Vermögensbildungsfonds I. Lediglich Branchenfonds mit Schwerpunkt Biotech oder Rohstoff haben mitunter so starke Kursausschläge, die eine enge Überwachung erfordern könnten. Diese spekulativ nutzbaren Produkte gehören aber nicht zu den meisten gehandelten Börsen-Fonds. Die in Berlin, Hamburg und neuerdings Düsseldorf viel umgesetzten Investmentfonds lassen sich kaum als volatil bezeichnen.

In Hamburg an dem "Fondsbörse Deutschland" genannten Segment (früher "fonds-x") werden in erster Linie Offene Immobilienfonds gekauft. Rund 60 Prozent des Volumens entfallen auf den KanAm Grundinvest, den SEB ImmoInvest, den CS Euroreal und so weiter. Und auch wenn einige der Offenen Immobilienfonds zur Zeit Schwierigkeiten haben, würde eine Stop-Loss-Order eher für Heiterkeit sorgen - selbst beim krisengeschüttelten Deka-ImmobilienFonds. Und keinen Sinn machen, da üblicherweise der Verlust, bei dem der Verkauf ausgelöst wird, bei fünf bis zehn Prozent unter dem aktuellen Kurs festgesetzt wird. Das ist bei Offenen Immobilienfonds völlig unrealistisch. An der Börse Berlin finden sich sogar etliche Geldmarktfonds mit hohen Umsätzen unter den Top Ten. Doch ihr Verlustpotential ist noch kleiner - auch wenn technisch in diesem Fall ein Stop-Loss-Order möglich wäre.

Das Trading von Fonds, also ein Aus- und Einsteigen bei zwischenzeitlichen Verlusten, macht generell wenig Sinn und kostet nur Geld. Der Kauf von Investmentfonds an der Börse ist zwar günstiger, aber nicht umsonst. Zwar wird kein Ausgabeaufschlag gezahlt, aber es gibt eine Spanne zwischen An- und Verkaufskurs sowie Maklerspesen und Bankgebühren. Wer beim Discountbroker oder Finanzvermittler hingegen Rabatte auf den Ausgabeaufschlag bekommt, fährt im vielen Fällen sogar besser als bei Kauf über die Börse. Die vielfältigen Orderformen, die man beim Fondskauf über die Börse automatisch hat, sind kaum ein Grund bekannte Orderwege zu verlassen. Auch bei Online-Broker mit vielen aktiven Anlegern wählt nur ein kleiner Anteil Bei einer Fondsorder die Ausführungsart "Börse".
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1756
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Ein neuer Versuch, nennt sich " Fonds Power Trading "
charttechnisch orientiertes Trading mit Fonds :
http://www.atmarket.de/FPT.html
( mit kostenlosem Newsletter und Musterdepot )

Beispiel :
http://www.jacofin.de/PDF/FPT_20080125t.pdf


Das hier muss der "Fonds Power Trader " erst mal toppen :
trader-inside musterdepot 2007
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Daytrading mit Fonds bringt satte Prozente: :shock:
Ein aelterer, aber sehr lesenswerter Beitrag:
http://www.ciao.de/DWS__Test_876010
Zitate ".... DWS Typ0-Fond ..... Vorteil besteht darin, dass man bis 13Uhr(!)
seine Fondorder fuer den gleichen Tag aufgeben kann. Man kann sich nun bis zu dieser Zeit die Futures aus den USA anschauen und so prognostizieren, wie z.B. der Internetsektor am Abend laufen wird. War der entsprechende Vergleichsindex, also z.B. der Internetindex der Nasdaq, am Abend im Plus, kann man am naechsten Vormittag den Fond wieder bis 13Uhr verkaufen ....."
wenn das so einfach waere mit den Futures und der am Abend folgenden Kurs Entwicklung :roll:
ora et labora!
Benutzeravatar
edwin
Trader-insider
Beiträge: 64
Registriert: 04.12.2007 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von edwin »

Der Orderschluss wurde seit längerem vorgezogen, auf 16Uhr des voherigen Börsentages.
Damit sollte das Market Timing nicht mehr möglich sein.
Uno Credito Italiano

Beitrag von Uno Credito Italiano »

The Ghost of Elvis hat geschrieben:Ein neuer Versuch, nennt sich " Fonds Power Trading "
charttechnisch orientiertes Trading mit Fonds :
http://www.atmarket.de/FPT.html
( mit kostenlosem Newsletter und Musterdepot )

Beispiel :
http://www.jacofin.de/PDF/FPT_20080125t.pdf


Das hier muss der "Fonds Power Trader " erst mal toppen :
trader-inside musterdepot 2007


nur -8,5% Verlust in dieses Jahr. M+G Basics + Henderson Pan Europ. noch im Depot und seit 6.10. neu Dax Call-Os DB060L, 2,5% Anteil Depot.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5870
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Habe diesen Dienst (kostenlos bis 31.12.) vor einigen Wochen auch abonniert.
Gerade kam die Meldung:
WIR HABEN DEN CALL-OPTIONSSCHEIN DB56PA BEI 7,00 EURO GEKAUFT!+++
107,14 STK. ZU 7,00 EURO +++++++ 24.10.08 09:45UHR MEZ

Chart und andere Infos zu DB56PA bei Onvista

Bin mal gespannt, wie das weiter geht. Bis jetzt erweckt dieser "FondsPowerTrader" einen recht kompetenten Eindruck.
Fonds Power Trader
ich habe bis jetzt wenig gepostet
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2008 13:22
Wohnort: Mönchengladbach / Germany

Beitrag von Fonds Power Trader »

""""Habe diesen Dienst (kostenlos bis 31.12.) vor einigen Wochen auch abonniert.
Gerade kam die Meldung:
WIR HABEN DEN CALL-OPTIONSSCHEIN DB56PA BEI 7,00 EURO GEKAUFT!+++
107,14 STK. ZU 7,00 EURO +++++++ 24.10.08 09:45UHR MEZ

Chart und andere Infos zu DB56PA bei Onvista

Bin mal gespannt, wie das weiter geht. Bis jetzt erweckt dieser "FondsPowerTrader" einen recht kompetenten Eindruck.""""


Vielen Dank für das Kompliment. Der Call DB56PA ist seit gestern raus. Mit der Analyse vom Wochenende bez. des Bodens im Dax lagen wir gar nicht so schlecht!

Beste Grüße
FPT (Fonds Power Trader)
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Fonds Power Trader hat geschrieben:""WIR HABEN DEN CALL-OPTIONSSCHEIN DB56PA BEI 7,00 EURO GEKAUFT!+++
107,14 STK. ZU 7,00 EURO
zwischenstand 10.-

SL rein auf 9.- oder so und lauffen lassen .... wobei ich persönlich noch ein Korr nach unten sehe :roll:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Fonds Power Trader
ich habe bis jetzt wenig gepostet
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2008 13:22
Wohnort: Mönchengladbach / Germany

Beitrag von Fonds Power Trader »

Moin,

wir nehmen in den OS immer recht schnell Gewinne mit. Den DB060L haben wir ein wenig länger laufen lassen. Aktuell sind neue Calls DB060L zu 1.48 € gekauft worden. (am 12.11.08)

Gruss
fpt
Dateianhänge
JCG-DPTspecial-20081113.pdf
Aktuelles Special zum Dax!
(355.69 KiB) 453-mal heruntergeladen
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Hat jemand in den letzten, unruhigen Boersen-Wochen regelmaessig mit Fonds getradet ?
(dabei denke ich zuerst an Handel ueber die Boerse, nicht ueber die KAG)
Wie sind die Erfahrungen?
Falls jemand sich nicht hier (wo auch nicht registrierte mitlesen koennen) auessern moechte, bin ich auch an einem Austausch von Erfahrungswerten,Meinungen und Tips per Boardmail interessiert.
ora et labora!
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Papstfan hat geschrieben:Hat jemand in den letzten, unruhigen Boersen-Wochen regelmaessig mit Fonds getradet ?
(dabei denke ich zuerst an Handel ueber die Boerse, nicht ueber die KAG)
Wie sind die Erfahrungen?
Falls jemand sich nicht hier (wo auch nicht registrierte mitlesen koennen) auessern moechte, bin ich auch an einem Austausch von Erfahrungswerten,Meinungen und Tips per Boardmail interessiert.
Schade, keine Antwort. Auch nicht ueber Boardmail. Haette gerne Erfahrungen und Tipps ausgetauscht. Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit!

Ps: Etf-Dachfonds, Wkn 556167 z.Zt. sehr hoher Abschlag an der Boerse Stuttgart und moeglicherweise heute ein Kauf (als Trade)
ora et labora!
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5870
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Papstfan hat geschrieben:Hat jemand in den letzten, unruhigen Boersen-Wochen regelmaessig mit Fonds getradet ?
(dabei denke ich zuerst an Handel ueber die Boerse, nicht ueber die KAG)
Wie sind die Erfahrungen?
Falls jemand sich nicht hier (wo auch nicht registrierte mitlesen koennen) auessern moechte, bin ich auch an einem Austausch von Erfahrungswerten,Meinungen und Tips per Boardmail interessiert.
Das ist ein ebenso spannendes wie (manchmal) auch gewinnbringendes Thema.
Nach meiner Erfahrung besteht das Hauptproblem beim kurzfristigen Traden mit Fonds darin, dass man sich überhaupt nicht auf die (Realtime)Kurse verlassen kann.
Ein Beispiel: ich will 50 Anteile des XYZ-Fonds kaufen. Gem. der Webseiten der einzelnen Börsen liegt der (Realtime)Geld-Kurs jeweils bei ca. 60,0 Euro. Einzige Ausnahme: die Börse Z, wo ein realtime-Kurse von 59,0 Geld angezeigt wird. Auch bei meinem Online-Broker ist 59,0 Geld bei Volumen x Stück für diese Börse vermerkt.
Also gebe ich einen Kauf-Auftrag über 50 Anteile mit Limit 59,50 an diese Börse. In den nächsten ca. 5-10 Minuten ereignet sich überhaupt nichts, der Realtime-Kurs lt. Broker und Börsen-Website bleibt bei 59,0G. Dann nach einigen Minuten wechselt plötzlich der (Realtime)-Kurs auf 60,0G, während mein Auftrag NICHT ausgeführt wurde.
Keine Ausnahme, sondern fast der Regelfall. Man kann sich nicht auf die Kurse verlassen, sondern muss warten, bis irgendein Makler/Market-Maker o.ä. sein okay zu diesem Trade gegeben hat, was oft nicht der Fall ist. Mein Eindruck ist der, dass diese Herrschaften anscheinend doch einen recht großen Ermessensspielraum haben.
Was da genau im Hintergrund an der jeweiligen Börse beim Fondshandel passiert, würde ich aber auch mal gerne aus 1.Hand erfahren.
Mit meinem jetzigen Wissenstand kann ich sagen, dass sich gelegentlich schon ein paar Euro nebenbei mit Fondstrading verdienen lassen. Aber es gehört schon sehr viel Zeitaufwand und eine Portion Glück(?) dazu.
Bei Gelegenheit gerne mehr zu dem Thema.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 20926
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

tja meine erfahrung ist die ich rufe bei meinen Fondspolizzenanbieter an der sagt mir den kurs von gestern 13,30 und ich kann kauffen bis 15.00 um den kurs heute um 13.30 etwa errechnet w5rd aber erst um 16.00 oder bis 18.00 je nach fondsgesellschaft veröffendlicht wird

fazit Fonds zu traden was ich im jahr 2 maximal 3 mal mache und das über die Fondspolizze weils bei mir steuerfrei ist, ist eine ungenaue Sache und es ist Sinnvoll nur größere Bewegungen versuchen zu erwischen ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Handle ab und zu große (und liquide) Index-ETFs (nur ishares) über
ING-DIBA. Keine Probleme damit.

Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Ein grosser Teil der Umsaetze an Fondsanteilen an den Boersen wird wahrscheinlich durch Dachfonds oder andere Profi-Anleger generiert.
Aber z. Bsp. ein Stuttg. Aktienfonds ist unter mittel und langfristigen Gesichtspunkten einfach viel zu schlecht, dass man damit die regelmaessig hohen Umsaetze erklaere koennte. Ich vermute dass dieser Fonds taeglich rege gehandelt wird von Privat-Anlegern aus dem Umfeld des Stuttgarter Aktienclub, Boerse-Aktuell, J.Brandmaier usw
Der Thread bei Trader-insidezum Stuttg. Aktienfonds, Wkn A0Q72H
ora et labora!
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5870
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Habe gerade mal ein paar Kurse von Fonds an den einzelnen Börsenplätzen überflogen. Kaufgelegenheiten sehe ich heute keine, stattdessen aber einige Briefkurse, die mir weit überhöht erscheinen.
ZB beim Antecedo CIS Strategic Invest (A0YJL), wo gestern und heute unter Times&Sales Bezahlt-Kurse auftauchen, die mehr als erstaunlich sind. Da muss in den nächsten Tagen/Wochen schon sehr viel zusammen passen, damit der Fondspreis nicht wieder wie ein Kartenhaus zusammenbricht und die Käufer sich dicke Verluste einhandeln.
Chartvergleich 1 Jahrmit dem hier ausf. bespr. Antecedo Independent (A0RAD4)

Bei einigen Dach-Hedgefonds habe ich auch die Vermutung, dass die Leute, welche gestern und heute gekauft haben, entweder grenzenlos optimistisch sind, oder Ihnen nicht bewußt ist, dass in die letzte KAG-Kursberechnung erst die Kurse der Einzelfonds von Ende Juli eingeflossen sind. Und dass der Crash der letzten 2-3 Wochen dann erst bei der nächsten Kursfeststellung (des Dach-HF) einberechnet werden wird...
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5870
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Fondak mit 0,2% Spread "Fonds des Monats" an der Börse Düsseldorf.
Stuttg. Aktienfonds am verg. Freitag nur 0,1% Spread in HH und D´dorf.
AC Risk Par. 12 mit der WKN A0RNQ5 (nicht A0Q578) in HH handelbar.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5870
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Papstfan hat geschrieben:Hat jemand in den letzten, unruhigen Boersen-Wochen regelmaessig mit Fonds getradet ?
(dabei denke ich zuerst an Handel ueber die Boerse, nicht ueber die KAG)
Wie sind die Erfahrungen?
Falls jemand sich nicht hier (wo auch nicht registrierte mitlesen koennen) auessern moechte, bin ich auch an einem Austausch von Erfahrungswerten,Meinungen und Tips per Boardmail interessiert.
-> ich bin dabei (siehe Boardmail)
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Vielleicht meldet sich noch der eine oder andere per Boardmail?
Es gibt doch hier mehr Fondsexperten als in jedem anderem deutschsprachigen Board.
Was ist eigentlich mit link68? (Schien mir auch sehr kompetent und interessiert in Sachen Trading)
ora et labora!
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Kurzelich fiel es mir wieder einmal auf ,dass an der Boerse Hamburg ein bestimmter Fonds immer viel zu hoch (fast 10 Proz. ueber dem NAV) getaxt wurde.
Mein eigenes Kauf-Limit (ca 7 Proz unter dem nav) fuer diesen Fonds wurde auf der Webseite der Boerse Hamburg aber nie angezeigt.
Auf meine Anfrage erhielt ich die Antwort:
".....danke, dass Sie uns auf diesen Misstand aufmerksam gemacht haben.
Wir haben unsere Technik überprüft und den Fehler beseitigt.
In Zukunft werden wir darauf verstärkt achten, dass der Kurs nahe am NAV getaxt wird.
Diese ist die einzig richtige Vorgehensweise, eine Order bei xx Euro anzuzeigen wäre genauso falsch.
Bei einem Umsatz auf dem Niveau würden wir uns Fragen der Handelsüberwachung ausgesetzt sehen, wieso wir
einen Kurs so deutlich unter dem Rücknahmepreis der KAG machen könnten.
Hier gilt es auch einen eventuellen Verkäufer zu schützen. ....."

- > wie nett, dass man so auf den Schutz von evtl. Verkauefern achtet !?!?!??
hoffentlich werde ich auch einmal davon profitieren .....
ora et labora!
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5870
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Was mir in der letzten Zeit negativ auffiel, speziell beim Fondshandel an der Börse Frankfurt: die Kurse, insbesondere bei z.Z populären Fonds, sind zum Teil völlig überhöht. So liegt der Briefkurs beim M&G Global Dividend (A0Q34) aktuell fast 6(!)% über dem KAG-Kurs von gestern. Auch der Spread von fast 2% ist viel zu hoch.
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1756
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Was mir unklar ist:
- wer bestimmt den Spread mit dem ein Fonds an der börse gehandelt wird(Makler oder Kag?)
- wer bestimmt die Börsen-Kurse eines Fonds?
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3339
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Ich lese das interessiert mit, kann aber nichts beitragen,
weil ich das Traden mit Fonds noch nie versucht habe.
Daher kann von mir auch niemand eine Boardmail erhalten.
trutz
Trader-insider Experte
Beiträge: 895
Registriert: 01.11.2009 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von trutz »

Hallo,
ich handel auch ab und zu Fonds über die Börse. Bei den großen Aktienfonds bzw. den Schwergewichten der Fondsgesellschaften, die Ihre Aktienpositionen lange halten habe ich zumindest gute Erfahrungen gemacht.
Es passt gut zu meinem mittel-langfristigen Anlagestil.

Bspw. kann man in Ausverkaufsphasen idR. gute Kurse bekommen, die man am nächsten Tag über die KAG nicht mehr bekommt.
Aber auch bei bestimmten Chartformationen versuche ich mein Glück. So bilde ich mir bspw. ein, dass Formationen wie die inverse SKS bei Fonds eher noch funktionieren als bei den großen Indizes.

Beim carmignac investissement Anfang 2010 hatte ich bspw. Glück.

http://www.onvista.de/fonds/snapshot.ht ... OD=7#chart

Ähnliches könnte evtl. jetzt beim Dws Top Dividende klappen. Praktischerweise kann man ja auch ein Stop setzen.

http://www.onvista.de/fonds/snapshot.ht ... OD=7#chart

oder später beim MG Global Basic

http://www.onvista.de/fonds/snapshot.ht ... OD=7#chart

Ich kann mir allerdings im Moment das Ausschöpfen des Potentials dieser Formation nur schwer vorstellen. :roll:
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1756
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

The Ghost of Elvis hat geschrieben:bei ad-vanced.degibt es neuerdings auch einen Link zu der Börse-Stuttgart mit den Kursen.
Der Spread von ca 1,5 % zwischen Geld- und Briefkurs kommt mir zu hoch vor.
Der Briefkurs erscheint auch viel zu hoch. Er liegt höher als der Kurs-Kag vom Freitag,obwohl wir an den Märkten jetzt gerad ungefähr 3 % im Minus sind.
Frage an den InsiderMarc Sattler: entscheidet der makler, market-maker oder wer auch immer alleine über diese Kurse? Oder habt Ihr Mitspracherecht was den Spread und die Kurse anbelangt? Oder bekommt der Makler regelmässig von euch Feedback, ob die Kurse realistisch sind?
Oder interessiert es von Ad-vanemics niemand, was an der Börse mit den Fondskursen passiert?
msattler hat geschrieben:wir achten regelmäßig auf die Spreads und unser Ziel ist es diese auch bei ca. 1% zu begrenzen, jedoch können wir am Ende des Tages immer nur die Market Maker darauf hinweisen, die jedoch selbst über den Kurs entscheiden. Mehr als die regelmäßig die Bitte auszusprechen geht also leider nicht. Aber wir werden demnächst nochmals den Gespräch mit MM suchen.
und
schneller euro hat geschrieben:Was mir in der letzten Zeit negativ auffiel, speziell beim Fondshandel an der Börse Frankfurt: die Kurse, insbesondere bei z.Z populären Fonds, sind zum Teil völlig überhöht. So liegt der Briefkurs beim M&G Global Dividend (A0Q34) aktuell fast 6(!)% über dem KAG-Kurs von gestern. Auch der Spread von fast 2% ist viel zu hoch.
Ich sehe gerade dass jetzt in Frankfurt der Spread für diesen Fonds über 3 % liegt. Da könnte doch glatt einer auf den GEdanken kommne, dass der Market Maker (Baader Bank) sich eine goldene Nase mit diesem Fonds verdienen will. Speziell auf kosten derjenigen naiven Kleinanleger, die nicht wissen dass Sie den Fonds bei Ebase ohne Spread und Gebühren und Aufschlag auf den Briefkurs usw usw usw bekommen können :roll:
Antworten